boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2018, 16:44
Benutzerbild von Ockis
Ockis Ockis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2017
Ort: Niederzier / Wessem
Beiträge: 113
Boot: Spiegelkotter
47 Danke in 20 Beiträgen
Standard Diesel Fahrverbot für Schiffe NL?!

Hallo zusammen, jetzt kurz vor dem Kauf eines Schiffes mit Dieselmotor, kommen wieder Weisheiten von anderen auf. Was ist denn, wenns zum Fahrverbot kommt?! Habt ihr da schon mal etwas konkreteres gehört? Lg die Ockis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2018, 16:54
Benutzerbild von hajobo
hajobo hajobo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 499
Boot: Faber Kruiser 10.50
466 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ist doch noch kein 1. April




Viele Grüße


Harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.08.2018, 17:01
Benutzerbild von Ockis
Ockis Ockis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2017
Ort: Niederzier / Wessem
Beiträge: 113
Boot: Spiegelkotter
47 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Also alles entspannt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2018, 17:06
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.506
27.412 Danke in 6.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ockis Beitrag anzeigen
Also alles entspannt?
Was willste Hören?
Glaubste das jemand hier das wissen könnte?

Das Fahrverbot wird kommen, ob dann allerdings von uns noch leben wird ist sehr fraglich. [emoji3]
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2018, 17:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Die Dieselmotoren werden als künstliche Riffe im Watt versenkt....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2018, 19:08
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Welche ernsthaften Alternativen gibt es denn? Wenn mit dem Diesel fertig abgerechnet ist,dann werden die Benzinmotoren durchs Dorf getrieben und zum Feind erklärt.
Und die Hybriden haben sich ja schon wärmstens bewährt.
Für mich gibt es derzeit keine vernünftige Alternative.Ich würde mir dann eher Gedanken machen,ob ich mir überhaupt ein Boot kaufe,anstatt auf Grund irgendwelchen Gerede auf einen Diesel zu verzichten.

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.08.2018, 19:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laika's Kapitän Beitrag anzeigen
Welche ernsthaften Alternativen gibt es denn?
Rudern, paddeln, segeln....hat man, ehe der Verbrennungsmotor erfunden wurde, auch so gemacht.
Vatta am Steuer, Frau und Kinder unter Deck an die Ruder!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.08.2018, 20:22
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Thema verfehlt ,setzen! Es ging doch um Dieselmotor oder andere Antriebstechnik.Vermutlich sogar für ein Boot,welches sich von einer üblichen Crew auf Sportbooten( meist nu 2 Personen) nicht über eine größere Strecke durch rudern oder paddeln bewegen lässt.

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.08.2018, 05:37
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 488
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Kommt sicher auch auf die Frau und die Motivation an
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.08.2018, 07:23
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Bild am Sonntag:



"Sensation - Die Niederlande legen einen der wichtigsten Wirtschaftszweige still - Verbot aller Boote mit Dieselmotor - ca. 75% der Wassersportler in den Niederlanden betroffen"


Diese Schlagzeile stammt aus der Bild am Sonntag vom 01. April 2089


Man kann sich von diesem ganzen Lobbygelaber auch bekloppt machen lassen.


Mein nächstes Boot, sofern ich das Geld dafür übrig haben sollte; wird selbstverständlich wieder einen Dieselantrieb haben.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.08.2018, 08:02
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laika's Kapitän Beitrag anzeigen
Thema verfehlt ,setzen! Es ging doch um Dieselmotor oder andere Antriebstechnik.Vermutlich sogar für ein Boot,welches sich von einer üblichen Crew auf Sportbooten( meist nu 2 Personen) nicht über eine größere Strecke durch rudern oder paddeln bewegen lässt.

Gruß Ralf
Dann bleibt nur noch eins:

Die gute, alte Dampfmaschine
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.08.2018, 09:13
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Ich habe mir gerade einen 3,2 Liter Diesel fabrikneu für die Straße gekauft.
Noch weniger interessiert mich das für das Wasser. [emoji23]

Warum holen immer wieder panikmachende Irre dieses Thema hoch?
Damit Toyota weiterhin ihren Triumph feiern kann und weitere 300 Mio € in die nächste Klage in Deutschland investieren kann?
Das ist Lobbyarbeit.

Kauft kein Toyota [emoji451]

Diesel-Power forever [emoji110][emoji88]

Gruß Jan

[emoji41] Fjord 24 WE [emoji848]
__________________



hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.08.2018, 10:31
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derfighter Beitrag anzeigen
Ich habe mir gerade einen 3,2 Liter Diesel fabrikneu für die Straße gekauft.
Noch weniger interessiert mich das für das Wasser. [emoji23]

Warum holen immer wieder panikmachende Irre dieses Thema hoch?
Damit Toyota weiterhin ihren Triumph feiern kann und weitere 300 Mio € in die nächste Klage in Deutschland investieren kann?
Das ist Lobbyarbeit.

Kauft kein Toyota [emoji451]

Diesel-Power forever [emoji110][emoji88]

Gruß Jan

[emoji41] Fjord 24 WE [emoji848]
Moin

Also ich finde, die Formulierung "panikmachende Irre" geht hier gar nicht ... ansonsten gefällt mir der Beitrag aber ausgesprochen gut!

Beste Grüße, Peter (der sich Ende vorigen Jahres einen gebrauchten Euro4-Diesel gekauft hat weil endlich die Preise für sein Traumauto in den Keller gerauscht sind - Dank der Panik!) (...und dem es als Rheinländer nun wirklich völlig egal ist, ob in Hamburg zwei Strassenabschnitte für ihn gesperrt sind oder nicht)

Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.08.2018, 11:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Mir kommt kein Auto-Diesel ins Haus.
Beim Bootskauf, weil Gebrauchtkauf, nehme ich was kommt.

Panikmachende Irre,....ja, so wird es sein, Dieselabgase kann man ja, so sauber sind die, in Taucherflaschen abfüllen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.08.2018, 18:32
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Bild am Sonntag:



"Sensation - Die Niederlande legen einen der wichtigsten Wirtschaftszweige still - Verbot aller Boote mit Dieselmotor - ca. 75% der Wassersportler in den Niederlanden betroffen"


Diese Schlagzeile stammt aus der Bild am Sonntag vom 01. April 2089


Man kann sich von diesem ganzen Lobbygelaber auch bekloppt machen lassen.


Mein nächstes Boot, sofern ich das Geld dafür übrig haben sollte; wird selbstverständlich wieder einen Dieselantrieb haben.
Wenn schon diese BILD Überschrift, dann auch De Telegraaf vom 2. April :

......... und die bescheuerten Moffen glauben diesen Scheiß...
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (09.08.2018 um 11:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.08.2018, 09:44
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Solange es keine wirtschaftlich sinvolle "Ablösung" für den Dieselmotor gibt (... und Elektro-Mobilität ist es nicht), wird es ihn weiterhin geben.

Erst recht in der Schifffahrt und im Transportwesen.
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrverbot für Motorboote außerhalb der Fahrrinne - nicht mehr gültig? User_63746 Allgemeines zum Boot 100 03.12.2015 07:00
Fahrverbot für Diesel bei Smog-Alarm? Segelwilly Kein Boot 11 07.12.2004 18:16
Fahrverbot für Trailer-Gespanne? Tilo Allgemeines zum Boot 32 15.07.2003 07:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.