|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Mariner 90 ELPTO Öleinspritzung abstellen 
			
			Hallo in die runde, ich wüsste gern wie man die Öleinspritzung beim Mariner abschaltet. Habe ständig Probleme. Wenn der Motor längere Zeit läuft fängt er an zu Qualmen und es richt stark nach Öl. Nach einer weile nimmt die Drehzahl ab und der Motor fährt sich selber runter und geht aus. Für einen Tip wäre ich dankbar. Motor ist ein2Takter Baujahr 1988 
				__________________ Viele Grüsse, Mike   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nehme die Teile mit der Bildnr. 10 und 13 raus und Schraube nen Deckel (Plaste, Hartkarton, Blech etc.) drauf und du hast von der Seite Ruhe. Ich aber würde nach der Ursache suchen. https://www.boats.net/catalog/mercur...ion-components 
				__________________ M.f.G. harry 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mercury V6 , Umbau auf elektronische Öleinspritzung | Flipperskipper | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.08.2013 13:17 | 
| Mariner 75PS Baujahr unbekannt oder Mercury 125 ELPTO 4 Zylinder 2 Takt mit OILINJEKT | jens-plodi | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 19.01.2011 22:05 | 
| 94er Mariner Elpto 90PS mit welchem Laderelais | Marfi | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.07.2010 10:24 | 
| Mariner 50 ELPTO läuft nicht richtig im Stand | Magnat | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 29.05.2009 12:14 | 
| Mercury 90 elpto / mariner 90 ps Viertakt | v70d5power | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 04.12.2004 02:56 |