boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2016, 21:29
Goodfella Goodfella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 9
6 Danke in 1 Beitrag
Standard Kein CE Zertifikat, was nun? HILFE

Guten Abend Männer,
Ich habe ein Askeladden 485 intruder Bj.2002 gekauft
Leider hat der Verkäufer kein CE Zertifikat mehr dafür,aber auf dem Typenschild vom Boot selber ist ein CE Zeichen drauf. Reicht das aus Wasser Schifffahrtsamt oder was mache ich jetzt?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2016, 21:34
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hallo Hans Frans Peter oder auch Tante Emma .
Wenn ein CE Aufkleber am Boot Vorhanden ist mit nummer die meist eingeschlagen oder auf einem Schild steht ist alles halb so schlimm wichtig ist die Nummer. Jedoch verliert man eine CE Bescheinigung eigentlich nicht so leicht isst mit das wichtigste neben dem Führerschein und der Anmeldung .
Grüße Valentin .
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2016, 21:45
Goodfella Goodfella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 9
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Haha du Witzbold

Das Boot kommt aus Holland evtl liegt es ja daran dass er es nicht mehr hat.
Ja hinten auf dem Typenschild steht ein CE drauf, worauf muss ich denn dann achten wenn ich das Boot zulasse, da ich ja diese Bescheinigung nicht mehr habe ?!

Gruß FRANZ

Geändert von Goodfella (25.05.2016 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2016, 21:52
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Wieso kaufst Du denn das Boot erst wenn die Bescheinigung fehlt?

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.05.2016, 21:57
Goodfella Goodfella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 9
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Wieso kaufst Du denn das Boot erst wenn die Bescheinigung fehlt?

Gruß Holger
Ehrlich gesagt habe ich da gar nicht dran gedacht, ist dass er jetzt so ein großes Problem das ich diese Bescheinigung nicht habe ?! Habe gedacht das es auf der Plakette ausreicht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2016, 22:42
Benutzerbild von bootmichl
bootmichl bootmichl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 284
Boot: BÜTZFLETH 48 FLYBRIDGE
Rufzeichen oder MMSI: DH 4208
1.861 Danke in 873 Beiträgen
Standard

Kannst Du Kontakt zum Erbauer oder Werft in Dänemark herstellen? Ev. können die Dir mit einer Abschrift helfen.....
__________________
LG Michael
Wassersport und NUR DER HSV !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.05.2016, 22:54
Goodfella Goodfella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 9
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von bootmichl Beitrag anzeigen
Kannst Du Kontakt zum Erbauer oder Werft in Dänemark herstellen? Ev. können die Dir mit einer Abschrift helfen.....
Muss ich die Tage dann wohl mal versuchen, aber allein die Plakette wo das CE prüft Zeichen drauf ist mit Nummer reicht also nicht aus? Es ist bestimmt schon über zehn Jahre her das ich das letzte Mal ein Boot angemeldet habe kann mich nicht dran erinnern dass ich sowas jemals vorzeigen musste 😱
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2016, 06:09
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 737
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.808 Danke in 1.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goodfella Beitrag anzeigen
Muss ich die Tage dann wohl mal versuchen, aber allein die Plakette wo das CE prüft Zeichen drauf ist mit Nummer reicht also nicht aus? Es ist bestimmt schon über zehn Jahre her das ich das letzte Mal ein Boot angemeldet habe kann mich nicht dran erinnern dass ich sowas jemals vorzeigen musste 😱
.... kannst ja das Boot zur Anmeldung mitnehmen

Vor über zehn Jahren musste man auch noch nicht die CE vorweisen bei der Anmeldung.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2016, 07:33
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.030 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
... Vor über zehn Jahren musste man auch noch nicht die CE vorweisen bei der Anmeldung.
Kommt schon auf das "Wieviel" vor über zehn Jahren an.
Für ein Boot, welches nach dem 16.06.1998 gebaut wurde, braucht man die EG-Konformitätserklärung (CE-Kennzeichnung).

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.05.2016, 08:20
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Er meint sicher, das Dokument wollte vor 10 Jahren noch niemand sehen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.05.2016, 08:29
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Ich würde tatsächlich überlegen das Boot beim WSA vorzuführen. Ohne den Wortlaut der Rechtlinie genau zu kennen, gehe ich davon aus, dass das Boot die CE Richtlinie erfüllen muss. Zum Nachweis sollte auch die Plakette am Boot reichen. Damit sollte der Nachweis erbracht sein.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.05.2016, 09:22
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Die Plakette im Boot nutzt gar nix. Die bekommt mann bei jedem Schildermacher. Nur das Papier zählt!
Jeder Fachmann wird das so bestätigen. Jedes Boot hat seine CE mit Rumpfnummer und Motornummer. Bei Booten mit Aussenborder kann mann die CE auch ohne Motor machen, dann braucht der Motor aber auch eine CE. Ich mach so etwas ca. jeden Monat ein mal.
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.05.2016, 10:01
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Ich würde einfach mal hierhin schreiben

http://www.askeladden.no/
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.05.2016, 19:02
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hey du da mit ohne namen
Wir hatten auch keine CE aber so gar keine hatt mich nachehr ziemlich blank gemacht .
Hast du noch Kontakt zum Käufer ? die ce neu zu bekommen kostet gut und gerne 2500€.
Wie meine Vorredner schon schrieben ist das Papier sehr wichtig!.
ruf doch mal bei der werft an ob du dort für einen kleinen Obolus eventuell eine bekommst.
falls das nichts hilft Boot anhängen und beim WSA vorfahren und hoffen das die dame von der Anmeldung einen guten tag hat und wenn man angehalten wird die Rennleitung das nicht danach verlangt .


Ps: falls alles nichts hilft :
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=240578
Da sind noch lösungs vorschläge dabei.
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.05.2016, 19:24
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goodfella Beitrag anzeigen
Guten Abend Männer,
Ich habe ein Askeladden 485 intruder Bj.2002 gekauft
Leider hat der Verkäufer kein CE Zertifikat mehr dafür,aber auf dem Typenschild vom Boot selber ist ein CE Zeichen drauf. Reicht das aus Wasser Schifffahrtsamt oder was mache ich jetzt?
Hallöchen, du hast zwar hallo Männer geschrieben, aber ich antworte trotzdem mal. Bei dem Boot, das wir gekauft haben (eine Sea Ray Bj. 2006) war auch keine CE mehr bei den Papieren. Anhand der Originalpapiere hat ein Sea Ray Händler ein neues ausgestellt. Kosten 197€. Das WSA hat dieses nachträglich ausgestellte Zertifikat akzeptiert.
__________________
LG, Daniela


Geändert von Jannis010701 (27.05.2016 um 06:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.05.2016, 19:35
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 356
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
377 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo Goodfella,

versuch es doch mal mit einem Bild vom Boot bzw. der CE Kennzeichnung auf der die Nummer ersichtlich ist. Ggf. akzeptieren die das von der Zulassungsstelle.

Viele Erfolg

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.05.2016, 20:47
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootmichl Beitrag anzeigen
Kannst Du Kontakt zum Erbauer oder Werft in Dänemark herstellen? Ev. können die Dir mit einer Abschrift helfen.....
Wird schwierig bei einer norwegischen Werft...
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.05.2016, 21:30
st2-stefan st2-stefan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 219
Boot: Nidelv 18 4.3 Mercnruiser LX
169 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Wird schwierig bei einer norwegischen Werft...


Quatsch. Versuch macht kluch. Hab für mein RIB vor 2 Jahren eine CE vom Hersteller aus Venezuela bekommen - sogar kostenlos per Email innerhalb von noch nicht mal einer Woche. Einfach mal freundlich anfragen - entweder beim Importeur oder beim Hersteller direkt...
__________________
Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.05.2016, 22:04
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von st2-stefan Beitrag anzeigen
Quatsch. Versuch macht kluch. Hab für mein RIB vor 2 Jahren eine CE vom Hersteller aus Venezuela bekommen - sogar kostenlos per Email innerhalb von noch nicht mal einer Woche. Einfach mal freundlich anfragen - entweder beim Importeur oder beim Hersteller direkt...
Nix Quatsch, was ich meinte war, dass es schwierig wird, in Dänemsrk nachzufragen, da die Werft halt in Norwegen ist 😉
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.05.2016, 22:10
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

einfach als eigenbau deklarieren. fertig
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.05.2016, 22:25
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Sollte nicht die alte Zulassung aus NL falls vorhanden reichen


..nein..
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.05.2016, 11:23
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 737
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.808 Danke in 1.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Kommt schon auf das "Wieviel" vor über zehn Jahren an.
Für ein Boot, welches nach dem 16.06.1998 gebaut wurde, braucht man die EG-Konformitätserklärung (CE-Kennzeichnung).

Gruß Lutz
Als ich 2007 ein Boot beim WSA angemeldet habe (Baujahr 2001) wollten die das CE-Dokument nicht sehen......
Seit ein paar Jahren sieht das anders aus....
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.06.2016, 07:35
Goodfella Goodfella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 9
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten Morgen,

So habe die Konformitätserklärung neu ausgestellt bekommen von Askeladden,

Sehr netter Kontakt und echt hilfsbereit die Burschen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.06.2016, 13:29
innisfree innisfree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
Boot: Sessa Tiburon
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Glückwunsch.

Wollte dir gerade empfehlen, es dort zu versuchen trotz der Unkenrufe einiger Beiträge. Hatte vor einiger Zeit das selbe Problem mit einer norwegischen Werft und habe kostenlos eine Kopie bekommen. Englisch geht eigentlich immer.
__________________
Gruss vom Rhein km 400

Innisfree
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.06.2016, 20:37
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Das ist ja prima, wünsche nun noch mehr Freude am tollen Boot! Ich hatte auch lang ein Askeladden, unverwüstlich und vertrauenerweckend👍
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CE-Nummer aber kein Zertifikat HardcoreHoechstadt Allgemeines zum Boot 1 19.03.2010 15:52
Import aus Polen - Zertifikat? alinea Allgemeines zum Boot 8 29.05.2005 05:42
CE-Zertifikat LosCheckos Allgemeines zum Boot 2 03.11.2004 07:25
CE-Zertifikat für Umbau? jan Allgemeines zum Boot 5 24.03.2003 20:50
Internationales Zertifikat ? stef0599 Allgemeines zum Boot 9 17.05.2002 08:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.