![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, bitte entschuldigt im Vorfeld meine für den ein oder anderen wohl etwas Leihenhafte Frage.
Ich habe mir vor kurzem eine Sea Ray 220 gekauft, welche leider kein Funkgerät hat. Ich besitze das Kroat. Küstenpatent, Cat. B und bewege das Boot auch nur und ausschließlich in Kroatien. Meine Frage lautet, darf ich mir ein x-beliebiges Funkgerät in das Boot einbauen? Oder gibt es hierbei gewisse Spielregeln (z.B. Anmeldung des Gerätes, etc.) zu beachten. Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung.
__________________
____________ Viele Grüße Boris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Boris
Es sind die Vorschriften bezüglich Seefunk des Staates unter dessen Flagge dein Schiff registriert ist zu beachten
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Nein du musst in Kroatien nicht nach deutschen Regeln spielen, sondern nach kroatischen. Mit dem kroatischen Skipper B hast du auch automatisch die kroatischen Seefunk Berechtigung (gilt nur in HR!). ich habe mir ein Seefunk Handgerät (ICom) gekauft und das ist auch perfekt dafür. Solltest du doch einmal woanders fahren, dann brauchst du auch nichts ausbauen. Die Reichweite ist auch völlig ausreichend und man kann es per USB laden. Grüße Sandman
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist FALSCH Er braucht ein Rufzeichen das steht in der Bewilligung. Die Funkbewilling stellt der Flaggenstaat aus. Alles andere ist nicht legal.
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mein Boot läuft unter Kroatischer Flagge.
__________________
____________ Viele Grüße Boris |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich würde dir auch ein Handfunkgerät empfehlen ...
Ausser zur Anmeldung in einer Marina oder zum Gespräch mit Bekannten die einem auf einem Törn begleiten wird der Funk ja kaum noch genutzt.. und wenn man in HR in ein Gebiet kommt in dem das Handy nicht mehr funktioniert (=sehr weit draussen hinter den äußeren Inseln) reicht die Reichweite einer normalen Funke auch nicht mehr ...
__________________
Gruß Olli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Infos. Ich bin über jeden Tipp dankbar!
![]() Ich denke auch, dass ich das Gerät hautpsächlich für die von Olli beschriebenen Gespräche nutzen werde. Bei bei diesen ICOM-Geräten benötige ich also auch keine offizielle Anmeldung? Einfach kaufen, einbauen und loslegen?
__________________
____________ Viele Grüße Boris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es lagal sein soll MUSS die Funkanlage angemeldet sein.
Siehe auch https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4227760
__________________
Liebe Grüße Willi
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funk in Kroatien pflicht? | Mariotirol | Mittelmeer und seine Reviere | 30 | 09.02.2018 19:49 |
GPS und Funk einbauen | lui regal | Allgemeines zum Boot | 63 | 27.11.2013 12:04 |
Funk oder Handy in Kroatien | Charliechen | Mittelmeer und seine Reviere | 62 | 16.02.2012 14:11 |
UKW-Funk in Kroatien DSC? | Dolores Beach | Mittelmeer und seine Reviere | 40 | 13.04.2005 11:24 |