![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde!
Mein Honda BF60 aus 2013 mit 315 Betriebsstunden hat einen minimalen milchigen Schimmer im Getriebeöl. Ist das schon ein Grund das Getriebe neu abdichten zu lassen? Vielen Dank ![]()
__________________
Gruß, Markus ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich würde es vielleicht einmal mit "sauberem" spülen und dann neues rein. Nach der nächsten Saison wieder prüfen. Macht der Motorenschlosser meines Vertrauens nicht anders. Wenn es dann mehr wird kannste immernoch neu abdichten. Hab schon ganz andere Emulsionen gesehen - und die Antriebe gehen immernoch. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Druckprüfung machen lassen. Oft sind es auch nur schadhafte oder verkehrte Dichtringe an den Getriebeölschrauben.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
auf jeden Fall kann man das nicht so lassen,
das es oft nur die Dichtringe von den Ölablassschrauben sind wie Karsten schon geschrieben hat habe ich auch schon ein paar mal erlebt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wenn es zum Teil die Dichtringe sein sollen, sollte dann nicht auch was leicht rauslaufen bei den Schrauben? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Sollte es an den Dichtringen liegen, dann sicher an denen unter Wasser, dann dürfte da nicht viel zu erkennen sein. Ich würde auch neues Öl rein, spülen, wieder neues rein und nach der nächsten Saison prüfen. Und natürlich alles gut mit neuen Dichtringen abdichten, Anzieh-Drehmomente beachten und gut. Viele Grüße, Stefan |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Darauf zu hoffen das es die Dichtringe der Ablasschrauben sind und dann noch ein ganzes Jahr so zu fahren währe mir viel zu risikoreich . Richtig währe es das Unterwasserteil abzuschrauben und ohne Impeller/ pumpegehäuse ein Überdruck/Vakuumtest zu machen .Dann entsprechen neuen Dichtsatz verbauen. Zu 80 % wird es der Simmerring unter der Impellerpumpe sein .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda BF60 - Drehzahl lässt nach einiger Fahrzeit nach | DR540 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 29.08.2016 07:59 |
Honda BF60 "der unbekannte Anschlussnippel" | Herculesracer | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 09.04.2013 20:35 |
Honda BF60 oder Mercury 60 EFI? | RedPoseidon | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 24.02.2013 13:30 |
Suzuki BF60 Elektrik Schaltplan | Fishbone | Technik-Talk | 8 | 27.10.2011 13:20 |
milchiges Getriebeöl im Z 280 | balkok | Technik-Talk | 12 | 23.10.2003 22:19 |