boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2017, 11:45
Robby59 Robby59 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Rheinberg
Beiträge: 21
Boot: Kleines Kajüttboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Wasser im Boot

Hallo ich habe eine Frage vielleicht kann mir einer helfen.
ich habe ein Dreikieler Kajüttboot und immer Wasser in der Luke

jetzt habe ich das Wasser abgesaugt und einen Riss entdeckt aus dem das Wasser kommt . was kann das sein und wie bekomme ich das Wasser raus

warum läuft das Wasser nicht aus dem Lenzstopfen heraus der befindet sich allerdings auch nur in der Mitte und hat mit der Linken und Rechten Seite keine Verbindung.

was kann ich tun um Hilfe wäre ich sehr dankbar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_204948.jpg
Hits:	145
Größe:	58,3 KB
ID:	769294   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_204926.jpg
Hits:	139
Größe:	107,7 KB
ID:	769295   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_205025.jpg
Hits:	128
Größe:	41,1 KB
ID:	769296  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2017, 11:51
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hallo,

Boot muss aus dem Wasser, Rumpf von außen nachschauen auf Beschädigung. Sehr wahrscheinlich musst du das Material um den Riss aufschneiden/entfernen und dann wieder neu laminieren.
Sollte in dem Stringer eine Holzlatte sein, wird sie eh nass sein und muss erneuert werden, weil sonst dein Rumpf von innen raus fault.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.09.2017, 12:49
Robby59 Robby59 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Rheinberg
Beiträge: 21
Boot: Kleines Kajüttboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard wasser im boot

Hallo
von unten ist das Boot wohl dicht was wäre denn wenn ich links und rechts

jeweils ein Loch Bohre damit das Wasser ablaufen kann und dann dort auch

das Loch mit Lenzstopfen versehe wie in der Mitte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_195312.jpg
Hits:	168
Größe:	76,8 KB
ID:	769297   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_195346.jpg
Hits:	173
Größe:	79,3 KB
ID:	769298   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_195414.jpg
Hits:	176
Größe:	72,4 KB
ID:	769299  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2176.jpg
Hits:	129
Größe:	80,5 KB
ID:	769300  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2017, 13:28
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.612
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.685 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Also wo kommt denn dann das Wasser her ???
Darüber würde ich mir mal gedanken machen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2017, 13:53
Robby59 Robby59 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Rheinberg
Beiträge: 21
Boot: Kleines Kajüttboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das weiß ich ja nicht aber ich denke vom Spritzwasser und ist dann in die Bilge gelaufen und nun durch den Riss also von oben in Bilge und dann durch den Riss.

ich wollte aber sowieso daß Boot von unten schleifen Antifauling etc. aber erst mal muß das Wasser raus.

deswegen die Frage mit den zusätzlichen Löchern oder ist es besser wenn ich die Bilge auftrenne
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_204058.jpg
Hits:	85
Größe:	31,0 KB
ID:	769305   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170809_204108.jpg
Hits:	108
Größe:	48,4 KB
ID:	769306  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.09.2017, 13:55
Benutzerbild von schreiner_aus_ob
schreiner_aus_ob schreiner_aus_ob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2017
Beiträge: 242
132 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zeichensetzung scheint nicht mehr in zu sein.
__________________
Viele Grüße
----------------------
Peter
Heimathafen Grimersum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.09.2017, 14:04
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robby59 Beitrag anzeigen
Hallo
von unten ist das Boot wohl dicht was wäre denn wenn ich links und rechts

jeweils ein Loch Bohre damit das Wasser ablaufen kann und dann dort auch

das Loch mit Lenzstopfen versehe wie in der Mitte
Beitrag 3, Sehe ich da ein kleines Loch am hinteren Ende des Kiels (in Bild 2 und 3 oben rechts)?

Da könnte das GFK beschädigt sein und Wasser einlaufen. Deine Bilge sieht auch ein wenig vermodert aus und könnte feine Haarrisse haben und somit alles feucht sein.

Gesendet von meinem mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.09.2017, 14:22
Robby59 Robby59 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Rheinberg
Beiträge: 21
Boot: Kleines Kajüttboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Boot steht auf Trailer in der Garage.
Ich habe gerade nachgeschaut es ist kein Loch
dann wäre ich ja auch in der Ostsee abgesoffen.

hier nochmals das Bild mit dem Riss wenn ich das Boot auf und ab bewege kommen Wasser und Wasserblasen aus diesem Riss mit dem Naßstaubsauger bekomme ich das Wasser nicht Raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inked20170809_204926_LI.jpg
Hits:	138
Größe:	109,8 KB
ID:	769311  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.09.2017, 14:40
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.612
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.685 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Mit etwas Pech ist darunter schon alles verfault. Ich würde das mal richtig aufschneiden und begutachten. Wer weiß wie lange da schon Wasser drin ist.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.09.2017, 15:33
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.682 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Auf dem Bild ist schwer zu erkennen, was du da wirklich fotografiert hast.
Im ersten Moment dachte ich, die Kamera ist waagerecht gehalten und ich sehe die Naht zwischen Ober- und Unterschale.

Wenn die Kamera nach unten gehalten ist und der "Wulst" mit dem Riss dann doch der Längsstringer ist: dann ist da statt Holzeinlage nur noch verfaulter nasser Torf drin.

Für diesen letzteren Fall gibt es mit dem Suchbegriff "Stringer" oder "Spiegel" jede Menge Lesestoff für die kommenden Nächte.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.09.2017, 15:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.524 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Hans, wenn das Wasser an der Trennstellt Ober/Unterschale stehen bleibt hat er ein anderes Problem.

Und wenn ich mir die Trailerkonstruktion ansehe, sind die Stringer durch!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.09.2017, 17:40
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Hans, wenn das Wasser an der Trennstellt Ober/Unterschale stehen bleibt hat er ein anderes Problem.

Und wenn ich mir die Trailerkonstruktion ansehe, sind die Stringer durch!

Jo. GFK-Sondermüll. Hallo TE, wer hat Dich beraten, das alles so einzustellen?

Im Ernst, sowas kann doch bei dieser Krafteinleitung nicht gut gehen.
Ist den Leuten heute neben der Orthographie und Interpunktion auch der gesunde Menschenverstand abhanden gekommen? Oder korreliert das?

__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.09.2017, 12:28
Robby59 Robby59 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Rheinberg
Beiträge: 21
Boot: Kleines Kajüttboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also ist mein Boot Schrott kann ich denn evtl.den Käufer in Regress nehmen

ich denke nicht oder ich glaube auch dass es evtl. einen Unfall hatte weil es vorne nicht flach ist in der Kajütte sondern mit Holz aufgefüllt wurde

Rechtschutz habe ich .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170914_131834.jpg
Hits:	120
Größe:	36,7 KB
ID:	769425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170914_131857.jpg
Hits:	119
Größe:	41,3 KB
ID:	769426   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170914_131912.jpg
Hits:	122
Größe:	114,0 KB
ID:	769427  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170914_131930.jpg
Hits:	127
Größe:	94,6 KB
ID:	769428  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.09.2017, 12:44
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Mach mal Punkt und Komma, dann liest es sich besser
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.09.2017, 14:22
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.612
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.685 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robby59 Beitrag anzeigen
Also ist mein Boot Schrott kann ich denn evtl.den Käufer in Regress nehmen

ich denke nicht oder ich glaube auch dass es evtl. einen Unfall hatte weil es vorne nicht flach ist in der Kajütte sondern mit Holz aufgefüllt wurde

Rechtschutz habe ich .
Ja dann versuch mal den KÄUFER in Regress zu nehmen, ich bin mal gespannt was der KÄUFER Dir sagen wird.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.09.2017, 15:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.682 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Robby:
Genauso unbedarft wie du vermutlich zu dem Boot gekommen bist,
genauso unbedarft wirbelst du aktuell herum und wirfst lauter Begriffe in die Luft.

Angesichts des uralten Trailers, des schrottreifen Dreikielers und des ebenso alten Motors wirst du hoffentlich nicht allzuviel dafür bezahlt haben.
Wenn ich raten müsste, dann hast du bei irgendeinem spottbilligen Angebot zugeschlagen - vielleicht sogar via eBay/Kleinanzeigen oder so und es ist dein erstes Boot.

In der Annahme, dass es einen Kaufvertrag gibt in welchem die Gewährleistung für Sachmängel ausgeschlossen ist:
a) musst du beweisen, dass der Mangel bei der Übergabe bereits vorhanden war
b) musst du beweisen, dass der Verkäufer den Mangel kannte oder hätte kennen müssen und dir verschwiegen hat

Das b) ist in aller Regel der Teil, der nicht gelingt.

Dass der Verkäufer bei diesem Teil irgendwelche Eigenschaften ausdrücklich zugesichert hat (z.B. "urlaubsfertig" oder "solide Substanz" oder sowas) nehme ich mal nicht an.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Du warst naiv und hast dir da was andrehen lassen. Wenn der Verkäufer dir nicht freiwillig entgegen kommt, dann sehe ich da keine Chance für dich.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.09.2017, 15:58
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.524 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Und ja nach den Bildern steht eine Kernsanierung an!

Würde es ganz schnell wieder verbimmeln!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.09.2017, 17:32
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Weiß jemand, was bei diesem Plaste-Kram die Entsorgung pro Kilogramm kostet?
Diese Info wäre ja nicht nur für den TE interessant, sondern auch für dessen Käufer.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.09.2017, 18:58
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Na kleinschnippeln und in die Restmülltonne, das kostet nix außer Zeit.

Zum Boot:
So wie der Spiegel aus sieht, denke ich auch, das der Rumpf Schrott ist. Erfahrene könnten das Boot wieder restaurieren. Kostet aber auch Geld und weiss nicht, ob der TE so was machen kann.
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht mehr.
Gesendet von meinem mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Sole/Wasser(Erdwärme)-Pumpe vs. Luft/Wasser-WP Mork Kein Boot 15 20.12.2013 16:38
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser Zodiak Motoren und Antriebstechnik 3 14.09.2013 17:52
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel harley70 Motoren und Antriebstechnik 3 15.05.2013 09:02
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. autolube Restaurationen 11 03.05.2009 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.