boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2017, 10:37
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard Problem Helmpumpe?

Hallo zusammen,

bei unserem Boot zeigt sich ein Problem bei der Lenkung.
Um es zu beschreiben muss ich etwas mehr ins Detail gehen.

Folgende Sympthome zeigen sich:
Wenn ich das Lenkrad bei genau graden Ruderstand dem entsprechend ausgerichtet habe - sprich abgeschraubt in der richtigen Position drauf gesetzt - Lenkradkranz abgeschraubt und mit Strebe genau nach unten wieder draufgesetzt - dann dauert es nicht all zu lange das diese ganze Ausrichtung nicht mehr stimmt. Ich kann zwar lenken und das Boot fährt auch dahin wo ich will, aber ich stelle danach fest, dass Ruderstellung und Lenkrad nicht mehr übereinstimmen.
Da dies schnell zu Problemen führen kann habe ich eine Ruderlagenanzeige.
Trotzdem habe ich das Gefühl das die Helmpumpe nicht in Ordnung ist - nach schneller Fahrt rasselt diese etwas und man hat das Gefühl das das Ruder bei Anschlag etwas durchdreht.

Kann jemand mit dieser Beschreibung etwas anfangen? Hat Jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?

Bei der Helmpumpe handelt es sich um eine Bosvik 550 EP. Das Lenkrad kann sich nicht auf der Achse drehen, da es zusätzlich dagegen mit einem Stahlsplint gesichert ist.

Bin für jede Anregung, Info oder Tipp dankbar.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2017, 10:48
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bei unserem Boot zeigt sich ein Problem bei der Lenkung.
Um es zu beschreiben muss ich etwas mehr ins Detail gehen.

Folgende Sympthome zeigen sich:
Wenn ich das Lenkrad bei genau graden Ruderstand dem entsprechend ausgerichtet habe - sprich abgeschraubt in der richtigen Position drauf gesetzt - Lenkradkranz abgeschraubt und mit Strebe genau nach unten wieder draufgesetzt - dann dauert es nicht all zu lange das diese ganze Ausrichtung nicht mehr stimmt. Ich kann zwar lenken und das Boot fährt auch dahin wo ich will, aber ich stelle danach fest, dass Ruderstellung und Lenkrad nicht mehr übereinstimmen.
Da dies schnell zu Problemen führen kann habe ich eine Ruderlagenanzeige.
Trotzdem habe ich das Gefühl das die Helmpumpe nicht in Ordnung ist - nach schneller Fahrt rasselt diese etwas und man hat das Gefühl das das Ruder bei Anschlag etwas durchdreht.

Kann jemand mit dieser Beschreibung etwas anfangen? Hat Jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?

Bei der Helmpumpe handelt es sich um eine Bosvik 550 EP. Das Lenkrad kann sich nicht auf der Achse drehen, da es zusätzlich dagegen mit einem Stahlsplint gesichert ist.

Bin für jede Anregung, Info oder Tipp dankbar.
Das ist normal bei dieser Art Pumpe.
Man benutzt daher möglichst ein Lenkrad mit gleichmäßiger Speichenteilung, da fällt das dann nicht mehr auf.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2017, 12:12
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Hi Jörg,

ganz naiv gefragt, was meinst du mit "dieser Art Pumpe"?

Hat die keinen Anschlag - jeweils Steuerbord und Backbord?
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2017, 17:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Hi Jörg,

ganz naiv gefragt, was meinst du mit "dieser Art Pumpe"?

Hat die keinen Anschlag - jeweils Steuerbord und Backbord?
Googel mal nach Plungerpumpe.
Es gibt im Bootszubehör verschieden Systeme.
Einige haben einen Anschlag jeweils hart zu hart
und bei einigen kann man nach dem spürbaren Anschlag noch weiter drehen
ohne das etwas passiert. Für ein Gleitboot zB. sind letztere nicht zu empfehlen,
da man bei Gleitfahrt geradeaus ständig nachdenken müsste.
Bei all dieser Pumpensysteme ist jedoch die sich stets verändernd Lenkradstellung vorhanden.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.08.2017, 07:08
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Moin,
prüfe mal ob genug Öl im Pumpengehäuse ist.
Die Geräusche können durch fehlendes Öl und damit Luft in der Pumpe entstehen.
Auch kannst die sie am Anschlag durchdrehen, was bei einem entlüfteten System nicht möglich ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2017, 07:26
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Danke Jörg, was dazu gelernt.

Danke Ralf, werde ich mal intensiv überprüfen.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom Problem-Charterer zum Problem-Paddler blue marlin 2 Deutschland 110 19.09.2016 05:22
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! chrisW Motoren und Antriebstechnik 16 13.09.2004 08:16
Problem mit altem Johnson-Aussenborder Eneas Motoren und Antriebstechnik 4 07.06.2002 13:41
Rost...das leidige Problem strathsail Technik-Talk 4 22.05.2002 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.