![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich will mich rein Informativ erkundigen was bei einem DPS-A Antrieb von Volvo undicht werden kann bzw. wo kommt das Wasser im Normalfall rein wenn Wasser im Öl ist - wie geht man da dann vor? Ich hoffe jemand von Euch hat damit schon Erfahrung gemacht und kann mir erklären was man dann macht.
Danke für eure Antworten! Liebe Grüße Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris
wenn das Gehäuse keinen Riss hat gibt es normal nur 4 Möglichkeiten wo Wasser ins Öl kommen kann ![]() 1. Möglichkeit Ablassschraube Ölmesstandschraube und Ölstandkontrollschraube aber das ist sehr selten. 2. Möglichkeit oben am Kreuzgelenk 3. Möglichkeit an der Schaltwelle Mechanismuss 4. Möglichkeit unten an der Antriebswelle am warscheinlichsten ist die Antriebswelle und Schaltwelle ![]() ![]() um die Undichtigkeit zu finden musst du den Antrieb mit Druckluft abdrücken allerdings nicht mit 8 bar maximal 0,2-0,3 bar dann mit Lecksuchsuchspray schauen wo es blubbert ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Thomas, danke für deine Beschreibung! Nun weiß ich wie man vorgeht wenn ich mal ein Problem damit habe, kommt diese Undichtheit öfter vor oder ist das selten....
Danke!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nimm mal die Suchfunktion hier im Forum, dann beantwortet sich deine Frage
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...mache ich immer, wo findest du was dieter?
Ich habe nichts gefunden.....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon 6 Volvo - Antriebe zerlegt und wieder aufgebaut.
Bei 3 Antrieben, war es der Simmerring der Schaltwelle. Bei dem einem eine defekte Dichtung am Oelmesstab. Bei einem eine fehlende Dichtung am Oelmesstab. Und beim letzen war es der Simmerring der Kreugelenkwelle in Kombination mit einem defekten Balg. Reines Abdrücken half dabei nicht. Erst die Kombination abdrücken und bewegen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:55 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
kleine Auswahl:
https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb https://www.boote-forum.de/showthrea...2Aim%2Aantrieb
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hey danke das ist ja Spitze Scandthomas!!!
Propeller-Welle ist noch nie undicht gewesen?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- Geändert von chris1003 (03.10.2016 um 12:57 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was hast denn schon alles repariert an deinen Volvos?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
.Georg...meinst du meine Volvos oder von Scandthomas?
Bei meinen habe ich nur die Ölablassschraube an beiden Antrieben repariert weil die Spitzenmechaniker die zu fest angezogen haben und damit das Gewinde zerstört hatten. Sonst läuft bei meinen Volvos alles bestens, bin sehr zufrieden!! Mich interessiert halt die Technik, deswegen möchte ich möglichst viel wissen was die Antriebe und den Motor angeht, davon lebt das Forum ja.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
An der Schaltwelle können natürlich feinste Kalkablagerungen bereits zu Undichtheiten führen die dann denn Simmerring unbrauchbar machen. Ich schmiere immer noch aussen zusätzlich etwas Marinefett um den Ring. Das hilft, Ablagerungen dort im Bewegungraum zu verhindern |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst mit Schaltkonusdichtung sicher die mit 1 Bezeichnet, oder? (siehe Bild)
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sollte man bei der jährlichen Wartung oder alle 2-3 Jahre auch diese beiden Dichtungen im Bild zuvor erneuern?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Unterschied DPS-A zu DPS-B | hopfemike | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.09.2016 12:15 |
Wasser im Antrieb/Getriebeöl ... mal anders | Ben.Buxtehude | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 23.06.2012 11:57 |
AlphaOne Z-Antrieb Wasser in Getriebeöl und im Impreller | MrIt | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 04.04.2012 20:05 |
AB Getriebeöl - Auto Getriebeöl ? | Matthias | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 20.04.2003 08:17 |