boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2017, 14:19
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard Bugstrahlruder elektrischer Anschluß

Ein Kollege hat folgendes Problem

Der Motor des BSR hat 4 Anschlüsse mit den Bezeichnungen A-1, A-2, D1 und D2.
Angesteuer wurde das BSR mit 2 Wechselrelais mit 500 A Schaltleistung
Der Motor nimmt 6000W bei 24V
Die Wechselrelais sind "zusammengebacken" und haben einen massiven Kurzschluss erzeugt. Bisher war an 2 Stellen des Motor jeweils Pluskabel und nur an dem mit D2 bezeichneten Anschluss ein Minuskabel angeschlossen.
Motorhersteller ist Witech aus den NL. Ein Schaltplan ist nicht vorhanden und Tante G brachte mich bis jetzt auch nicht weiter

Somit
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (30.05.2017 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2017, 14:39
Benutzerbild von wolle2052
wolle2052 wolle2052 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 91
Boot: Woga / Pikmeerkruiser 1150 OK
112 Danke in 78 Beiträgen
Standard Bsr

Hallo Hartwig,

schaue mal hier:

https://www.vetus.com/media/wysiwyg/...W55D_02_EN.pdf


Gruss Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2017, 15:57
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 563
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
405 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Hallo Hartwig,
kannst Du mal ein Bild einstellen? "Witech" ist mir nicht bekannt.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2017, 19:17
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Anbei ein Bild der Anschlüsse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170530-WA0003.jpg
Hits:	111
Größe:	46,4 KB
ID:	754113   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170530-WA0004.jpg
Hits:	173
Größe:	48,2 KB
ID:	754125  
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (30.05.2017 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2017, 19:53
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Schliese es mit Bedarfsgerechten Relais, so wie im WOLLE,s Link beschrieben an, dann sollte es wieder funktionieren, vorausgesetzt das weder die Feldwicklung und der Anker Schaden erlitten haben.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2017, 20:42
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

was sind "bedarfsgerechte" Relais? Die mit 500 Ampere haben nicht gehalten. Größere kenn ich nicht.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2017, 20:55
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
550 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Dann stimmt was mit dem Motor nicht, bürsten verbraucht ? Wicklung mit Schluss ?
Dann geht so hoher Strom rein, das die Relais festbrennen....
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.05.2017, 20:59
sunny608608 sunny608608 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Brake/Unterweser
Beiträge: 17
Boot: Condor Yachtbau Hamburg
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Umschalter Bugstrahlruder

Moin Moin du brauchst 4 Magnetschalter.Ich könnte mal einen Kasten mit einzelnen Schaltern eines älteren Kippanhängers fotografieren und hier einstellen das du siehst wie du dieses verschalten musst,eigentlich genau wie eine Trailerwinde die spult ja auch auf und ab wobei sie ja für" schnell ab "die Trommel auskuppeln kann.Schaltpläne müssten alle gleich sein wenn irgendein Hersteller sie Preis gibt.

Gruß Hajo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.05.2017, 07:20
Benutzerbild von wolle2052
wolle2052 wolle2052 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Oberhausen
Beiträge: 91
Boot: Woga / Pikmeerkruiser 1150 OK
112 Danke in 78 Beiträgen
Standard Bsr

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Hallo Harry,

was sind "bedarfsgerechte" Relais? Die mit 500 Ampere haben nicht gehalten. Größere kenn ich nicht.

Moin Hartwig,

hier der Link zu der Fa. ALBRIGTH Deutschland in Bremen
Tel. 0421806073 - 0.
Die haben einiges an Starklastrelais im Programm.

http://www.albrightinternational.com/products/rw800/

Gruss Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.05.2017, 10:22
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 563
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
405 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Hallo Hartwig,
der Motor nimmt mit 6Kw 250A bei 24V auf. 1. Ist denn die Sicherung durchgebrannt?
2. Ist ein Bordnetz mit 24V vorhanden oder ist ein Serien/Paralellschalter verbaut?
3. Den Motor kannst du ohne Relais testen:
A2= Minus oder Masse
D2= Plus 24V
D1 und A1 brücken
Dann läuft der Motor in eine Richtung.
A2= Minus oder Masse
D1= Plus 24V
D2 und A1 brücken
Motor läuft in die andere Richtung.

Für das Relais hab ich dir eine PN geschrieben.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.05.2017, 17:07
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

@all

Mittels der hier verlinkten Schaltpläne und der weiteren Informationen läuft das Teil. Jetzt wurden höherwertige Relais bestellt.

Also nochmals Danke an Alle.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölstandsanzeige , Elektrischer Choke Suzuki DT 85 Fremen Motoren und Antriebstechnik 3 05.07.2006 12:48
Elektrischer Weidezaun fürs Boot munzi2 Allgemeines zum Boot 91 09.12.2003 15:31
elektrischer Hochspannungs- Mückenkiller Info Allgemeines zum Boot 4 23.09.2003 12:57
Kupfer-/Weißblechband als elektrischer Leiter Seestern Kein Boot 9 20.11.2002 15:17
Elektrischer Autopilot von Navico FINNnix Technik-Talk 5 09.04.2002 18:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.