boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2016, 09:50
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard Getriebe Frostschaden

Hier mal ein Beispiel, zum Getriebe Frostschaden, ein Kunde brachte seinen 70PS Force und wollte eine Inspektion an seinem Motor, aber da er statt Öl, nur noch Wasser im Getriebe hatte und es die Tage und Nächte recht frisch war, hat es sich wohl für diesen Motor erledigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	force.jpg
Hits:	395
Größe:	38,9 KB
ID:	731272  
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.12.2016, 10:01
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.600 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Nennt man das jetzt Wartungsstau
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2016, 10:09
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Sind das nicht 2 getrennte Kreisläufe?
Motorenöl und Getriebeöl ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2016, 10:13
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.601
Boot: van de stadt 29
8.841 Danke in 4.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Hier mal ein Beispiel, zum Getriebe Frostschaden, ein Kunde brachte seinen 70PS Force und wollte eine Inspektion an seinem Motor, aber da er statt Öl, nur noch Wasser im Getriebe hatte und es die Tage und Nächte recht frisch war, hat es sich wohl für diesen Motor erledigt.
Moin
Na,ich weiß nich?Mit etwas guten Willen und maschinenbaulichem Einfühlungsvermögen läßt sich so etwas auch reparieren,aber wohl nicht durch einen Fachbetrieb,jeden Falls nicht zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten.Die meisten Fachbetriebe verfügen wohl auch nicht über genügend Werkzeugmaschinen um so etwas in Angriff zu nehmen.
Ärgerlich für den Motorenbesitzer wewnn das das ganze Schadensbild ist und nicht am Motor selber auch noch etwas dicke Backen gemacht hat.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.12.2016, 10:15
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Hier mal ein Beispiel, zum Getriebe Frostschaden, ein Kunde brachte seinen 70PS Force und wollte eine Inspektion an seinem Motor, aber da er statt Öl, nur noch Wasser im Getriebe hatte und es die Tage und Nächte recht frisch war, hat es sich wohl für diesen Motor erledigt.
uiuiuiuiiii...........
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.12.2016, 10:18
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Die beiden Gewindegänge sind komplett ausgebrochen.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.12.2016, 10:57
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.600 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
uiuiuiuiiii...........
Du vergisst die Schweiß- und Klebespezialisten aus dem Forum. Die stört auch kein ausgebrochenes Gewinde.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.12.2016, 11:15
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Die Gewinde sind nicht das größte Problem .Innen wird alles verrostet sein .Alle Lager und Lagerflächen auf denen die Lager laufen sind nun mit Rostlöcher bestückt .Das Unterwasserteil ist nicht mehr zu retten .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.12.2016, 11:33
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Die Gewinde sind nicht das größte Problem .Innen wird alles verrostet sein .Alle Lager und Lagerflächen auf denen die Lager laufen sind nun mit Rostlöcher bestückt .Das Unterwasserteil ist nicht mehr zu retten .
Das denk ich auch. Auch der Zustand des ganzen Motor, war nicht gerade der Hit.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.12.2016, 12:04
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.266
5.200 Danke in 2.280 Beiträgen
Standard

Einmal neu.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.12.2016, 12:26
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Einmal neu.
Genau, aber net nur Getriebe, einen neuen Motor, wie gesagt, das ganze Ding sieht er wie Schrott aus
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.12.2016, 18:07
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Sind das nicht 2 getrennte Kreisläufe?
Motorenöl und Getriebeöl ?
Der 70er Force wird wohl kein Motorenöl haben.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.12.2016, 18:11
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Ups,
Ist das nenn 2 Takter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.12.2016, 18:20
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

ja klar, ist ein 70 PS Force ein 2 -Takter
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.12.2016, 18:22
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Schönes Beispiel warum man nach der Saison das Getriebeöl wechseln sollte oder mindestens kontrollieren muss!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.12.2016, 06:19
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
ja klar, ist ein 70 PS Force ein 2 -Takter
Na klar, was denn sonst,
ich hatte mal eine MODAG, 5 Zylinder, aber ohne Frostschaden.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.12.2016, 07:36
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Schade um den schönen Force. Hatte auch mal den 70'er.... Eig unkaputtbar das Ding. Habe aber auch immer schön brav in jedem Herbst das Getriebeöl gewechselt.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? Rockabilly76 Motoren und Antriebstechnik 1 01.06.2014 14:55
Frostschaden schweißen Boesch Marine 5,7l V8 taucher Allgemeines zum Boot 19 20.06.2005 11:51
Frostschaden short-break Motoren und Antriebstechnik 39 11.05.2005 09:38
Nach Frostschaden umrüsten auf Außenborder? Mario693 Motoren und Antriebstechnik 4 09.05.2005 08:30
Mercriuser mit Frostschaden webb Motoren und Antriebstechnik 5 27.01.2003 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.