boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 343
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2016, 08:16
Dominik M. Dominik M. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 2
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Finanzierung eines Bootes

Hallo zusammen,

wie ich ja bereits angedeutet habe, wollte ich mich mal erkundigen, wie Ihr eure Boote so finanziert habt.

Ich bin bereits im Besitz einer einfachen Wanderjolle, allerdings soll es nun größer - und damit teuerer werden. Mal so eben aus der Portokasse kann ich das leider nicht finanzieren.

Folgendes schwebt mir vor: Mein Traum wäre eine Bavaira 30 mit Segeln
Ich denke mit 50.000 Euro (gebraucht) darf man da schon mal gut und gerne rechnen.
Freu mich auf Eure Tipps!

Lg Dominik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2016, 08:18
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich ging arbeiten und legte mir Geld zur Seite. Mache ich jetzt fuer mein geplantes Neues auch so.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2016, 08:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.765
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.904 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Hauskredit erweitert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2016, 08:37
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Zinsen sind günstig; daher ab zur Bank
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.09.2016, 08:39
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.519 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Boot= Freizeit=Luxus
Luxus wird Cash bezahlt.........
__________________
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pubt.

Grüße vom Bodenseeoldi Christoph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.09.2016, 08:44
Dominik M. Dominik M. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 2
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodenseeoldi Beitrag anzeigen
Boot= Freizeit=Luxus
Luxus wird Cash bezahlt.........
Jaaha du hast absolut recht! Aber 50.000 anzusparen liegt absolut nicht in meinem Naturell - Ärger mit der Frau ist vorprogrammiert.

Ich überlege meine Lebensversicherung zu schlachten.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.09.2016, 08:54
Xoman Xoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2015
Beiträge: 54
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Je nachdem wie alt die Versicherung ist, ist das absolut schwachsinnig.... Sorry wegen der Ausdrucksweise. Alte Lebensversicherungen haben zum einen hohe garantierte Zinsen und zum anderen hast Du hohe Abschlussgebühren bezahlt. Besser beitragsfrei stellen oder weiter zahlen. Meine Versicherungen sind z.B mit 4% verzinst. Da würde ich eher zur Bank gehen und einen zur Zeit billigen Kredit nehmen und die LV als Sicherheit hinterlegen. Wenn deine LV auch noch einen Risikoanteil beinhaltet sowieso. Den Hauskredit um 50000 Euro erweitern für eine Sache, die mir dem Haus nichts zu tun hat, halte ich ebenso für schwa.... Unter Umständen ist das Boot irgendwann weg und der Kredit läuft weiter.
Wenn Du den Abtrag nicht erhöhst, zählst Du zudem deutlich länger. Am besten ist immer noch ansparen. 50000 Euro sind nicht wenig. Wenn Du das Geld nicht ersparen kannst, wie willst Du es jemals zurück zahlen? Hohl dir lieber professionelle Hilfe und lass dich gut beraten. Aber nicht von deiner Bank.
Olli

Geändert von Xoman (08.09.2016 um 08:56 Uhr) Grund: Mo
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.09.2016, 08:57
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
Ich überlege meine Lebensversicherung zu schlachten.
Für ein Boot? Du hast komische Prioritäten im Leben, ich würde die überdenken. Du willst Doch nicht ernsthaft 50 k€ vollfinanzieren? Wo ist der Unterschied, 50 K€ anzusparen oder mit Zinsen abzuzahlen? Ich meine ich war auch mal jung und habe ein 19000 DM teures Motorrad zu 80 % finanziert, aber das war nach 3 Jahren getilgt und eine überschaubare Summe.

Davon ab hat Billy recht, ich hätte sofort bei der Umschuldung meines Hauses in der vergangenen Zeit ein Boot mitfinanzieren können.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2016, 09:06
Xoman Xoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2015
Beiträge: 54
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ein Hauskredit ist für das Haus, nicht für Luxusgüter. So etwas vor allem in dieser Höhe wird doch von keiner seriösen Bank unterstützt. So ein Kredit läuft bei Otto Normalverbraucher 35 Jahre. Was man dann fürs Boot bezahlt hat ist Irrsinn.
Wenn man das schneller abzahlen kann, kann man den Betrag auch vorher ansparen. Wenns um 10000 Euro geht.... Kann man das eventuell noch machen....aber doch nicht bei 50000 Euro.

Dein Motorrad hat Du in drei Jahren bezahlt..... Da kannst Du doch nicht empfehlen es über einen lang laufenden Hauskredit zu finanzieren.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2016, 09:08
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Wenn er erst 50.000€ ansparen soll, ist er vermutlich ein alter Greis wenn das Geld zusammen gespart ist. Benötigt dann kein Boot mehr, sondern ggf. einen Rollator.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.09.2016, 09:10
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.592 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

wo ist eigentlich Euer Problem? Ist doch seine Kohle. Er kann machen was er will. Wenn alles was finanziert oder geleast ist morgen nicht mehr fahren würde wäre ich in einem Drittel der Zeit auf der Arbeit.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.09.2016, 09:20
Xoman Xoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2015
Beiträge: 54
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Na wenn er schon fragen stellt wie "Mann und Frau" hier sein Boot finanziert und selbst eine Finanzierung ins Auge fasst, können sich ein paar gut gemeinte Ratschläge nicht falsch sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.09.2016, 09:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.765
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.904 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xoman Beitrag anzeigen
Ein Hauskredit ist für das Haus, nicht für Luxusgüter. So etwas vor allem in dieser Höhe wird doch von keiner seriösen Bank unterstützt. So ein Kredit läuft bei Otto Normalverbraucher 35 Jahre. Was man dann fürs Boot bezahlt hat ist Irrsinn.
Wenn man das schneller abzahlen kann, kann man den Betrag auch vorher ansparen. Wenns um 10000 Euro geht.... Kann man das eventuell noch machen....aber doch nicht bei 50000 Euro.

Dein Motorrad hat Du in drei Jahren bezahlt..... Da kannst Du doch nicht empfehlen es über einen lang laufenden Hauskredit zu finanzieren.
Bei mir stand die Scheidung an und da meine Exfrau Geld bekommen sollte, habe ich den Kredit aufnehmen müssen.
Da sie dann auf das Geld verzichtet hat, konnte ich mir davon mein Boot kaufen und mit dem Wassersport weitermachen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.09.2016, 09:25
Xoman Xoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2015
Beiträge: 54
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ok. Das sind Infos, die Du vergessen hat zu erwähnen. Ist ein Sonderfall... Besonders wenn Frauen auf Geld verzichten. [emoji13] Aber generell siehe ich zu meiner Meinung, kein Geld für Luxus aus Hausaufinanzierungen.
Sonderfälle mag es immer geben.

Olli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.09.2016, 09:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.765
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.904 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xoman Beitrag anzeigen
Ok. Das sind Infos, die Du vergessen hat zu erwähnen. Ist ein Sonderfall... Besonders wenn Frauen auf Geld verzichten. [emoji13] Aber generell siehe ich zu meiner Meinung, kein Geld für Luxus aus Hausaufinanzierungen.
Sonderfälle mag es immer geben.

Olli
Naja ich muss ja nicht alle Infos geben.

Wo aber gibt es derzeit billiger Geld als bei einer Hausfinazierung?
Der Hauskredit ist zu 90% getilgt (nach 20 Jahren) und der Bank ist es egal wozu das Geld genommen wird. Als Sicherheit ist ja das Haus da.

Eine Überschuldung wird auch keine Bank vornehmen.

in 4 Jahren bin ich Schuldenfrei und hab dann schon 10 Jahre mein Boot.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.09.2016, 09:28
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodenseeoldi Beitrag anzeigen
Boot= Freizeit=Luxus
Luxus wird Cash bezahlt.........
Grundsätzlich richtig.
Über 80% der Neuwagen sind finanziert, mind. die Hälfte ist deutlich grösser
als es der Arbeitsweg erfordern würde. Folglich wird hier die Finanzierung
des Luxus bereits akzeptiert.
Das muss jeder für sich entscheiden und seiner Lebenssituation anpassen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.09.2016, 09:35
Xoman Xoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2015
Beiträge: 54
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja ich muss ja nicht alle Infos geben.

Wo aber gibt es derzeit billiger Geld als bei einer Hausfinazierung?
Der Hauskredit ist zu 90% getilgt (nach 20 Jahren) und der Bank ist es egal wozu das Geld genommen wird. Als Sicherheit ist ja das Haus da.

Eine Überschuldung wird auch keine Bank vornehmen.

in 4 Jahren bin ich Schuldenfrei und hab dann schon 10 Jahre mein Boot.
Ok, Dein Haus ist bezahlt. Dann nimmst Du einen neuen Kredit sozusagen auf.
Das sind ja wichtige Infos. Der Thread Ersteller hat nichts gesagt, wieviel er schon getilgt hat. Du jedenfalls nutzt zwar den billigen Hauskredit Zins, hast aber nicht wirklich vor zu den eventuell hohen Betragen für die Hausfinanzierung noch einen hohen Betrag fürs Boot aufzunehmen.
Wie gesagt z.B. 100000 Euro fürs Haus und 50000 Euro fürs Boot dazu ist ein Nogo. Bei dir sieht es auch nicht so aus, als ob Du finanziell nicht in der Lage bist viel Geld anzusparen.
Sollten wir dabei belassen.
Ich bevorzuge in der Regel mein Leben nicht vollumfänglich für Luxusgüter auf Pump auszurichten.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.09.2016, 09:37
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.118 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

Die Frage ist ja auch ob er es Voll Finazierern möchte oder ob er so ein paar Tausend anzahlen kann.
Das würde auf jedenfall den Zinssatz senken
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.09.2016, 09:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.765
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.904 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xoman Beitrag anzeigen
Ok, Dein Haus ist bezahlt. Dann nimmst Du einen neuen Kredit sozusagen auf.
Das sind ja wichtige Infos. Der Thread Ersteller hat nichts gesagt, wieviel er schon getilgt hat. Du jedenfalls nutzt zwar den billigen Hauskredit Zins, hast aber nicht wirklich vor zu den eventuell hohen Betragen für die Hausfinanzierung noch einen hohen Betrag fürs Boot aufzunehmen.
Wie gesagt z.B. 100000 Euro fürs Haus und 50000 Euro fürs Boot dazu ist ein Nogo. Bei dir sieht es auch nicht so aus, als ob Du finanziell nicht in der Lage bist viel Geld anzusparen.
Sollten wir dabei belassen.
Ich bevorzuge in der Regel mein Leben nicht vollumfänglich für Luxusgüter auf Pump auszurichten.
Du hast doch angefangen ohne Hintergrundwissen die Kredit Finanzierung als unmöglich darzustellen. Jetzt wo du mehrere Parameter kennst, geht es plötzlich..... Naja man kann ja seine Meinung ändern.....

Wenn das Haus mehr Wert ist als die 150000€ und die Finanzierung von 150000€ kein Problem darstellt warum nicht ? Bei aktuell 2% Zinsen bekommt man das Geld für 250€ monatlich zzgl Tilgung (und der Zinssatz liegt derzeit niedriger). Wenn man also 500€ monatlich zur Zins und Tilgung zur Verfügung hat, kann man diese Rechnung schon mal machen. Die 50000 in 10 Jahren ansparen oder Haus und Boot kaufen und glücklich sein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.09.2016, 09:38
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.917 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

@Dominik

Ich denke dir ist bewusst, das mit grösserem Boot auch die festen Kosten steigen (z.B. Liegeplatz, Motorservice, Kaskoversicherung wegen Finanzierung usw.) ausserdem geht ja auch einfach mal was kaputt.

Bei mittlerer Bonität wird ein Ratenkredit in Höhe von 50.000 Euro mit Laufzeit von 60 Monaten z.Zt. bei ca. 650-700 Euro/mtl. liegen.

Mit den höheren Kosten für das Boot also eine monatlich Mehrbelastung von ca. 750-8oo Euro. Du musst selbst wissen, ob du das kannst/willst. Hast du einen sicheren Arbeitsplatz?

Geändert von schimi (08.09.2016 um 09:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.09.2016, 09:40
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=mpSGqBayE_Q
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.09.2016, 09:43
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Ich halte nichts davon ein derartiges Boot zu finanzieren. Beim Hauskredit liegt die Sicherheit in der Immobilie. Da gibt es derzeit keinen Wertverlust. Bei Boote gehen die Gebraucht-Preise im Sturzflug in den Keller. Das heißt, die Karre ist NICHT zum aufgerufenen Kurs wieder zu veräußern. WENn aus unglücklichen Umständen also der Dampfer wieder weit unter Einstandspreis verkauft wird, steht der TO ohne Boot und mit einer netten 5stelligen Restschuld da. Gute seegängige Segelboote bekommt man weit billiger. Wenn man sich keine grauen Haare wachsen lassen muss, macht das Segeln viel mehr Spaß.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.09.2016, 09:43
Xoman Xoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2015
Beiträge: 54
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Du hast jemand erzählt, dass Du deinen Hauskredit mal eben aufgestockt hast ohne ihm zu erklären, dass dein Haus eigentlich vor der Erhöhung des Kredirahmens schon bezahlt war. Du hast eigentlich gar nicht deinen Hauskredit aufgestockt sondern nur die günstigen Hypotheken Zinsen für die Finanzierung eines Bootes genutzt. Das ist doch ein etwas anderer Fall. Weißt Du wieviel Schulden er noch auf seinen Haus hat? Ohne nähere Infos zu geben zu suggerieren, dass es quasi kein Problem ist denn Deckel zu erhöhen ist schon irgendwie gefährlich...... Außerdem habe ich meine Meinung nicht geändert. Luxus über sein Haus zu finanzieren macht kein seriöses Unternehmen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.09.2016, 09:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.765
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.904 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
@Dominik

Ich denke dir ist bewusst, das mit grösserem Boot auch die festen Kosten steigen (z.B. Liegeplatz, Motorservice, Kaskoversicherung wegen Finanzierung usw.) ausserdem geht ja auch einfach mal was kaputt.

Bei mittlerer Bonität wird ein Ratenkredit in Höhe von 50.000 Euro mit Laufzeit von 60 Monaten z.Zt. bei ca. 650-700 Euro/mtl. liegen.

Mit den höheren Kosten für das Boot also eine monatlich Mehrbelastung von ca. 750-8oo Euro. Du musst selbst wissen ob du das kannst/willst. Hast du einen sicheren Arbeitsplatz?
Meine Daten:
Hauskredit vor der Umstellung 2011 monatlich Belastung 900€
Hauskredit nach der Umstellung mon. Belastung 100€ (60 Monate 3,6%)
Dieses Jahr Umstellung 60 Monate 1,55% weiterhin 100€

Zusätzlich fürs Boot

40000€
3,55% (2011)
Laufzeit 120 Monate
Rest am Ende der Laufzeit wird komplett beglichen (ca. 13000€)
Monatlich Belastung 300€

Ich spare also jeden Monat 500€ (von den 900€ die ich vor 2011 für den Kredit aufwendete) mit der ich nach Ablauf der Kreditfrist den Kredit locker abbezahle.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.09.2016, 09:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.765
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.904 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xoman Beitrag anzeigen
Du hast jemand erzählt, dass Du deinen Hauskredit mal eben aufgestockt hast ohne ihm zu erklären, dass dein Haus eigentlich vor der Erhöhung des Kredirahmens schon bezahlt war. Du hast eigentlich gar nicht deinen Hauskredit aufgestockt sondern nur die günstigen Hypotheken Zinsen für die Finanzierung eines Bootes genutzt. Das ist doch ein etwas anderer Fall. Weißt Du wieviel Schulden er noch auf seinen Haus hat? Ohne nähere Infos zu geben zu suggerieren, dass es quasi kein Problem ist denn Deckel zu erhöhen ist schon irgendwie gefährlich...... Außerdem habe ich meine Meinung nicht geändert. Luxus über sein Haus zu finanzieren macht kein seriöses Unternehmen.
Das muss jeder für sich selbst durchrechnen und entscheiden. Du hast es von Vornerein als nicht machbar abgetan.
zudem habe ich nur auf die Frage:

Zitat:
Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
wie ich ja bereits angedeutet habe, wollte ich mich mal erkundigen, wie Ihr eure Boote so finanziert habt.
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hauskredit erweitert.
geantwortet.
Das dies unmöglich sei kam dann von anderer Seite.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 343



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finanzierung Segler Mörtel Allgemeines zum Boot 3 14.06.2007 12:53
Leasing/Finanzierung von Booten Reimar Heger Allgemeines zum Boot 44 18.11.2004 13:48
Finanzierung der Grönlandfahrt Atze Werbeforum 0 27.11.2003 14:18
Finanzierung vom Neu-Schiff. Konditionen wie beim Hausbau? Hobie-Man Allgemeines zum Boot 5 16.05.2003 19:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.