boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2016, 06:32
hagu hagu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 32
Boot: Quicksilver Commander 555 WA mit Mercury F60 EFI
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard Wie krieg ich die Salzkruste vom Rumpf?

Hallo zusammen,

meine Quickie hat gut drei Monate ohne Unterwasseranstrich im Salzwasser gelegen. Meine Güte, was hab ich da für einen Dreckklumpen rausgeslipt! Die Algen gingen ja mit dem Hochdruckreiniger ganz gut ab, aber die Salzkruste hält sich hartnäckig.

Hat jemand einen Tip, wie ich die Kruste abkriege, ohne mich mit dem Fingernagel mm für mm abzuquälen?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2016, 06:34
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Verdünnte Salzsäure .
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.10.2016, 07:40
hagu hagu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 32
Boot: Quicksilver Commander 555 WA mit Mercury F60 EFI
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort

In welchem Verhältnis ungefähr?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2016, 07:45
Patrick R Patrick R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2016
Beiträge: 220
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

In Süßwasser mal ne Tour machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.10.2016, 07:51
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass ist kein Salz, das sollte dann nämlich mit Wasser abgehen, das ist sicher Kalk, versuch mal an einer Stelle mit Kalkreiniger, dann wirst Du es ja sehen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.10.2016, 09:29
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.317
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
774 Danke in 492 Beiträgen
Standard

oder Pocken, nach 3 Monaten Wasser liegen eher wahrscheinlich
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.10.2016, 11:22
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Kalk lässt sich einfach mit Salzsäure entfernen.
Ich würde 15 %- ige versuchen.
Gut nachspülen und auf einen Augenschutz achten.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.10.2016, 11:42
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Ich habe das bei mir mit Essigessenz entfernt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.10.2016, 11:47
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

......ich benutze Urinsteinentferner von Dr. Becher........das geht perfekt, da ist salzsäure enthalten, nicht auf unlackiertem Metall benuzten, auf meinem verzinkten Trailer habe ich dabei schon Schaden angerichtet... :-( und die augen schützen, mit viel Wasser nachspülen..........habe damit die besten Ergebnisse erreicht, offensichtlich völlig verwarzte Teile am UWT und UWS wurde ohne Kraftaufwand schön sauber........viel Erfolg....
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.10.2016, 17:03
hagu hagu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 32
Boot: Quicksilver Commander 555 WA mit Mercury F60 EFI
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Tips, ich werde mich da mal durcharbeiten. Allerdings steht das Boot ja auf dem Trailer, und den möchte ich ja nicht beschädigen. Also vorsichtig mit Säuren, denk ich mal. Den Kalkreiniger werde ich zuerst testen, den hat man ja sowieso zu Hause.

Ich werde berichten, aber das kann noch eine Weile dauern (Krankenhausaufenthalt).

Viele Grüße Harald
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.10.2016, 18:25
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

.....der Haushaltskalkreiniger hat nach meinen Erfahrungen nicht genug Säure......wenn Du die von den anderen Usern und mir vorgeschlagenen Mittel probierst, wirst du danach wissen, was ich meine...

.....ach ja, gute Besserung......
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.10.2016, 18:29
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Mach den Trailer vorher nass.
Dann mit Salzsäure.
Evtl. mit nem Schwamm. Dann tropft es nicht so.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.10.2016, 13:12
hagu hagu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 32
Boot: Quicksilver Commander 555 WA mit Mercury F60 EFI
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen

.....ach ja, gute Besserung.....

Danke !
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.10.2016, 15:51
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Ich reinige das Unterwasserschiff immer mit Schwimbadsäure, (Salzsäure) einen kräftigen Schuss Säure in einen Wasserkübel und mit Wasser verdünnen, dann mit einer Waschbürste gründlich den Rumpf abschrubben und danach mit dem Hochdruckreiniger abspülen, fertig.... Dabei geht wirklich alles super ab und zum Abschluss reinige ich mit Shampoo und Bürste das ganze Boot....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.10.2016, 16:21
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Ich reinige das Unterwasserschiff immer mit Schwimbadsäure, (Salzsäure) einen kräftigen Schuss Säure in einen Wasserkübel und mit Wasser verdünnen, dann mit einer Waschbürste gründlich den Rumpf abschrubben und danach mit dem Hochdruckreiniger abspülen, fertig.... Dabei geht wirklich alles super ab und zum Abschluss reinige ich mit Shampoo und Bürste das ganze Boot....
Aber doch bestimmt auf einem Platz mit Wasserabscheider
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.10.2016, 20:37
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Na aber immer doch....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.10.2016, 08:17
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Was ist denn ein Wasserabscheider. Ich kenne nur Fett- Leichtflüssigkeits- und Stärkeabscheider...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.10.2016, 08:51
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thor Sten Beitrag anzeigen
Was ist denn ein Wasserabscheider. Ich kenne nur Fett- Leichtflüssigkeits- und Stärkeabscheider...
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.10.2016, 08:55
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Aber doch bestimmt auf einem Platz mit Wasserabscheider
hattest du in der Schule keine Zeit für Chemieuntericht
oder gab es den nicht
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.10.2016, 10:48
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Ok war falsch geschrieben,
also mit einem Filter zum Reinigen des verschmutzen Wassers
so das die Umwelt nicht belastet wird

.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.10.2016, 11:17
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Ich benutze Zementschleierentferner. Perfektes Ergenbis.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.10.2016, 11:26
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.033
Boot: Campion Allante 200cc
1.128 Danke in 645 Beiträgen
Standard

5l Kanister 33% Salzsäure im Netz bestellen, langen Heizkörperpinsel, Handschuhe & Schutzbrille und los geht's. In allen Kalkreinigern die ich kenne ist Salzsäure gegen den Kalk inkl div Duftstoffe...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.10.2016, 20:14
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
hattest du in der Schule keine Zeit für Chemieuntericht
oder gab es den nicht
Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ok war falsch geschrieben,
also mit einem Filter zum Reinigen des verschmutzen Wassers
so das die Umwelt nicht belastet wird

.
Nein, wohl nicht
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.10.2016, 14:27
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Egal welche Mittelchen (Säuren) Du nimmst, misch es mit Tapetenkleister an, dann wird es pampiger und bleibt länger am Rumpf haften. Somit erhöhst Du die Einwirkzeit und kannst ggf. mit geringerer Säurekonzentration auskommen. Es tropft auch nicht so viel auf den Trailerrahmen.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie krieg ich das Boot vom Trailer ?? Peter. Kleinkreuzer und Trailerboote 65 18.04.2016 23:41
Persenning-Fenster reinigen - Salzkruste werbemaxe Allgemeines zum Boot 15 28.08.2012 18:10
Seepocken... und zwar nicht zu knapp! Wie krieg ich die je wieder runter? !christoph! Restaurationen 13 07.08.2009 19:29
Wie krieg ich das Boot vom Trailer? Paradisu Kleinkreuzer und Trailerboote 7 21.06.2009 18:00
Wie krieg ich den Kalk vom Trieb csschliegl Motoren und Antriebstechnik 13 31.10.2003 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.