boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2016, 22:01
rschilling rschilling ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2016
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Honda BF50: Drehzahl schwankt unter Last

Hallo an alle,

Unser Honda BF50 Außenborder (BJ 2004) hat in der letzten Woche in Kroatien zu zicken begonnen. Dabei zeigt der Motor ein recht eigenartiges Verhalten. Nach dem Start im Hafen fahren wir die Bucht mit recht niedriger Drehzahl (2000 U/min) für ca. 10-15min hinaus. Da ist eigentlich alles in Ordnung.

Wenn wir nun die Drehzahl erhöhen auf zB 3000-4000 U/min passiert es, dass auf einmal die Drehzahl um 500 U/min einbricht und kurz danach wieder ansteigt (innerhalb von 2-3 Sekunden). Auch passiert es manchmal, dass der Motor nicht die volle Leistung bringt. Es gehen nur ca. 4000 U/min statt der 5600 U/min in Gleitfahrt. Während er sich mit 4000 U/min dahinquält erhöht sich die Motordrehzahl oft mal um 500 U/min und fällt dann wieder auf 4000 U/min zurück. Als ob der Motor auf einmal die Leistung bringen will und dann doch wieder nicht kann. Das ganze passiert aber nur für eine gewisse Zeit lang. Danach sind die beiden Verhalten weg und der Motor funktioniert ganz normal. Für mich klingt das nach irgendeinem temperaturabhängigen Problem, denn das passiert immer nach dem Start und verschwindet dann.

Könnt ihr Tipps geben um unseren Honda zu helfen?

LG Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2016, 05:04
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hat der schon eine Lambdasonde? Dann könnte darin das Poblem liegen, ich habe ein ähnliches Problem allerdings mit Akustischer warnung und Motorkontrollleuchte. Ist aber nicht so ausgeprägt wie bei dir und Vollgas kommt auch noch.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2016, 06:08
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Da würde eine Kraftstoffweg und Vergaserreinigung sicherlich das Problem lösen
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2016, 06:09
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

...klingt vom Symptom her nach einem Problem mit der Kraftstoffversorgung, ggf. in Richtung Einspritzdüse, die zeitweilig bei höherer Last muckt...
Wenn sonst im Bereich Kraftstoffförderung alles i.o. ist, also Tank, Kraftstoffleitung, Filter, schlimmeren Falls Benzinpumpe, würde ich die Düsen mal checken.
Als erstes mal das Kerzenbild checken, ob alle gleichmäßig abbilden, falls eine aus der Reihe fällt, kannst du das Problem eingrenzen...vorrausgesetzt, diese sind mal angenommen in Ordnung?
Allerdings würde ich ein Zündungsproblem nicht annehmen, da der Motor dann eher stärker ruckeln würde...alles nur Vermutungen...ich tippe auf ne verdreckte/schlecht funktionierende/undichte Einspritzdüse....und ggf. würde ich auch mal das Motoroel auf Benzinrückstände überprüfen.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2016, 06:12
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Der Motor dürfte noch eine 3 Vergaserausführung sein und die Reinigung des Kraftstoffweges mit Vergaser ist bereits empfohlen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2016, 06:17
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Der Motor dürfte noch eine 3 Vergaserausführung sein und die Reinigung des Kraftstoffweges mit Vergaser ist bereits empfohlen.
glaube ich eher nicht, da der BF 50 zu dieser Zeit bereits als Einspritzer produziert wurde...müsste der TE mal bekannt geben
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2016, 11:43
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Nicht wirklich, mein 2006er BF50A ist noch ein Vergasermodell. Und das ist auch nicht schlecht so.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.08.2016, 11:48
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Nicht wirklich, mein 2006er BF50A ist noch ein Vergasermodell. Und das ist auch nicht schlecht so.
Genau! ...siehe Einstiegsthema
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.08.2016, 13:36
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

...stimmt, waren erst ab 2008 EFI... also Vergasermodell...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.08.2016, 23:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das ist in aller Regel ein Kraftstoff oder Filter Problem,
schaue mal nach ob am Vergaser Ablass Schrauben sind,
wenn ja ablassen und mal etwas Pumpen, das bringt schon mal etwas Abhilfe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mercruiser 4,3 lh kommt unter last nicht auf drehzahl manuel684 Technik-Talk 25 22.08.2015 09:09
Hino 04cti 4 Zylinder 210 PS Drehzahl schwankt skipper3688 Motoren und Antriebstechnik 3 05.08.2013 18:35
warm unter Last Drehzahl nur bis ca 2000 upm.50ps mercury thunderbold Twister82 Motoren und Antriebstechnik 13 31.05.2012 17:13
Drehzahl geht unter Last runter Hundekoje Motoren und Antriebstechnik 4 22.07.2010 21:10
Einbaudiesel bringt unter Last nicht volle Drehzahl makonka Technik-Talk 5 20.01.2007 12:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.