![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe vor mir vor 2 Jahren ein Schlauchboot mit 15 PS Mercury 2-Takt Motor gebraucht gekauft. Der ehemalige Besitzer hat mir sämtliches Zubehör gegeben, inkl. Tank und 1 fast volle Literflasche mit 2-Takt Öl. Lt. Anleitung darf der Mercury von 1:50 bis 1:100 fahren, ich habe immer so die goldene Mitte zwischen gut anspringen, wenig Gestank und guter Schmierung gewählt und 1:75 gemischt. Als sich mein Motoröl dem Ende neigte, habe ich mir 2 Flaschen vom absolut identischen Öl im Internet nachbestellt. Meinen Tank habe ich gestern voll gemacht und mit den Resten gemischt und einen zusätlichen Kanister mit dem neu bestellten Öl. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich das Öl völlig verändert hat ![]() ![]() ![]() Nun meine Frage, altert ein Öl so dermaßen, dass es die Farbe ändert? Oder ändert ein Hersteller die beigemengten Inhaltsstoffe? Der Motor lief immer gut... Trau mich irgendwie gar nicht mit dem neuen Öl zu fahren... Weiß hier jemand Rat? Danke, Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir da keine Gedanken machen. Manche färben das Öl ein. Das gute Yamalube ist z.B. eher schwarz wie gebrauchtes Motoröl. Liquimoly ist blau und andere Öle grün.
Wichtig ist nur die TC-W3 Norm. Gruß Chris
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Rot habe ich auch schon gehabt (glaube von Evinrude/Johnson).
Fahre zur Zeit auch preiswertes goldenes Öl, das ist normalem Motoröl zum verwechseln ähnlich.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank,
es ist in der Tat Liqui Moly und erfüllt auch die TC-W3 Norm... ich habe gerade extra noch mal nachgesehen... kann mich an den Preis nicht mehr erinnern, ich meine 2 x 1 Liter haben knappe 20 EUR im Internet gekostet. Gut und vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt, wenn ich im durchsichtigen Becher zum Mischen nicht zufällig den den direkten Vergleich gehabt hätte.... aber läuft ja tadellos. DANKE Euch! Stefan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 takter schneller als 2 takter? | ragbar | Motoren und Antriebstechnik | 57 | 12.01.2010 08:44 |
5 PS AB 4-Takter oder 2- Takter kaufen | Susanne1967 | Technik-Talk | 8 | 19.09.2008 23:40 |
Motorumbau 2-Takter gegen 4-Takter | itk | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.08.2007 23:00 |
Neuer Motor. 2- Takter oder 4- Takter? | Stefan09 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 30.10.2005 19:04 |
2 Takter oder 4 Takter | GröppnerR | Allgemeines zum Boot | 23 | 07.03.2005 19:20 |