boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2016, 20:24
Dogma83 Dogma83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 37
Boot: Hellwig Elektra
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wie Schraubenlöcher bei GFK Doppelboden abdichten?

Hallo Leute,

ich habe mir eine Hellwig Elektra gekauft und bin sehr froh über den Kauf.
Sie ist BJ. 1983 und noch sehr gut in Schuss.
Mich stören allerdings diverse Bohrlöcher (Sitze?) im Bootinnenboden, welche ich jetzt gerne verschließen möchte.

Erste Idee wäre Silikon.

Was haltet ihr davon und wie würdet ihr die hässlichen Löcher zumachen.

LG

Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2016, 22:16
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Ich würde die Löcher etwas anschäften und mit Glasfaserspachtel verschließen.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2016, 07:39
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Mit Silikon auf keinen Fall.

Silikon nimmt man am Boot nur, wenn man einen Geber für einen Fishfinder von innen am Bootsrumpf einkleben will. Ansonsten nimm bitte Sikaflex oder Pantera.

Die Lösung von Tjerk ist natürlich die Beste!

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2016, 11:44
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Wenn die Löcher nur klein sind würde ich normalen Feinspachtel benutzen, wenn größer dann Faserspachtel
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2016, 11:50
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Für solch kleine Löcher nehme ich nen einfachen Handsenker für Senkkopfschrauben und fülle mit 5-Minuten Harz (Epoxi) aus dem Baumarkt/ Modellbau auf- ist fein dosier- und mischbar.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2016, 16:07
Dogma83 Dogma83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 37
Boot: Hellwig Elektra
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Tonne5,

was meinst DU mit Handsenker?

Problem wird sicherlich, dass das Harz immer unten durchtropft und ich dadurch das Loch nie zubekomme.
Was kann ich da machen, wenn es unten drunter hohl ist.

Danke euch.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2016, 17:20
E-U-L-E E-U-L-E ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Sauerland / Tisno
Beiträge: 55
Boot: Skipsplast 655
55 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zahnstocher reinkloppen.

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2016, 17:30
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Mist- das mit dem verlinken hat nicht so geklappt, wie gewollt...

Google mal bitte Handsenker Bildersuche- sorry

Gegen durchsickern hilft etwas lose Glasfaser, oder in kleine Streifen geschnittene Matte. Gut tränken, reinstopfen und nach kurzer Ablüftzeit den rest des Lochs auffüllen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.05.2016, 20:57
Dogma83 Dogma83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 37
Boot: Hellwig Elektra
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi,

ja jetzt weiß ich was du meinst,
also mit diesem Werkzeug die nötige Fläche für die Füllmasse vorbereiten, dann zuspachteln.
Werde ich machen..

Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GFK Schraubenlöcher Reparieren - Neuling asdfdffsfe98 Restaurationen 10 28.01.2015 21:00
Leisure 17 - hat jede einen Doppelboden? pandel Restaurationen 6 30.03.2012 11:35
Riss im Doppelboden, wie schlimm ist es? Mischka77 Restaurationen 13 26.10.2011 21:06
Wasser im Doppelboden was tun! Andy2006 Allgemeines zum Boot 23 03.10.2006 22:46
Doppelboden ausschäumen??? Mucke Allgemeines zum Boot 32 27.09.2005 17:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.