boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2016, 07:39
Shipping_Ingo Shipping_Ingo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2014
Ort: Münsterland
Beiträge: 103
250 Danke in 62 Beiträgen
Standard Bootshangar Zelt (L/B/H/: 12m/6m/5m) zu verkaufen

Hiermit verkaufen wir unser Boots- Lagerzelt mit Vollausstattung wie Dieselheizung und Beleuchtung verkauft. Dieses hatten wir über einen längeren Zeitraum für ein großes Refit an unserem Boot genutzt.


- indirekte Dieselheizung Sirokko OETF 10 Dieselheizung 11KW mit Anschluss für externem Schornstein (keine Abgase im Zelt!)

Technische Daten:
-Heizleistung: 10000 Kcal/h
-Luftdurchsatz bei 0°C und 760 Torr ohne Gegendruck: ca. 380
-mittlere Heißlufttemperaturerhöhung bezogen auf 0°C: ca. 75°C
-Brennstoff: Dieselöl
-Brennstoffverbrauch: 1,4 l/h
-Anschlußspannung: 220 V/ 50 Hz
-elektrische Leistungsaufnahme S1: 100 W
-elektrische Leistungsaufnahme S2 (Glühzeit): 260W
-Abmessungen l x b x h: 900mm x 280mm x 380mm
-Masse (ohne Tankfüllung): ca. 36 kg
-Tankinhalt: 8l
-ununterbrochene Betriebsdauer bei vollem Tank: 5,7 h

- 4 x Deckenleuchten
mit á 2 Leuchtstoffröhren (58 Watt / 6000K - Tageslicht)

- Hangar-Zelt:

Maße
Zeltgröße: 6x12 Meter
Eingangsbreite: ca. 4,0 m
Eingangshöhe: ca. 4,0 m
Firsthöhe: ca. 5,0 m
Seitenhöhe: ca. 4,0 m
Torgröße: ca. 4,0 x 4,0 m
Gewicht: ca. 402 kg

Material
Dachplane: ca. 550 g/m²
Seitenteile: ca. 550 g/m²
Ø Stahlrohre: ca. 50 mm
Ø Stahlrohrverbinder: ca. 54 mm
Wandstärke Stahlrohre: ca. 1,6 mm
Wandstärke Stahlrohrverbinder: ca. 1,7 mm

Wetterfest, Regenfest und UV-beständig

Leichter Aufbau:
Keine weiteren Hilfsmittel für den Aufbau notwendig. Einfache Anleitung und Kennzeichnung der Rohre ermöglicht unkomplizierten Aufbau. Wir haben es jeweils mit 4 Leuten auf- und abgebaut. Jedoch aufgrund der begrenzten Stellfläche eine Gerüst genutzt. Es soll jedoch auch ohne gehen.

KONSTRUKTION
- Vollverzinkte extra starke Stahlrohre
- Durchmesser: vertikal ca. 50mm / horizontal ca. 38mm
- Wandstärke: vertikal ca. 1,6mm / horizontal ca. 1,2mm
- Extra starke Stahlrohrverbinder

Durchmesser: vertikal ca. 54mm / horizontal ca. 42mm
Wandstärke: vertikal ca. 1,7mm / horizontal ca. 1,4mm

- Zweifache zusätzliche Dachverstärkung erhöht die gesamte Dachbelastbarkeit

- Seitenverstärkung und Standfestigkeit durch Bodenrahmen, der wahlweise ganz, oder in Teilen aufbaubar ist

- Diagonalstreben an allen seitlichen Eckelementen verstärken nochmals den gesamten Seitenrahmen

- Stabile Konstruktion, verstärkt durch Verschraubung von Rohren und Verbindern

PLANE
Alle Planen aus ca. 550g/m² extra starkem PVC-Material mit strapazierfähigem Raster-Innengewebe, vergleichbar mit einer LKW-Plane

Die Dachplane ist aus einem Stück, immer wichtig für zusätzliche Stabilität.

Die 2m breiten Seitenteile können ganz, oder teilweise weggelassen werden, ebenso die Giebelteile.

Die Planen am Boden mit Windabweisern ausgestattet

Die Giebelwände mit unterschiedlich großen Eingängen, geschaffen durch robuste Reißverschlusssysteme. Diese sind jedoch teilweise an den Reißverschlussnähten eingerissen. Reißverschlüsse sind ok. Kann man entweder selber wieder einnähen oder beim Sattler einnähen lassen bzw. die Stirnseiten als Ersatzteil erneuern.

Das Zelt ist ca. 6 Monate alt und hat auch dem Sturm an Karneval standgehalten. Ist mit einem kleinen Hänger mit mind. 2m Länge (Ladefläche) zu transportieren. Das Zelt ist abgebaut und in Reken (PLZ 48734) abzuholen.

Forum-Gesamtpreis: 1700,-- EUR
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	216
Größe:	104,0 KB
ID:	694184   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02.jpg
Hits:	231
Größe:	107,6 KB
ID:	694185   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.jpg
Hits:	256
Größe:	126,8 KB
ID:	694186  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04.jpg
Hits:	246
Größe:	96,1 KB
ID:	694187  
__________________
http://www.ms-justitia.de

Einst waren - so erzählt man stolz- in alten Seemannskreisen - die Schiffe selber nur aus Holz, doch ihre Crews aus Eisen.
Jetzt ist, bei allem was heut fährt - wer wollte das bestreiten - die Sache meistens umgekehrt. So ändern sich die Zeiten!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserwandern mit Motorboot und Zelt hyperspacer Deutschland 30 17.04.2021 13:34
Zelt für den Weiterbau ... hakl Selbstbauer 7 11.10.2009 18:54
Brauche Hilfe: Italien/Kroatien mit Boot und Zelt Charlie Mittelmeer und seine Reviere 13 18.08.2009 16:51
Welches Zelt? XLars Kein Boot 18 18.07.2008 18:40
Party-Zelt als Bootsgarage Juergen B Allgemeines zum Boot 18 15.10.2004 11:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.