boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2016, 07:19
Bitzsch Bitzsch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.04.2016
Beiträge: 2
Boot: Mayland Maestro mit Honda 40PS Ab
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trimmklappen

Habe an meinem vor kurzem gekauften Boot noch vorinstallierte Trimmklappen dran. Benötige ich die so unbedingt? Weil zum einen sind die noch Eigenbau und nur von Hand mechanisch verstellbar, zweitens macht die Trimmklappe an Backbord die Badeleiter fast unbrauchbar, und drittens setzt die Trimmklappe an Steuerbord bei voller Fahrt 60% des Motors mit dem gespritze unter Wasser. Was meint ihr, abmontieren?

Danke

Bild müsste im Anhang zu sehen sein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-04-18 08.11.12.jpg
Hits:	149
Größe:	129,0 KB
ID:	694190  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2016, 07:36
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Hi Namenloser

Erstmal Willkommen im Forum.Trimmklappen sind in der Regel dazu da ein Boot in Fahrt zu stabilisieren bzw. die Krängung auszugleichen wenn Sie denn Steuerbar sind.In deinem Fall dienen die nur dazu um das Boot schneller in Gleitfahrt zu bringen,was im übrigen auch die Doil Finn an deinem AB erledigen
Es ist ein Versuch,aber Ich würde die mal abmontieren,die Löcher mit Sika provisorisch verschließen und testen. Wenn erforderlich dann würde Ich über die Anschaffung von richtigen Trimmklappen nachdenken.

P.S. Es macht Sinn Angaben vom Boot zu nennen. und dein Profil zu Vervollständigen.

Gruß Jörg

Geändert von Quicky (18.04.2016 um 07:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.04.2016, 07:56
Bitzsch Bitzsch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.04.2016
Beiträge: 2
Boot: Mayland Maestro mit Honda 40PS Ab
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

Danke für die schnelle Antwort. Werde dann mal die Demontage in Angriff nehmen. Werde aber erstmal nur die nicht am Boot verschraubten Teile entfernen da ich das Boot die Saison nicht nochmal aus dem Wasser bekomme (defekte Slipanlage). Im Grunde stehe ich den Trimmklappen ja positiv gegenüber nur der Faktor diesen kleinen Geysir am Heck zu haben, der auch noch den Ab passiv kühlt ist nicht gerade das was ich wollte ;).

Gruß Rene
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.04.2016, 10:42
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Hallo Rene

Geht doch. Dein Boot wiegt laut Herstellerangaben 385 kg. Dein Ab mit40PS und den Hydrofoils dran sollte das Boot schnell in Gleitfahrt bringen.
Somit bräuchtest du die Trimmklappen gar nicht und da sie dich an der Badeleiter eh schon stören... Es kann auch helfen etwas Gewicht zu verlagern.Ich kenne dein Boot jetzt nicht und weiß deshalb auch nicht was du für einen Tank hast und wo der verbaut ist,wenn es ,was bei der Bootsgröße oft ist das da die Tragbaren Tanks in einer Kiste vorm AB stehen,kann es helfen diese(wenn Möglich) etwas mehr Mitschiffs zu stellen.Nur so als Vorschlag.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.04.2016, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bitzsch Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

Danke für die schnelle Antwort. Werde dann mal die Demontage in Angriff nehmen. Werde aber erstmal nur die nicht am Boot verschraubten Teile entfernen da ich das Boot die Saison nicht nochmal aus dem Wasser bekomme (defekte Slipanlage). Im Grunde stehe ich den Trimmklappen ja positiv gegenüber nur der Faktor diesen kleinen Geysir am Heck zu haben, der auch noch den Ab passiv kühlt ist nicht gerade das was ich wollte ;).

Gruß Rene
dann baue doch einfach mal die Spannschlösser aus und binde die Trimmklappen hoch, dann sollte deine Badeleiter wieder Platz haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bennet Trimmklappen! Probleme.... malepartus Motoren und Antriebstechnik 10 04.10.2023 17:37
Trimmklappen oder Hydrofoil oder Trimmklappen automatisch Smart Tabs Markus Nbg Technik-Talk 4 02.09.2010 13:56
Trimmklappen -> besser elektrisch oder hydraulisch ? Poldy Motoren und Antriebstechnik 7 05.01.2003 22:49
Montage von Trimmklappen Roger S. Technik-Talk 6 12.06.2002 14:27
trimmklappen Andrée Motoren und Antriebstechnik 0 18.03.2002 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.