boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2016, 15:39
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard Großer Dank an unsere Nachbarn im Westen!

Warum schreibt man das??
Ein wenig vielleicht, um sich Dinge von der Seele zu tun, die doch sehr ans Eingemachte gingen - ganz besonders aber, wie im Titel, um ein ganz großes BEDANKT! zu sagen.
Und ja, es gäb andere Wege als gerade das BF, die werden aber auch beschritten (ein Brief ist unterwegs).
Aber mal zur Sache:
Letztes August-Wochenende: zuhause ist der Termin für den Stapellauf des Enkels meiner Allerliebsten (ich werde dann "Halb-Opa") immerhin schon so nah, dass sie HH nicht mehr verlassen will. Ich also für ein verkürztes Bastelwochenende zu unserer "Shangri La" nach Kropswolde, etwas südöstlich von Groningen. Da geht´s mir dann Sa abend nicht mehr so gut und So morgen richtig beschixxen.. Ich melde mich über Mobile bei Jon, unserem Yachthafen-Betreiber, und dann beginnt das, wofür ich im Rückblick nur nach "Riesenglück gehabt" und "DANKE!" sagen kann:
Jon begreift, wie ich dran bin, fährt mich zügig zur Wochenendpraxis (auf meinen Wunsch hin, er wollte schon den Notarzt / RTW holen!).
Dort reagiert eine junge Ärztin blitzschnell richtig, NA ist wenige Minuten später da, schaut kurz hin, pfeift einen weiteren NA ran (da er damit rechnet, während des Transports nach Groningen aktiv werden zu müssen und vielleicht Hilfe zu brauchen), auch der ist binnen Minuten da, und dann geht´s ("mit Licht und Musik", haben wir früher gesagt), in die Kardiologie des Universitaire Medisch Centrum Groningen.
Später hat man mir erzählt dass in einer solchen Situation als erstes in einem großen Sektor alle Brücken auf dem direkten Weg des Einsatzfahrzeugs und den möglichen Ausweichrouten gesperrt werden (Entschuldigung also, falls jemand am 28.08. vormittags dort eine halbe Stunde vor einer Brücke blockiert war .)
In Groningen Notfallmedizin vom allerfeinsten, MitarbeiterInnen aus der Pflege, die meinem Eindruck nach fachlich maximal qualifiziert waren, wichtiger aber, nie, aber auch wirlich nie von einer wertschätzenden, die Bedürfnisse (auch die kommunikativen) des (immerhin ausländischen) Patienten in den Vordergrund stellenden Art des Umgangs abwichen. So etwas ist aus meiner Sicht nur dann möglich, wenn die Pflegenden nicht unter dauerndem maximalen Zeitdruck, fehlender Bereitschaft der Ärzte zu einer wirklichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe und fehlender Anerkennung leiden müssen.
Fazit: in einer wahrscheinlich als "fifty:fifty" einzuschätzenden Situation durch hohe Professionalität auf richtige Ufer gezogen worden....
Wer jemals auf das Gesundheitssystem unserer westlichen Nachbarn angewiesen sein sollte, kann sich da, glaube ich, ganz beruhigt zurücklehnen. (leider habe ich dann gleich ein wenig den Kontrast erleben dürfen nach ADAC-organiserter Verlegung nach HH).

Also: "Bedankt, Dames en Heeren", ohne euch wäre ich vielleicht nicht mehr da"
(und inzwischen überlege ich mir schon, wann ich wieder zur Shangri La fahre )
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2016, 15:43
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 694
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung !
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.09.2016, 15:46
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

gute besserung.
und ja groningen ist auch eins der besten krankenhäuser hier.
ich selbst lag dort noch nie. aber die haben schon öfter freunde oder familie wieder zusammen geflickt.

wobei wir auch gute erfahrungen hatten in deutschland.
bei einer fehlgeburt(nicht mehr lebend) in deutschland wurde da das kind sofort geholt.
hier in nl muß man es austragen. was kein schöner gedanke ist.

Geändert von Leafde (15.09.2016 um 16:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.09.2016, 15:46
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Wir sind auch oft in den NL unterwegs, mit Boot, Fahrrad, am Meer / Texel zu Fuß......ich frage mich immer häufiger in letzter Zeit, warum die geliebten und geschätzten (ernst gemeint!!) Nachbarn gefühlt alles besser hinbekommen (z.B. Straßen, Autobahnen, Brücken halten auch mehr als 10 Jahre.....) und ob die Niederländer (auch) deswegen grundsätzlich so freundlich und entspannt sind.
Überlegen ernsthaft dorthin auszuwandern (auch wenn es nur 50 KM bis zur Grenze sind).

Dir Andreas herzlichen Glückwunsch und hoffentlich benötigst Du dies nicht mehr (auch wenn es gut war/ist).
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.09.2016, 15:48
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 533
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
721 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Ähnliches habe ich schon vor zig Jahren bei einem medizinischem Notfall in Scheveningen erlebt.

Die Niederländer sind uns da in manchen Punkten weit vorraus!

Dir gute Besserung!
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie
"There's no place I can't be
since I found Serenity.
You can't take the sky from me."
Serenity - Das kleine Schiff
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.09.2016, 15:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.064 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Klappte in Germany aber auch ganz gut, Herzinfarkt, mich selbst eingeliefert und dann den Löffel abgegeben, zum Glück waren die richtigen Leute da und Dank Stromstössen ging es wieder aufwärts. Was mich am meisten geärgert hat, da werden immer so Storys erzählt, man schwebt nochmal oben, guckt auf alles runter und zurück usw.
Da war bei mir nichts, keine Lobesgesänge, keine nackten Elfen, kein Gruppensex, nichts, garnichts, war einfach nur duster,
seelisch Null Problem damit, geht weiter oder nicht,

na denn gute Besserung,
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE

Geändert von diri (15.09.2016 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.09.2016, 16:02
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.500 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Danke für den Bericht..... und alles Gute für den weiteren Verlauf.....

Uns selber ist es im letzten Jahr in NL ähnlich ergangen an einem Wochenende, wenn auch nur als Versorgung einer kleineren Fleischwunde, die genäht werden musste.
Absolut professionell und mit einer Selbstverständlichkeit, der man nicht immer im Ausland begegnet.
Ich hatte den direkten Vergleich mit einem ähnlichen Problem vor 6 Jahren in Kroatien und ganz ehrlich - da möcht ich nicht tot über´n Zaun hängen......
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.09.2016, 16:15
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
ganz ehrlich - da möcht ich nicht tot über´n Zaun hängen......
Wobei's dann ja auch nix mehr ausmacht
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.09.2016, 16:20
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für diese ersten Reaktionen!!
Melde mich etwas später, muss jetzt erst zum Fisch-Essen nach Wedel.
(Nur damit Ihr wisst, wie es mir inzwischen wieder geht. )
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.09.2016, 16:22
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.478
Boot: Bolger Micro und andere
4.168 Danke in 1.857 Beiträgen
Standard

Hi!

Soweit ich weiß, sind unsere holländischen Nachbarn unseren Krankenhäusern z.B. im Bereich der Krankenhaushygiene um Lichtjahre überlegen (multiresistente Keime).
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.09.2016, 16:39
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Klappte in Germany aber auch ganz gut, Herzinfarkt, mich selbst eingeliefert und dann den Löffel abgegeben, zum Glück waren die richtigen Leute da und Dank Stromstössen ging es wieder aufwärts. Was mich am meisten geärgert hat, da werden immer so Storys erzählt, man schwebt nochmal oben, guckt auf alles runter und zurück usw.
Da war bei mir nichts, keine Lobesgesänge, keine nackten Elfen, kein Gruppensex, nichts, garnichts, war einfach nur duster,
seelisch Null Problem damit, geht weiter oder nicht,

na denn gute Besserung,

du musst immer erst ein paar min. richtung licht gehen.

umdrehen und zurückkommen nicht vergessen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.09.2016, 16:39
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Gute Besserung und lass jetzt mal alles mal locker gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.09.2016, 20:16
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

So, Fisch ist erledigt (wers noch nicht kennt und ohne die gehoben-barocke Gastronomie des Schulauer Fährhauses zurechtkommt: bei dem türkischen (oder so) Imbiss knapp weiter in Richtung Hafen isst man ok und sitzt man richtig schön.)
Ich versuche mal etwas zu ordnen:
1. Ich hab da dickes Glück gehabt. Es geht mir eigentlich richtig gut, ich werde bald wieder anfangen, zu arbeiten, und werde körperlich belastbar sein wie vorher.
2. Ich wollte keinen Qualitätsvergleich NL/D mit Abwertung von D anstellen. Aber bestimmte Sachen machen unsere Nachbarn einfach total gut (das MRSA-Screening gehört dazu, ich hab's erlebt.)
3. Nahtod-Erfahrunen sind mir erspart geblieben, ich meine zumindest, alles, wenn auch durch Nebel, alles mitbekommen haben.
4. Und schließlich:
Dank Euch allen für die guten Wünsche!
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.09.2016, 21:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich wünsch dir noch viele gute Jahre auf dem Wasser und wenns nicht geht, dann eben an Land.

Da hier Kroatien genannt wurde: da kenne ich zwei Berichte von Betroffenden direkt, der eine negativ, der ander positiv.
Über das Sozial- und Gesundheitssystem in NL hört man eigentlich nur positives.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.09.2016, 21:29
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.616
Boot: van de stadt 29
8.855 Danke in 4.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Vielen Dank für diese ersten Reaktionen!!
Melde mich etwas später, muss jetzt erst zum Fisch-Essen nach Wedel.
(Nur damit Ihr wisst, wie es mir inzwischen wieder geht. )
Moin
So,So!Also ich musste zwei Tage nach dem "Fischessen" in Wedel(Yachthafen,Maischolle,lecker)in die Klinik und bin einige Tage später aufgesägt und wedder dicht mokt worden.Hatte aber wohl und rein gar nix mit dem Fisch zu tun,höchstens mit dem Speck der vielen Schollen nach Finkewärderart vorher.
Alles wird wieder gut und Fisch an sich ist gesund.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.09.2016, 06:24
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Weiterhin Gute Besserung! In einigen Punkten sind die uns "im Westen" durchaus ein Stückchen voraus. MRSA ist dort, aufgrund penibler Beachtung strenger Hygiene Standards, z.B kein Problem. Glückwunsch auch zu deinem Schutzengel Jon
Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.09.2016, 07:44
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen "Geburtstag"
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.09.2016, 07:53
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.687
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.107 Danke in 2.309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Da war bei mir nichts, keine Lobesgesänge, keine nackten Elfen, kein Gruppensex, nichts, garnichts, war einfach nur duster,
seelisch Null Problem damit, geht weiter oder nicht,
Hi,
wenn du an der Schwelle stehst siehst du das was du im Leben erlebt hast, scheint bei dir Langweilig gewesen zu sein

Ich kenne einige Deutsche aus dem Grenzgebiet die sich nur noch in NL Krankenhäusern behandeln lassen, alleine schon wegen der Hygienevorschrift.
Zudem sind selbst kleinere Krankenhäuser wie das in Nijmegen deutlich moderner ausgestattet als die meisten Krankenhäuser in Deutschland, von den Unikliniken mal abgesehen.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.09.2016, 08:28
Benutzerbild von zuedo
zuedo zuedo ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2015
Ort: Dormagen
Beiträge: 183
Boot: Heechvlet 10.80 ok
334 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Mich hat dieses Schicksal, wenn auch unter weniger dramatischen Umständen, im Frühjahr selber ereilt. Seitdem ist die Versorgung meiner Pumpe durch 4 Stents wieder gesichert.
Ich war natürlich trotzdem sensibilisiert, als wir im Sommer für zwei Wochen mit dem Boot in Friesland unterwegs waren. Im Falle eines Infarktes zählt halt jede Minute und mitten auf dem Wasser verrinnen diese sehr schnell, vor allem, wenn der Partner zusätzlich dann mit dem Boot auch noch alleine klarkommen muss.
Aufgefallen sind mir dann die überall angebrachten grünen Kästen (ähnlich denen, die üblicherweise Rettungsringe an Schleusen beherbergen), die mit einem Herzsymbol mit eingeschlossenem Blitz sowie "AED" gekennzeichnet sind. Dies sind Defibrillatoren, die von jedermann bei Herzkammerflimmern eingesetzt werden können. Dieser Zustand wird nach Anbringung der beiden Pads automatisch detektiert, d.h. eine Fehlbedienung ist damit nahezu ausgeschlossen, wenn die daraufhin abgegebenen Stromimpulse die Pumpe wieder zum gezielten Takten bringen.
Ich war überrascht, wie häufig man diese Geräte doch findet, wenn man erst einmal einen Blick dafür hat. Inzwischen habe ich gelesen, dass in den NL vorgeschrieben ist, dass an oder in jedem öffentlichen Gebäude ein AED vorhanden sein muss. Daher ist es natürlich auch nicht verwunderlich, dass z.B in den von den Gemeinden betriebenen Passantenhäfen ein solcher Defi meist neben der Tür des Hafenmeisters angebracht ist. Selbst in den kleinsten Dörfern existiert dann noch die Gemeindeverwaltung und eine Kirche, hier ist der Defi dann häufig am Eingang des Pfarrbüros zu finden.
Das hilft einem alles nichts, wenn man an einem einsamen Marrekrite-Anlieger in eine solche Situation gerät. Aber wenn auch nur einer mit diesem Wissen, ohne bleibende Schädigung des Herzens weiter oder gar überlebt, wär das doch schon ein guter Erfolg!
Ich schätze mal, dass die Schnittmenge derer, die über kurz oder lang einen Herzinfarkt erleiden werden oder schon erlitten haben, mit denen der Bootsfahrer ziemlich groß ist: Typischerweise über 50 Jahre, einigermaßen gut situiert und dem Genuss in unterschiedlicher Ausprägung nicht abgeneigt - da werden dann die Anzeichen einer koronaren Herzerkrankung gerne ignoriert - sie tut ja nicht weh (war zumindest bei mir so). Bis dann die Angina Pectoris (der typische Brustschmerz) die Endphase einläutet, die man wie Andreas dann mit viel Glück und aufgrund einer reibungslos funktionierenden Prozesskette bis auf den Herzkatheterplatz überlebt.
Ich bin damals sofort Mitglied der Deutschen Herzstiftung geworden, die ein sehr umfangreiches Informationsmaterial zum Thema KHK und Informationsveranstaltungen vor Ort anbietet. Gestern erst kam wieder die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Kann ich den Betroffenen nur empfehlen!

Eine gute Gesundheit!

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.09.2016, 11:05
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.064 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zuedo Beitrag anzeigen
da werden dann die Anzeichen einer koronaren Herzerkrankung gerne ignoriert - sie tut ja nicht weh (war zumindest bei mir so). Bis dann die Angina Pectoris (der typische Brustschmerz) die Endphase einläutet,

Klaus
Bei mir war nichts mit Brustschmerz, periodisch für 1-2 Stunden auftretende Rückenschmerzen, nicht zu beschreiben, ( Ärztejargon > Vernichtungsschmerz ), dann innerhalb einer Minute alles weg, nichts mehr, dann wieder von vorne,
einen Tag mit rum geärgert, anderen Tag (Samstag) dann selbst in die Notaufnahme, > nur Hilfstante oder sowas da, Rückenschmerzen, nach fünf Minuten dann > " wir machen einfach mal ne EKG ",
weitere 15 Minuten vergingen bis dann Onkel Doktor von nebenan kam weil da einer ne Magenverstimmung hatte, konnte man mit hören.
Eine Sekunde auf EKG geblickt und dann die freudige Mitteilung " Sie haben einen Herzinfarkt".
Mit Tatüta und Notarzt in anderes Krankenhaus für kranke Pumpen und da dann in der Aufnahme den Löffel abgegeben, wieder wach geworden mit so rote kleine bügeleisenähnliche Abdrücke auf der Brust.
Naja, dann Stent rein weil an der Pumpe Hinterwand Rohrverstopfung war.
In der Reha aufgeklärt, dass Schmerzsymtome aller Art auftreten können, von undefinierbaren Zahnschmerzen bis hin zu periodenähnlichen Schmerzen bei den Damen.
Aber zurück, so ein Defi ist ja inzwischen für rund ne tausender +- zu bekommen, eventuell ne bessere Investition wie blaue Unterwasserbeleuchtung am Boot.
Was mich auch geärgert hat, nie geraucht, das ist die erste Frage, nie gross gesoffen, nie über 80 kg, allerdings viel Fleischesser gewesen, noch mehr geärgert weil allen Paffern gepredigt das das krank macht, auch Herzinfarkt, heute grinsen die immer noch bei diesem Thema.
Umgestellt habe ich mich aber schon, etwas mehr Bewegung, 400 gramm Steaks oder grosse oder mehrere Kotlets sind out, max. 100 - 150 gramm egal welches Fleisch, weniger Fettkram, mehr Suppenkönig geworden die ich früher überhaupt nicht ab konnte, ebenso mehr Gemüse und Obst was ich sonst auch kaum gegessen hatte.
Würde meine Mutter nochmal auferstehen, da wäre wohl Ihr ganzes Weltbild von mir durcheinander.
Gibt aber auch Leute, die machen genau so weiter wie vorher, einer hat schon die Quittung nach einem Jahr, Beipässe eingepflanzt bekommen, jetzt geht es plötzlich auch was gesünder leben.

Kommt auch immer wieder die Frage ob man dann eventuell länger lebt, Antwort: Nein nicht unbedingt, aber man stirbt gesünder,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE

Geändert von diri (16.09.2016 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.09.2016, 13:28
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

So, vielleicht abschließend:
Allen von Euch, die ähnliche Erlebnisse wie ich gehabt haben, die gleichen Glückwünsche zurück!
Nebenprodukt meiner Affäre war, dass schon im Notfall- Angio festgestell wurde, dass ich Herzgefäße "wie eine zwanzigjährige" habe. Könnte vielleicht am Rotwein vergangener Tage liegen, der soll ja wirken wie eine gute Flächenversiegelung...
Also, Wolf, nix mit ohne Boot! ( wir wissen ja auch beide, dass das ziemlich sinnlos wäre ).
Kliniken: aus meiner Sicht liegt in D das Problem in der zunehmend flächendeckenden Privatisierung. Da geht es dann nicht mehr um die Erfüllung einer (vielleicht durchaus teuren) Versorgungsnotwendigkeit, sondern um die Gewinnerwartungen der Aktionäre. Neulich ist wohl das erste Kind (zum Glück gesund und ohne Komplikationen) auf dem Autozug von Sylt zur Welt gekommen - die Fahrt sollte nach Husum oder Flensburg gehen .Wir sind in diesem Punkt aus meiner Sicht auf einem sehr unguten Weg. Jeder BWLer weiß: sparen um das Jahresergebnis zu verbessern = Personalabbau! Und diesen Eindruck hatte ich zumindest in Groningen nicht.
Euch allen ein schönes Wochenende und noch ein bisschen Spaß auf dem Wasser!
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.09.2016, 15:08
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.064 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
dass ich Herzgefäße "wie eine zwanzigjährige" habe. Könnte vielleicht am Rotwein vergangener Tage liegen, der soll ja wirken wie eine gute Flächenversiegelung...
Ab heute ist wieder mal alles anders,

http://www.focus.de/gesundheit/video...d_5948161.html

aber da die Welt sich immer noch nicht einig ist, ob man sich nun jeden Tag den Hals waschen soll oder nicht, die einen sagen der Dreck muss runter, die anderen sagen, drauf bleiben wirkt wie eine Schutzschicht,
sollte man ruhig bleiben,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unsere Mütter, unsere Väter huebi Kein Boot 40 26.11.2014 12:05
Bei den Nachbarn stinkt's Schmitzi Kein Boot 37 07.10.2008 09:21
Ein ganz anderes Problem -> Nachbarn f46838 Allgemeines zum Boot 57 03.08.2006 12:15
Die lieben Nachbarn.... avivendi Kein Boot 75 01.12.2005 19:42
Unsere Nachbarn sind schon Schlitzohren! Eckaat Allgemeines zum Boot 30 18.10.2005 09:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.