![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin...
Will mir einen Mercury 100Ps ELPTO zulegen aus BJ Anfang 90' und der hat gleichmäßig 8 bar auf alle Pötte...ist das in Ordnung? Gruß Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist so ziemlich die unterste Grenze denke ich mal.
__________________
____________ Gruß der Maik
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Glatt 8 kommt mir auch wenig vor...hat jemand so einen Mercury?erfahrungswerte?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im kaltem Zustand und bei nachlassender Batteriekapazität wäre das nicht verwunderlich.
Falls noch nicht probiert, den Rest der Zündkerzen auch raus und bei voller Batterie noch einmal messen.
__________________
M.f.G. harry
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ok,ich war beim Test nicht anwesend!hatte dem Kollegen gesagt er soll's einmal machen und wenn das passt komm ich den Motor anschauen!bin nämlich noch in der such Phase
![]() Hab mir schon ein paar abgeschaut aber die hatten kalt alle um die 8 Bar |
#6
|
||||
|
||||
![]()
8 bar ist schon okay.
Wenn alle Kerzen raus sind, die Batterie voll und gut bei Kräften ist und der Anlasser nicht ausgelutscht ist, könnte ich mir auch durchaus 9 bar vorstellen. Probiert mal ein Kompressionsmessung an einem kleinen Motor mit Handstart. Da bekommt man mit ordentlich Kraft in den Armen schnell Werte über 10bar ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kompressionswerte bei kaltem Motor gemessen, weichen gegenüber Betriebswarmem Motor (ca. 60 - 80 °C) um ca. 25 % tiefer, ab
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (10.09.2016 um 21:40 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da nicht alle Zylinder/Kolben gleichmäßig verschleißen, würde ich den Motor für in Ordnung befinden, einer Fremdmessung tat ich aber nicht vertrauen.
Gruß Willy
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Hilfe ! die Messung vom besitzer hab ich machen lassen um rauszufinden ob sich die 220km. anfahrt lohnen
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich alle Kerzen raus drehe muss ich auch alle Erden?kenne das nur mit einer Kerze rausdrehen...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich denke die Drosselklappen sollten geöffnet sein, sprich auf Vollgas. Sprit sollte abgeklemmt und Vergaser leer sein. Liege ich da richtig ![]() Gruss Martin |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Drosselklappen sollten geöffnet sein,
Sprit ist egal wenn die Kerzen nicht offen funken gibt es auch kein Feuer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VOLVO B30 Kompression 6 Bar | PES | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 04.05.2015 11:35 |
0 bar Kompression aufm Zylinder | Shaa | Motoren und Antriebstechnik | 68 | 24.04.2013 11:00 |
Kompression 7 Bar | eckl1 | Motoren und Antriebstechnik | 68 | 29.08.2011 08:55 |
15-16 bar Kompression bei 2Zyl Renault Diesel | ollli | Technik-Talk | 5 | 14.09.2008 21:13 |
Kocher 30 mi/bar - 50 mi/bar | havelmike | Technik-Talk | 15 | 23.10.2007 19:56 |