boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2016, 14:17
Marc00023 Marc00023 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ankerwinde richtig befestigen

Hallo,
ich bin zum ersten Mal in einem Forum, schon mal als Vorwarnung
Zu meiner Frage:
Ich habe mir vor kurzen ein Boot mit Trailer zugelegt. Habe aber keine Ahnung, was es für eins ist. In den Papieren steht „Eigenbau“ drin. Evtl. kann mir ja einer sagen, was ich da käuflich erworben habe.
Der nächste Punkt ist für mich aber wichtiger.
Ich möchte eine elektrische Ankerwinde installieren. Mit 6mm Kette 30m lang.
Direkt vor dem Fenster befindet sich der Kettenkasten oder sowas ähnliches. Zugang habe ich bis jetzt nur durch Kajüte.
Ist es grundsätzlich möglich, bei diesem Boot, eine Ankerwinde zu installieren?
Wenn ja, wie bzw. wo kann ich diese Befestigen?

Eine Lofrans Dorado 12V 500W 6mm Kette liegt bei mir schon rum.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160721_203759.jpg
Hits:	282
Größe:	69,4 KB
ID:	714981   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160721_203846.jpg
Hits:	214
Größe:	60,4 KB
ID:	714982   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160731_203518.jpg
Hits:	239
Größe:	119,0 KB
ID:	714983  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2016, 17:33
Benutzerbild von EHB
EHB EHB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 202
Boot: eins im Umbau
218 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Hallo herzlich Willkommen, ich kann kein Ankerkasten sehen auf den Bildern oder bin ich blind? Ankerwinde montieren wäre kein Problem aber wohin mit der Kette damit die vernünftig reinläuft brauchst du schon ein bisschen Platz in der Höhe.

schönen Gruß Enrico
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2016, 18:00
Marc00023 Marc00023 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zwischen dem Bug und dem Fenster ist ein Hohlraum, welchen ich als Kettenkasten missbrauchen würde. Dachte mir so, zwei Löcher oben rein (wo jetzt der Anker befestigt ist). Eins für den Motor und eins für die Kette.
Da stellst sich mir aber die Frage, ob die Winde hält. Habe die Befürchtung, dass ich mir die verschraubte Winde komplett herausreiße, wenn der Anker mal hängt.

Oder anders ausgedrückt, wie viel hält das GFK aus?
Sollte man es verstärken oder die Fläche vergrößern, wo die Kraft auftritt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2016, 18:22
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Hi Marc,

einfach so in GFK bolzen ist eher schlecht. Ich kenne das so das von innen großzügig mit Holz unterfüttert wird um die Last auf eine möglichst große Fläche zu verteilen.

Frag mich jetzt nicht was für ein Holz, schau einfach in den Restaurationsbereich vom Forum, da bekommst Du bestimmt reichlich Input.

Beim Kettenkasten auch an den Ablauf nach außen denken. Die Kette bringt immer Wasser mit rein, das muss weg können sonst gibt das Muff und Gammel.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2016, 15:46
Marc00023 Marc00023 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten.
Bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das Teil so richtig befestige...

So sollte es ungefähr aussehen...

Bin für jede Anregung sehr dankbar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160817_164015.jpg
Hits:	254
Größe:	85,3 KB
ID:	715474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160817_164816.jpg
Hits:	189
Größe:	64,1 KB
ID:	715476  

Geändert von Marc00023 (17.08.2016 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2016, 08:38
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marc00023 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten.
Bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das Teil so richtig befestige...

So sollte es ungefähr aussehen...

Bin für jede Anregung sehr dankbar
Die Befestigung der Winde selber ist doch das kleinere Problem..... von innen eine Gegenplatte aus Holz 19mm-Siebdruckplatte z.B. in 30x40 cm sollte da locker reichen.
Mehr Gedanken würde ich mir machen über den riesigen Ausleger, wo auf Deinem Bild der Anker zu liegen kommt. Die Hebelkräfte bei Kettenzug sind schon enorm und das muss unbedingt nach unten abgestützt werden.
Dazu wird bei Deiner Konstruktion der Anker nicht frei fallen können und dur muss dann doch wieder auf den Bug klettern beim Auslaufen und auch Einholen.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserskistange richtig befestigen ??? struppi555 Allgemeines zum Boot 5 14.04.2015 09:41
Bilgepumpe richtig befestigen Koala Technik-Talk 22 29.03.2013 19:39
Lenkungszug richtig befestigen AndreC1 Technik-Talk 3 25.06.2012 23:26
Ankerkette im Kasten richtig befestigen Speedy2101 Technik-Talk 19 05.02.2011 17:54
Ankerball - wie richtig befestigen? dmrph Allgemeines zum Boot 49 23.05.2010 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.