boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2025, 16:09
Benutzerbild von hajue2007
hajue2007 hajue2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: berlin
Beiträge: 74
Boot: Sea Ray Seville 21 MC
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard Fahrverdeck

Hallo liebe Forumgemeinde,
ich suche in Berlin oder nähere Umgebung jemanden, der für meine Sea Ray 21MC Seville ein neues Fahrverdeck nach Muster des alten Fahrverdecks erstellen kann. Mein Boot liegt z.Z. in Berlin-Spandau im Winterlager. Für Vorschläge und Adressen wäre ich Euch sehr dankbar.
Liebe Grüsse aus Berlin
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.11.2025, 16:29
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.790
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.242 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

wir kennen uns aus: "wer fährt eine Sea Ray 21 MC"

<Fahrverdeck nach Muster des alten Fahrverdecks erstellen>

wenn Du damit meinst die alten Teile zum Sattler zu geben und der macht das Verdeck nach den alten Teilen.?.? (ohne Boot)

das habe ich auch mal machen lassen...
ging komplett in die Hose, das Verdeck hat überhaupt nicht gepasst, und musste am Ende teilweise aufgetrennt und neu angepasst werden...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2025, 21:42
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.904
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.273 Danke in 3.014 Beiträgen
Standard

...ich bin mit Boot in Berlin zur Sattlerbude gefahren, habe das Boot dort angebunden und machen lassen.
Ergebnis war ok, schöne Fahrt quer durch Berlin. Termin auch. Preis vorher abgesprochen. Anders wird es nicht gehen.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 09:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.882
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.530 Danke in 4.399 Beiträgen
Standard

Einschicken kann man nur machen, wenn was nachgenäht werden muss oder z.B. nur die Fenster ersetzt werden sollen.
Für alles andere braucht ein seriöser Schneider Zugang zum Boot.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 14:52
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.175
Boot: Marco 860 AK
3.905 Danke in 1.958 Beiträgen
Standard

Ich habe gute Erfahrungen mit

Sattlerei ELAN PLAN
Gottlieb-Daimler-Str. 35
14974 Ludwigsfelde
T: 0173 26 25 164
M: jandreger@gmx.de

gemacht.

Sind zwar etwas außerhalb, aber auch viel in Berlin unterwegs.
Es gibt hier im Forum auch mindestens zwei weitere zufriedene Kunden.

Aber auch Jan wird ein neues Verdeck nur mit Aufmaß am Gestänge anfertigen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 15:54
scippy scippy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2017
Ort: Harz
Beiträge: 31
Boot: Beneteau 650 WA
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

zwar kann ich im Raum Berlin nicht weiterhelfen, aber "nach Muster" wirst Du wohl kaum jemanden finden, der das macht. Ich habe mir das mal bei einer Sattlerei in MD angesehen, das Verdeck wird immer gemäß dem Boot angefertigt und am Boot direkt angepasst. Es soll ja am Ende alles ordentlich und auch straff sitzen und nicht flattern. Da wirst Du wohl nicht drum herumkommen, Dein Boot zum Sattler zu bringen.
__________________
Beste Grüsse Scippy

"Gut gemeint" ist das Gegenteil von "Gut gemacht"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 23:33
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 600
Boot: Fibrafort Style 190 BR mit 90 PS Suzi
763 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Moin Jürgen,

die Kollegen haben recht. Das Boot muss zum Sattler. Ich hatte eine ähnliche Idee wie du, die mir der Sattler meiner Wahl sehr schnell wieder ausgeredet hat. Und das war auch gut so. Anderer Stoff, geänderte Geometrie des Gestänges etc.

Dein größtes Problem dürfte sein, einen Sattler zu finden, der noch freie Kapazitäten hat. In der Saison nahezu unmöglich, wie ich gelernt habe. Ich selbst kenne drei Sattler oder Planenbauer - allerdings südöstlich von Berlin. Da die aber keinen eigenen Liegeplatz haben, werden die wohl erstmal zu dir kommen müssen.

Bei Interesse: PN an mich.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 05:58
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 5.009
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.407 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Aber auch Jan wird ein neues Verdeck nur mit Aufmaß am Gestänge anfertigen.
Jan wohnt in Berlin und hat Aufmaß und Montage bei mir im Winterlager in Gatow erledigt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 13:10
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.904
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.273 Danke in 3.014 Beiträgen
Standard

...ob "meine" Sattlerin nach dem Umzug nach Schmökwitz noch einen Steg hat weiss ich nicht - direkt am Wasser isses schon.
Grüße, Reinhard

.... Telefon: nee, kein Steg

Geändert von Federball (Heute um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrverdeck/ Persenning ,,lackieren" Donnersplit Restaurationen 28 09.05.2017 14:45
Fahrverdeck ist nicht dicht. Oelscheich Allgemeines zum Boot 2 26.09.2010 21:21
Fahrverdeck Sea Ray 260 Sportcruiser Berlin Werbeforum 2 16.03.2010 07:57
Bimini Top und Fahrverdeck integriert/kombiniert? Fraenkie Allgemeines zum Boot 6 07.02.2010 21:24
fahrverdeck quicksilver 650 camping dorschsucher Technik-Talk 4 01.06.2009 09:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.