boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2016, 15:25
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard Heckwelle und Gleitfahrt

Hey zusammen,

nachdem mein Boot nun endlich mal fahrtauglich ist, will ich mich ans Finetuning wagen. Wie man auf dem Bild im Anhang erkennt, spritzt es vom Heck her backbordseitig sehr flach (so sollte es meiner Meinung nach sein) und am Steuerbord sehr steil. Kann das an einer eventuellen Schräglage des Motors liegen (sieht so aus als hinge er ein halbes Grad schief) oder liegt das eher am Rumpf? Würde ich damit dicht am Ufer vorbei fahren, freuen sich sicher einige über die kostenlose Dusche.

Das Boot kommt eigentlich relativ schnell ins Gleiten, von 0 auf Gleiten in etwa 10 Sekunden, aber das Bug hebt sich dabei schon ziemlich stark an - so stark, dass sich die Leute auf der Rückbank erschrecken und verkrampft festhalten müssen etwas Gewicht ins Bug würde dem vielleicht entgegenwirken. Was gibts es noch für Möglichkeiten? Hydrofoils an den AB? Trimmklappen ans Heck? Bremst das nicht zu sehr?

Danke schon mal
Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-10-30 14.17.10.jpg
Hits:	503
Größe:	98,2 KB
ID:	726946  

Geändert von cpro90 (31.10.2016 um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2016, 16:15
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
für mich sieht das nach dem Foto so aus, als ob der Rumpf etwas schief im Wasser liegt. Es scheint als hätte dein Boot etwas Schräglage nach links (in Fahrtrichtung gesehen).
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2016, 16:29
Benutzerbild von Mabert
Mabert Mabert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 127
Boot: Bayliner 1851 Capri SS
157 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Ähm, das sich das Boot nach links neigt, ist doch bei einer gefahrenen Linkskurve in Gleitfahrt, wie auf dem Bild zu sehen, eigentlich normal.
__________________
Viele Grüße
Marco

Ich stolz, Deutscher zu bin.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.10.2016, 16:44
TomBow TomBow ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 478
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,
da hast du natürlich Recht. Aber für mich sieht es auf dem Foto aus als wäre die Kurve beendet. Der Verlauf hinter dem Ab verläuft gerade. Ich kenne das nur von meinem Boot, dass es sich nach einer Kurve sofort wieder aufrichtet. Wäre das Boot von Chris noch in einer Kurvenfahrt (Linkskurve), wäre es ja auch normal das auf der rechten Seite das Wasser spritzt?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.10.2016, 16:56
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Ich würde zunächst versuchen, den Motor runter zu trimmen, also den Prop näher ans Boot.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.10.2016, 17:45
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Propeller näher ans Boot geht nicht mehr, da ist schon finite. Die Kurve ist beendet, die Heckwelle zeigt sich aber immer so, auch in Rechtskurven, vor allem aber bei geradeausfahrten. Wenn ich mehr Gewicht auf die andere Seite bringe, ändert das nix.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.10.2016, 18:12
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 833
Boot: Spitfire
601 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
Propeller näher ans Boot geht nicht mehr, da ist schon finite.
es gibt Keile, die man zwischen Spiegel und Motorbracket klemmen (schrauben?) kann, um niedrigeren Trimm hinzubekommen. Letztlich lässt sich ohne Powertrimm eh nur ein Kompromiss einstellen (für Tempo ist der höhere Trimm idR besser), also solange das Boot ohne besondere Kunststücke angleitet, würde ich es nicht tiefer machen; dass es sich dabei etwas aufbäumt, ist ganz normal...

Das mit dem asymmetrischen Spritzwasser ist schon kurios. Hängt der Motor vielleicht etwas außermittig?
Gewichtsverteilung insgesamt (Schwerpunkt mittig)?
Der Rumpf ist symmetrisch ? besonders die seitliche und hintere Abrisskante würde ich mal genauer unter die Lupe nehmen; sowas kann schon durch Kleinigkeiten entstehen (zB steuerbord stärker abgerundet). Hast du einen Bau-Thread mit Bildern (Link)?
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.10.2016, 20:45
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Die Frage muss doch lauten:
Wie???? Nur 35 PS? Der Motor muss größer!

Im Ernst:
Wenn das alle deine Sorgen sind....
Freu dich doch dass alles funktioniert.
Für mich ist auf dem Bild nichts dramatisches zu erkennen.
Zu groß ist der Spekulationsspielraum hinsichtlich wie ist das Boot beladen, wieviel Sprit ist wo an Bord, Batterie, weitere Passagiere, Linkskurve bzw Lenkeinschlag,....undundund....

....Vielleicht hat auch der Propeller ne Schramme und sollte zur Reparatur gebracht werden.....
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.10.2016, 23:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mabert Beitrag anzeigen
Ähm, das sich das Boot nach links neigt, ist doch bei einer gefahrenen Linkskurve in Gleitfahrt, wie auf dem Bild zu sehen, eigentlich normal.
sehe ich auch so,
wenn du leicht in Gleitfahrt kommst, würde ich keinen Gedanken an Trimmklappen und Hydrofoils verschwenden,
ob Gewicht vorne im Boot was bringt, kann man gut mit 20 KG Sand oder was ähnlichem testen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (01.11.2016 um 00:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.11.2016, 08:40
Benutzerbild von Loppersumer
Loppersumer Loppersumer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: 26759 Hinte
Beiträge: 31
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: DK8773 / 211700320
166 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hängt da vielleicht was im Wasser?

Tampen, Badeleiter oder Fender?
Da gibts auch solche Effekte.


Detlef
__________________
"Genitiv ins Wasser, weil's Dativ ist!"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.11.2016, 08:48
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von simon-2 Beitrag anzeigen
es gibt Keile, die man zwischen Spiegel und Motorbracket klemmen (schrauben?) kann, um niedrigeren Trimm hinzubekommen. Letztlich lässt sich ohne Powertrimm eh nur ein Kompromiss einstellen (für Tempo ist der höhere Trimm idR besser), also solange das Boot ohne besondere Kunststücke angleitet, würde ich es nicht tiefer machen; dass es sich dabei etwas aufbäumt, ist ganz normal...

Das mit dem asymmetrischen Spritzwasser ist schon kurios. Hängt der Motor vielleicht etwas außermittig?
Gewichtsverteilung insgesamt (Schwerpunkt mittig)?
Der Rumpf ist symmetrisch ? besonders die seitliche und hintere Abrisskante würde ich mal genauer unter die Lupe nehmen; sowas kann schon durch Kleinigkeiten entstehen (zB steuerbord stärker abgerundet). Hast du einen Bau-Thread mit Bildern (Link)?
Ich tippe auch auf eine baulich-formale Asymmetrie des Rumpfes, weil gesagt wurde, dass sich der Spritzverlauf auch in Kurven nicht ändert.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.11.2016, 08:50
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Hey zusammen. Im Wasser liegt nichts. Meine Bauweise sieht man auf http://tinyurl.com/bootskramsdings

Wie schon gesagt ist Steuerbordseitig immer mehr Spritzwasser als Backbordseitig, egal ob Kurve oder nicht. Und auch, wenn ich mit 90kg die Sitzseite wechsle. Daher würde ich fast schon auf einen asymmetrischen Rumpf tippen.

Im Prinzip bin ich zufrieden, wie schnell es in Gleitfahrt kommt, es ist halt nur ziemlich steil und das gefällt mir nicht.

Ein größerer Motor ist nicht notwendig. Alleine schaffe ich es auf 70km/h, ein größerer Motor würde das Heck noch weiter runter drücken. Zudem weiß ich nicht, wie viel Belastung der Spiegel aushält.

Danke schon mal an alle
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.11.2016, 09:02
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

70 km/h mit 35 PS ?

Soso ...

dann mal her mit:

Propellergröße (Steigung und Größe)
Drehzahl
Gewicht vom Boot
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.11.2016, 09:06
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Ist ja alles Symetrisch ,

könnte mir aber vorstellen, dass es durch die Drehrichtung der Schraube verursacht wird.

Kannst aber leicht überprüfen ; bei Vollast kurz den Schub rausnehmen und beobachten was passiert .

Grüße Didi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.11.2016, 09:11
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
70 km/h mit 35 PS ?

Soso ...

dann mal her mit:

Propellergröße (Steigung und Größe)
Drehzahl
Gewicht vom Boot
Steigung weiß ich gerade nicht, müsste ein 14" Vierblattprop. sein. Boot wiegt 320kg und Drehzahlmesser zeigt gute 7000 an, kann aber sein, dass der noch justiert werden muss.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.11.2016, 09:12
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Ist ja alles Symetrisch ,

könnte mir aber vorstellen, dass es durch die Drehrichtung der Schraube verursacht wird.

Kannst aber leicht überprüfen ; bei Vollast kurz den Schub rausnehmen und beobachten was passiert .

Grüße Didi
Gut, wenn ich den Schub rausnehme, dann verschwinden die Abrisswellen an beiden Seiten ziemlich rasch
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.11.2016, 09:27
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Ich würde da Trimmflossen dranschrauben.
Die kosten nicht viel.
Ich denke da kommst du schneller ins gleiten und das Heck sinkt nicht so stark ein.
Evtl. den Tank und die Batterie nach vorne.
Mehr wurde ich nicht machen.
Wenn das Boot auf dem Trockenen steht, evtl. die Motorposition überprüfen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.11.2016, 09:32
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Tank und Batterie nach vorne hatte ich auch schon überlegt, aber vorn ist nicht soo viel Platz. die 18kg Batterie würde vielleicht schon helfen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.11.2016, 09:37
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

7000 Umdrehung stimmen ebenso wenig wie die 70 Km/h ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.11.2016, 10:07
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Es waren 68km/h gemessen am GPS. Zu dritt hatten wir dann immerhin noch 48km/h.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.11.2016, 10:22
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 955
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.423 Danke in 627 Beiträgen
Standard

20 km/h weniger, weil 150 bis 200kg mehr an Bord waren? Oder haben die 2 Personen wie Schränke im Wind gestanden?
Mehr Gewicht bedeutet doch eigentlich nur, dass es länger bis zur Gleitfahrt dauert.

VG
Uwe

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
Es waren 68km/h gemessen am GPS. Zu dritt hatten wir dann immerhin noch 48km/h.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.11.2016, 10:33
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
Es waren 68km/h gemessen am GPS....
Traumwerte für 35 PS.....
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 01.11.2016, 10:50
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ich bin mal mit 25 PS, ca. 70km/h gefahren, war aber mit einem Helwig Jet, da hab ich mir aber fast in die Hose gesch......
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.11.2016, 13:25
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Also das kracht und poltert schon ganz schön im Boot Bin auf jeden Fall positiv überrascht. Mit dem alten 40PS Johnny von 1969 war nix zu holen, da war bei 15km/h Schluss. Der flache Rumpf und das relativ niedrige Gewicht scheinen wohl dazu beizutragen, dass der neue AB ordentlich drücken kann.

Ich denke mal, langsamer, weil mehr Gewicht hinten im Boot (beide zusammen so 160+ kg, mit mir nochmal +90kg). Hätte mal jemanden nach vorne auf die Bughaube setzen sollen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.11.2016, 13:28
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.014
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.794 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Im Sommer, als der Motor jüngst noch lief, hatten wir mit 4 Personen gar keine Chance, ins Gleiten zu kommen - wir waren lediglich ganz knapp davor, aber ein bisschen hat gefehlt. Das waren dann aber auch 330kg Zuladung an Mensch
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckwelle spritzt sehr hoch ducyy Technik-Talk 33 09.01.2016 20:06
20 000 Euro Schaden: Heckwelle demoliert Boote danis` Allgemeines zum Boot 94 19.08.2013 05:44
Hohe Heckwelle 2fast4you Technik-Talk 15 17.09.2009 13:55
Gefahr durch Heckwelle von Gleitern ? coolibri Kleinkreuzer und Trailerboote 63 17.02.2008 17:39
starke Heckwelle Hagrid Allgemeines zum Boot 3 04.08.2004 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.