boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2016, 19:24
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard Kondenstrockner - kein Wasser mehr im Behälter, trocknet aber noch 1A

Hallo liebes allwissende boote-forum😊,

wir haben einen ca. 8 Jahre alten Siemens Kondenstrockner. Soweit so gut, der trocknet auch noch immer super. Aber seit ein paar Trockendurchgängen ist in dem Wasserbehälter nix mehr drin. Wo kann das Wasser hin? Inkontinent ist der Trockner allem Anschein nach nicht.

Jemand eine Idee?

Viele liebe Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2016, 20:28
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.446 Danke in 1.535 Beiträgen
Standard

Bei unserem alten Siemens Wash & Dry ist dann immer die Sicherung
der Kondenseinheit kaputt und das Ding funktioniert als Ablufttrockner weiter,
pustet aber eben feuchte Luft in den Raum...

Statt Sicherung kann die auch ganz kaputt sein.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.10.2016, 07:58
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo, klingt plausibel. Ich werde dann mal nachschauen. Wo könnte die Sicherung sein?
Vielen Dank und schöne Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2016, 09:46
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Entweder ist der der Wärmetauscher einfach nur verschmutzt und sollte gereinigt werden oder die Kondensatpumpe defekt.
Wärmetauscher ist dieser "Metallgitterkasten" der unten irgendwo sitzt.
Sollte 1-2 mal im Jahr gereinigt werden.

Wasser sammelt sich unten, irgendwann ist es zuviel und läuft irgendwo raus.

Sicherung der Kondenseinheit würde mich auch interessieren?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.10.2016, 10:20
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Also eine Sicherung habe ich auch nicht gefunden.
Der Wärmetauscher war sauber, den hat meine Frau erst kürzlich sauber gemacht. Ich werde mich mal an die Pumpe ran machen. Recht viel mehr kann doch gar nicht sein?

Vielen Dank für die Tips.
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2016, 10:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.638
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.671 Danke in 6.971 Beiträgen
Standard

Also bei unserem Kondenstrockner gibt es unten einen internen Sammelbehälter für das Wasser.
Von dort wird es mit einer kleinen Pumpe in den Wasserbehälter oben gepumpt, den man dann an der Frontblende rausziehen kann.

Bei uns war mal diese Mini-Flügelpumpe mit Flusen verstopft. Deswegen war der Behälter oben plötzlich immer leer.
Getrocknet hat er trotzdem, nur das Wasser suchte sich einen alternativen Weg...
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lack trocknet nicht ( Epifanes) Carlos1 Restaurationen 12 11.05.2010 09:40
der Gardasee trocknet aus. hilgoli Woanders 30 04.10.2007 18:15
Topcoat trocknet nicht Hradil Alexander Restaurationen 9 04.08.2006 16:00
Trocknet der Schaum im Boot wieder aus? TomHH Allgemeines zum Boot 30 22.06.2006 19:29
Trocknet Volvo-Penta seine Serie 2001 – 2003/Turbo aus ? info Technik-Talk 20 10.05.2006 11:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.