|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Scheibenwischermotor tauschen 
			
			Moin.  Hat schon mal einer den Scheibenwischer an einer 2000er Searay 240 SD getauscht und kann mir sagen, ob alternative Wischerantriebe von Roca passen?[emoji3] Oder gibt's vielleicht noch was anderes? [emoji4] Und wo sitzt das Ding? Ich vermute das der im Innenraum unter der Deckenverkleidung zum Bad sitzt - oder doch vom Bad aus[emoji848] Danke im vorraus Stephan vom Streichelphone gesendet 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk 
				__________________ Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hilft aber nicht wenn das Dingen festsitzt[emoji23] vom Streichelphone gesendet 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Motor sitz normalerweise direkt am Fuß des Wischerarmes und da sollte es eine, wie auch immer geartete, geschraubte Zugangsmöglichkeit geben (Klappe, Deckel, Verkleidungsteil)   
				__________________ Grüße aus dem wilden Süden Pedro  Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			direkt über der Toilette oder vor der Toilettenwand müsste eine Ausstülpung in der Deckenverkleidung sein.. darunter ist der Scheibenwischermotor...
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Danke allerseits. Wie siehts mit Empfehlungen und Erfahrungen mit Ersatzwischmotoren aus? vom Streichelphone gesendet 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			jeder im Handel erhältliche sollte geeignet sein...
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei einigen Typen muss der Wischwinkel eingestellt werden. Beschreibung liegt meist bei. Gruß Ralf 
				__________________ www.albert-line.de | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn noch kein Teleskoparm verbaut ist würde ich jetzt darüber nachdenken.... erhöht das Sichtfeld masiv
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe letztes Jahr den Roca W10 (mit durchgebranntem Motor) gegen den aktuellen Roca W12 augetauscht. Reparatur war nicht lohnenswert.
		 
				__________________ Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hab auch versucht da dran zu kommen, hab's aber dann aufgegeben. Mein Motor geht auch noch, es war nur die Welle rund und nicht mehr verzahnt durch Salz und Wasser ist der Arm jetzt ordentlich fest und funktioniert wieder. Vielleicht kommst du da vom Schrank aus heran. 
				__________________ Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus  
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Sichtfeld vergrößern wäre schön, Dazu müsste der Wischer aber mit einem 4-gelenk-Arm ausgestattet werden. Hat das schon mal einer gemacht? Wie auf dem Bild erkennbar ist das freigemachte Sichtfeld in der Grösse eines Kuckenstückes. [emoji58] Wenn jemand ne idee zum verbessern der Situation hat...nur raus damit[emoji2] vom Streichelphone gesendet   
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sowas müsse eigentlich gehen https://www.svb.de/de/roca-parallel-...rarme-w25.html http://www.compass24.de/36093/wische...fKey=0CD9vqXmE 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Du machst die Ruhestellung evtl. uf der anderen Seite und nimmst einen gebogenen Wischerarm. Optimal ist das mit den gewölbten Scheiben wohl nicht lösbar.
		 
				__________________ Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Trimmgeber tauschen DPS-A, Kardanbalg tauschen.. | chris1003 | Allgemeines zum Boot | 26 | 03.11.2016 07:57 | 
| Bosch Scheibenwischermotor kaufen oder reparieren | traktormc | Technik-Talk | 5 | 31.12.2013 19:18 | 
| Scheibenwischermotor und Kabelquerschnitt | Pischel Marine | Technik-Talk | 64 | 04.04.2013 18:35 | 
| Scheibenwischermotor - Fairline 40 Fly | nitramremark | Restaurationen | 1 | 23.05.2012 07:59 | 
| Abdeckung Scheibenwischermotor | Hagrid | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.04.2011 07:27 |