![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deshalb bin ich auf den Slipwagen, und bin mit dem 1 1/4" Ventil raus aus dem Wasser. Ist aber auch schon viele Jahre her. Natürlich hätte ich auch mein Lecksegel einsetzen können, aber der Slip ist ja jederzeit verfügbar ![]() Grüße, Reinhard |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beides in bar
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (16.07.2025 um 17:48 Uhr)
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt musst du mir nur noch sagen, wo ich mich auskenne und zu welchen Themen ich deiner Meinung nach noch schreiben können dürfte?!? Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Leute Leute, was ging denn da ab?
![]() ![]() Beruhigt Euch alle mal, und habt euch lieb, ich wollte Euch noch kurz das Ergebnis der gestrigen Reparatur mitteilen: Der Impeller kriegt wieder Wasser, ich habe diesen beim Wechsel Vorgestern natürlich mit dem beiliegenden Gleitmittel eingeschmiert, und dann Gestern mit einem Nasssauger am Pumpenausgang kurz gesaugt, bis dort Wasser ankam. Dann direkt die Maschine gestartet, und siehe da: es kommt in einem guten Strahl Kühlwasser.. ![]() Das Schiff verfügt selbstverständlich über einen Seewasserfilter, der direkt hinter dem Kugelhahn angeschlossen ist, die Schläuche sind auch alle top, und auch fest angebracht, ich mache mir da bei der jetzigen Binnennutzung keinen Kopp, das da irgendwas passieren sollte. Das Seeventil steht in der 2-Uhr Position unverrückbar fest, und lässt zumindest soviel Wasser durch, das ein Betrieb bis ca. 2800rpm ohne Probleme möglich ist, erst bei Vollgas (fahre ich Binnen eh nicht, 180l/h bei 25 Knoten erdet einen ganz schnell ![]() ![]() Ein Wechsel des Ventils wird definitiv erst an Land erfolgen, einen Mobilkran werden wir aufgrund des anstehenden Zeitplans (Freitag nächste Woche gehts von Braunschweig zurück in Richtung Berlin) und des noch zu absolvierenden Restprogramms (Steuerung der Backbordmaschine bekommt auf der Fly keinen Strom, Lenkung final abdichten, Ventildeckeldichtung Steuerbordmaschine erneuern) erstmal nicht mehr unterbringen... Und nun hört auf, Euch hier die Köppe einzuschlagen.. ![]() ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
So sieht der freigelegte Maschinenraum übrigens aus, da darf bei jeder Maschine nur eine Seite kaputt gehen.. mrgreen:
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (Gestern um 16:37 Uhr)
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Wenn da auf der falschen Seite was defekt wird, dann braucht man eine Hebamme um das defekte Teil rauszubekommen...
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! - |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Schwanenhals ist irgendwie anders….. Da ist bei Volvo eigentlich der Seewasser Filter .
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Nein, der Seewasserfilter ist auf der anderen Seite, direkt am Einlass..
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ja , jetzt.
Du siehst aber noch die Löcher in der Halteplatte ….. ![]() So sah das bei mir aus.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Olli, Bergi hat aber recht, bei meinen beiden KAD ist da der Seewasserfilter.
Eventuell ist es bei den KAMD anders geregelt ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Beim Steuerboard Motor ist das Handling ja noch einigermaßen ok, aber beim Backboard Motor 😩 auf der Seite liegt alles. Ölfilter, Dieselfilter, Lichtmaschine, Anlasser, usw 🤷*♂️
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
@Bergi, dass auf dem Foto ist aber kein KAD44 🤔oder ❓
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ist ein AQAD 41
Der Aufbau von vorne ist aber gleich. Nur der Kompressor fehlt…. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Nimm Deine Medizin Dirk
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind die Seewasserfilter extern, in der Größe einer XXL-Familienpackung Bihunsuppe..
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (Gestern um 21:04 Uhr) |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Festsitzender Propeller | saro | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 30.06.2015 19:58 |
Muffenschieber oder Kugelhahn für Diesel | Joggel | Technik-Talk | 2 | 29.01.2013 16:23 |
Kugelhahn - Ausbau ? | dieter | Technik-Talk | 22 | 19.07.2009 09:51 |
Kugelhahn oder Dreiwegehahn | osten | Technik-Talk | 2 | 15.05.2009 06:13 |
Seeventile / Kugelhahn einbau | Christo Cologne | Technik-Talk | 3 | 12.06.2005 08:00 |