![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem: Motor startet.sofort, nach warmfahren gebe ich Gas, Boot gleitet auch gleich...soweit ok. Auf einmal geht der Motor aus, startet dann aber auch immer wieder gleich...das wiederholt sich immer wieder. Wenn der Motor warm ist, geht er manchmal dann bei 1000 Umdrehungen auch einfach aus. Am Steg wollte ich dann nach dem Vergaser schauen, da hab ich gesehen, dass das Öl aus dem Messstab rausdrückt. Laut Messstab habe ich aber keinen Ölverlust. Kann es sein, dass der Vergaser oder die Bezinpumpe Benzin in das Öl drückt? Ist ein 5.7 Mercruiser mit Vergaser Kolben und Kolbenringe schließe ich eigentlich aus, da Kompression jeweils 11 Bar hat und auch keine sonst typischen Anzeichen auftreten. Frage ist, was kann ich tun bzw. was und wie soll ich testen? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Öl drückt aus dem Ölmessstab?? Entweder ist der Motor bis oben hin voll mit Öl oder die Kurbelhausentlüftung ist kaputt/dicht. An den Kolben und Zylinder kann es nach deiner Aussage ja nicht liegen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Naheliegende Vermutung! Kann man das Öl anzünden? (enthält es Benzin?)
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Edit: Uli war schneller...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Entlüftungsschläuche habe ich überprüft, sind beide frei.
Motor ist korrekt gefüllt gewesen...laut Messstab ist er jetzt immer ( habe zwei Testfahrten gemacht) bei maximal Füllstand. Muss also was nachdrücken, da jedesmal Öl rsusdrückt. Ungefähr schätze ich, das 0,2 Liter rausgedrückt sind. Angezündet habe ich es nicht...aber es riecht nach Benzin. Frag mich halt wo und wie es reindrückt.vom Vergaser und wenn ja, wo kann das Problem liegen? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ist ev. ne PKW Benzinpumpe verbaut? Die könnte kaputt sein und Benzin drückt in den Motor. Fährst du mit dem Boot nur Kurzstrecke?? Eventuell ist auch der Vergaser zu fett eingestellt. Müßte man sich vor Ort anschauen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich geh gleich .al zum Boot und schaue was für eine Beinpumpe verbaut ist...eingestellt, zumindest aus meiner Sicht, hatte ich den Vergasser richtig....Leerlauf auf rund 650- 700 Umdrehungen....wenn zu fett eingestellt, müsste er doch qualmen oder nicht?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wurd es schwierig...ich sehe keine Nr. oder Bezeichnug...woran erkenne ich ob es die falsche Pumpe ist?
Hab mal so gut es geht Bilder gemacht. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
evtl. ist das eine High Pressure für Einspritzer und keine Low Pressure für Vergaser
__________________
Gruß Albert
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und wie finde ich das raus ohne sichtbare Nummer?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Boot erst letztes Jahr gekauft und über den Winter saniert...von daher, keine Ahnung seit wann die Pumpe drin ist.
Hatte aber letztes Jahr bei der Fahrt von Pag nach Rab ein wenig Öl in der Bilge...sah aber aus wie vom Simmerring, habe ich auch gewechselt...könnte aber schon letztes Jahr aus dem Ölstab gedrückt haben..der Motor wurde vorher beim Vorbesitzer überholt, evtl. haben sie dabei eine falsche Pumpe eingebaut...ich bin echt am verzweifeln...so fängt der Urlaub echt Sch...an. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Steht normalerweise drauf, lösen und mal von allen Seiten nachsehen
__________________
Gruß Albert
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn die Benzin Pumpe falsch wäre würde kein Öl aus dem Meßstab kommen wenn der Ölstand stimmt.
Also Kurbelgehäuse Entlüftungsventil zu oder falsch. Mach mal ein Foto von beiden Ventildeckeln.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
bei soeiner Elektrischen Benzinpumpe kann nur Sprit ins Öel gelangen über den Vergaser in die Zylinder und von da an den Kolbenringen vorbei ins Öel...
dann wären die Kerzen aber Schwarz/Nass.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Danke an Alle für die Unterstützung.
Problem ist gelöst, hab den Fehler Storch Hilfe eines Fachmanns lösen können. Ich hatte zwar die Entlüftungsschläuche ab und durchgelesen und dachte ok sind frei somit gut...aber genau da lag der Fehler. Der "super"Mechaniker der den Motor überholt hat, hat an die Schläuche Kugelventile gesetzt...die gehören bei meinem Motor gar nicht dran...dadurch konnten die Gase nicht entweichen und es hat sich Druck aufgebaut....grrrr Ok, Problem gelöst...Urlaub kann beginnen. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Danke!...das war die Lösung
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Messstab Ölstand Mercruiser Diesel | Wolle56 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.07.2014 20:47 |
2 Takt Motor geht immer wieder aus | chrissi27 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 21.04.2014 14:01 |
Öl Messstab | Frikaseud | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.12.2011 16:12 |
Motor geht immer wieder aus -.- | slay55 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.07.2011 11:22 |