boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 14:28
Seadoo123 Seadoo123 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 840
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard Borddurchlass verschließen- Deckel etc ?

Moin zusammen ,

Da ich gerade Glück im Unglück hatte und den Borddurchlass von meiner Pantry in Einzelteilen gefunden hatte … muss ein neuer her .

Warum auch immer der Hersteller einen aus Plastik einbaut ist mir ein Rätsel… ja kostet 10€ weniger ….

Das schöne an der Geschichte ist, man kann ich nicht mehr von hinten erreichen .
Der Rumpf wurde so gebaut, dass man nur bei der Herstellung den Borddurchlass einbauen kann .

Ich habe jetzt in der Pantry ein 120er Loch gebohrt mit der Hoffnung ich komme dran aber der Arm ist zu kurz .

Man hätte einfach ein Loch hinter der Pantry machen sollen und dann wäre es Plug and Play ….

Aber mitdenken ist glaube ich schwer .

Hilft alles nichts .

Ich werde jetzt direkt hinter der Pantry ein 35er Loch Bohren und einen neuen Edelstahlborddurchlass einsetzen .


Was mache ich mit dem 40er Loch ?

Ich kann schlecht ein Borddurchlass als Fake einsetzen und ihn nur von außen ankleben …
Das wäre mir zu unsicher .

Was könnte man denn machen um das Loch zu verschließen .

Jetzt den Riesen- Aufwand zu betreiben und Glasfaser ein zu lamienieren und und und muss nicht sein .

Wer hätte da einen Tipp was man dort rein macht damit es gut aussieht als hätte es von mir aus eine Funktion .

Wir können nur kleben , ggf 4 Schrauben drum drum als Stabilisation…..


Schaut mal die schönen Bilder ..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7638.jpg
Hits:	4
Größe:	37,2 KB
ID:	1039024   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7645.jpg
Hits:	3
Größe:	21,4 KB
ID:	1039025   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7649.jpg
Hits:	3
Größe:	31,1 KB
ID:	1039026  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7650.jpg
Hits:	3
Größe:	37,5 KB
ID:	1039027   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7647.jpg
Hits:	3
Größe:	34,9 KB
ID:	1039028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7651.jpg
Hits:	3
Größe:	37,6 KB
ID:	1039029  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7688.jpg
Hits:	4
Größe:	55,8 KB
ID:	1039030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7689.jpg
Hits:	3
Größe:	38,7 KB
ID:	1039031  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 14:36
Seadoo123 Seadoo123 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 840
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Eine Art Borddurchlass wie dieser Stutzen hier der von außen geschraubt wird wäre prima …
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7690.jpg
Hits:	15
Größe:	41,2 KB
ID:	1039032  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 20:21
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.859
Boot: keins mehr
2.005 Danke in 1.366 Beiträgen
Standard

das sind Tankeinfüller ) Sprit Wasser usw.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 20:42
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.796
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.850 Danke in 1.876 Beiträgen
Standard

Bordauslass und nen stopfen rein?

Hier aus Metal.

https://www.amazon.de/pasamer-Bilgen...dp/B08RDVK3HX/ (PaidLink)


Naja aber wenn du nicht von hinten rankommst...Was ist das für ein Boot vielleicht weiß einer wie man da rankommt? ggf von innen mit Schrankabbauen oder sowas?

Nur von außen wird das verschließen ziemlich unmöglich.

edit:
Mir fällt ein...ich hab nen Auspuff für die Dieselstandheizung die wird eingeschraubt. Wenn du erst den Ablass schlauch ranmachst und das ding einschraubst könnte das gehen

sowas:
https://www.amazon.de/Hautanpassung-.../dp/B0CPY4WRWG (PaidLink)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 21:20
Seadoo123 Seadoo123 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 840
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hey Gordon,

Genau das habe ich bestellt und noch ein Wasserwinfüllstutzen .

Sika oder Saba drum rum und dran geschraubt und dann hält das .
Den Schlauch kann ich komplett installieren und dann am Ende reindrücken und festschrauben.

Das Boot ist made in Germany vielleicht ist dass das Problem .

Ich kenne das Boot in und auswendig und auch ohne Deckel von der Werft und weis genau was wo geht .

Der Auspuff hat 24mm innendurchmesser .
Hoffe das reicht damit das Wasser gut abfließen kann .
Der Tankstutzen hat 38mm Durchmesser und der
Abfluss hat 32mm als Anschluss .

Muss halt schauen was von 32 auf 38 oder von 32 auf 24 mm so machbar ist .
Der Schlauch kommt natürlich neu.
Es ist ein Spiralschlauch …

Am Montag kommt alles und dann bin ich mal gespannt .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7708.jpg
Hits:	2
Größe:	27,0 KB
ID:	1039057   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7707.jpg
Hits:	1
Größe:	34,5 KB
ID:	1039058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7689.jpg
Hits:	0
Größe:	38,7 KB
ID:	1039059  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschaffung/Wert/investierte Zeit und Geld/etc. etc. Wolle56 Allgemeines zum Boot 56 17.05.2021 18:57
Borddurchlass verschließen Neptun0 Restaurationen 7 21.12.2018 20:25
Alten Borddurchlass verschließen, würde jemand mitgucken - Kiel? kilian Restaurationen 5 06.03.2010 21:05
Unterschied Polyester, GFK, Epoxy etc., etc. hardegger Restaurationen 8 17.10.2009 02:52
Schraubenlöcher verschließen? major tom Allgemeines zum Boot 5 08.03.2004 16:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.