![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
ich habe bereits die Suchfunktion bemüht, aber zu meiner Frage noch keine befriedigende Antwort gefunden. Kann ich an ein ST40 Echolot mit einem Geber, ein zweites ST40 Echolot anschließen? Wenn ja, muss der Geber an beide ST40 parallel geklemmt werden, oder übermittelt ein ST40 die Daten über Seatalk auch an das zweite Gerät? ![]() Vielen Dank im Voraus. JoeCa |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
einen Geber kannst Du nicht parallel schalten, auch kann es Probleme geben, wenn Du zwei Echolote mit den gleichen Frequenzen betreibst. Du möchtest die Tiefe an verschiedenen Orten im Boot sehen? Eine Möglichkeit wäre, die Seatalk Daten in SeatalkNG, also NMEA2000 zu wandeln, und sie dann auf einem I70 MFD anzeigen lassen. Ist aber nicht ganz günstig, so mit 7-800,- musst Du rechnen. Jörg Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin, du kannst mit einem Verteilerblock ein Seatalk Netzwerk aufbauen. Meines Wissens funktionieren als Tochtergeräte allerdings nur Repeater. Ähnlich wie Jörg es schon beschrieben hat. ST40 Repeater soll es geben, aber wohl sehr rar. Wenn Du genug Platz an deinem zweiten Einbauort hast, würde ich ein ST50 oder ST60 Multi oder Repeater anschliessen. Die sind einfacher zu finden und auch günstiger.
Ich nutze bei mir am Innenfahrstand ein ST60 Tridata und auf der Fly ein ST50 Repeater. Vielleicht hilft Dir die Info.
__________________
Gruß Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mon,
ST40 Repeater kenne ich nicht, der ST60 Tridata kann als Seatalk Repeater verwendet werden. Allerdings wirst Du den nur noch als Gebrauchtgerät finden. Aktuell gibt es bei Raymarine nur noch SeatalkNG basierte Anzeigegeräte. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine ST40 Bidata: Lot ausgefallen | Totti-Amun | Technik-Talk | 6 | 09.08.2021 15:54 |
Raymarine ST40 Einstellungen | Kleini | Technik-Talk | 1 | 09.04.2018 20:21 |
Windmesssensor vom Raymarine ST40 prüfen | cruiser72 | Technik-Talk | 0 | 29.07.2017 17:33 |
Nasa Clipper oder Raymarine ST40 Anzeige wasserdicht | DerMajo | Technik-Talk | 0 | 21.06.2016 17:13 |
Mittelklasse Fishfinder ..... Echolot die 2te! ;) | evorox | Technik-Talk | 4 | 30.01.2011 11:29 |