boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2005, 11:07
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Sat-Forum, wie hier........????

Hallo,

kann mir jemand ein Forum empfehlen, Thema : Alles was mit Sat-empfang zu tun hat....", welches fast so gut ist, wie hier ?????? (besser kanns ja wohl nicht sein

Danke, Gruß Michael

PS.: Natürlich finde ich über google einige, aber nicht so fachlich.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.02.2005, 13:23
Benutzerbild von Kpt. Arthur
Kpt. Arthur Kpt. Arthur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Elsas
Beiträge: 163
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zuerst mußt Du uns erklähren, was SAT-Empfang ist.

Arthur
__________________
Bei mir kann jeder machen was er will, ob er will oder nicht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.02.2005, 14:54
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

...ääääähhhh, weil ich nicht weiß, obs jetzt ernstgemeint ist ......

1): Also, falls Frage ernstgemeint, bitte weiter unter 2)
Falls Frage NICHT ernstgemeint, weiter unter 3)
Falls noch nicht entschieden, bitte weiter unter 1)


2):

Ich meine Satellitenempfang, also Fernsehen, nix besonderes.......Ich installiere hin und wieder mal eine kleine Anlage und werde da auch Sachen gefragt..... Jetzt im Speziellen suche ich Infos über digitale Einkabelsysteme (um die Sternverkabelung von Schüssel zu jedem einzelnen Receiver zu sparen).

3): Sat-Empfang ist so ähnlich wie beim Handy (Nein, ich wiederhole den Kalauer "Warum hän die kein Kabel" nicht mehr...), das steht für Programme beim Fernsehen satt, also umgangssprachlich für "mehr als genug". Und deshalb ist auch klar, warum viele Häuser so große Blechschüsseln auf oder am Dach montiert haben, da fallen die Programme rein. Je größer, desto mehr..... Und weil die Programme dann irgendwie ins Kabel müssen, ist die Schüssel so schräggestellt, daß sie daran herunterrutschen udn in den kleinen Trichter fallen, dieser leitet sie dann ins Kabel.....
Und weil die wenigsten dort wo die Schüssel steht, keinen Strom haben (den braucht der Trichter zum Einfädeln und zum Programmnummer vergeben), werden diese Schüsseln immer etwa nach Süden ausgerichtet, so kann die Sonne am Besten da einfallen udn über die Brennspiegelwirkung den trichter so etwas aufheizen, daß durch ein Thermoelement genügend Spannung erzeugt wird, damit der Strom zum Programme nummerieren reicht. (Deshalb ist auch im Winter, insbesondere bei Schlechtwetter der Empfang so schlecht, weil da der Trichter nicht warm genug wird.....)



So, ich denke das reicht, aber, die ursprüngliche Frage war wirklich ernstgemeint, deshalb bitte nicht ins Flachwasser verschieben.......

Viele Grüße, Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.02.2005, 15:37
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Ich kenne kein passendes Forum - aber was ist Deine konkrete Frage?

Wir haben letztes Jahr bei uns umgerüstet von Analog-Sat-Einkabellösung auf Digital-Sat-Einkabellösung: 6 Parteien, 7 Empfänger, bauseitig pro Wohnung mind. 2 Dosen = 12 potenzielle Empfänger.

Bei Hausbau (1985) wurde eine Einkabellösung verbaut, 1x 1 Wohnung, 1x 2 Wohnungen, 1x 3 Wohnungen mit einem parametrisierbaren Verstärker. Lief ganz gut, aber eben nur ein Subset an Programmen.

Jetzt haben wir eine Kopfstation (welche müsste ich nachgucken), die ca. 170 Fernseh- und Radioprogramme einspeist. Alle wichtigen TV-Sender außer MTV (wichtig?) dabei inkl. Premiere digital . Kostenpunkt inkl. Digital-4fach-LNB, neuem Spiegel, Installation und div. Verkabelung an der Kopfstation etc. ca. 600 EUR. Bestehende Verkabelung in die Wohnungen konnte übernommen werden (das war ja Sinn der Übung).

Dadran habe ich jetzt einen Technisat Digicorder S1 mit 80 GB - seit 8 Monaten noch keinen einzigen Bildruckler, keine Aussetzer o.ä. Und einen Videorekorder haben wir auch nicht mehr.

(ist übrigens alles von www.video-schmidt.de , Schwerte/Ruhr)

Bei Interesse weitere Details.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.02.2005, 17:19
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Versuche es mal auf www.digitalfernsehen.de

Einfach mal um die ursprüngliche Frage zu beantworten
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.02.2005, 17:19
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Wnn ich als Kabelkunde mal wissen will, wie weit die Konkurrenz ist , schaue ich hier

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/index.php?

ab und zu rein.
Vielleicht hilfts?
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2005, 11:33
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank mal für die beiden Adressen, sieht schonmal nicht schlecht aus, und ich habs über google noch nicht gefunden.......

Ich habe keine speziellen Fragen, bisher geht alles.....

Bisher 1 Twinreceiver mit Festplatte, Twin-schüssel, 2 Kabel, fertig.....

Jetzt kommt aber mal ein 2. Fernseher dazu (Schlafzimmer (jaja, ich weiß, da braucht man(n) keinen , aber ok......

Demnächst dann mal fürs Kinderzimmer........ und so weiter und so weiter..... Jetzt teste ich gerade so ein Einkabelsystem (ich weiß, es fehlen Programme, aber ich schaue recht wenig, und die wichtigsten sind da.......laut Liste.....).....
Heute abend müsste alles fertig sein, mal sehen, ob die Programme auch wirklich da sind........

Also, danke mal, wenn noch jemand mehr Tipps hat, gerne her damit......

Viele Grüße, Michael

Übrigens, wenn noch jemand einen Aussenborder Yamaha HE40, ca. Bj 85-90 rumstehen hat, bitte melden......
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.