boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.05.2009, 04:57
ice113 ice113 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 39
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Genau.vor dem Widerstand(oder widerstandskabel)hast du 12V,und nach dem Widerstand 9-10V
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.05.2009, 05:14
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Du hast eine 9 Volt Zündspule.Nicht das du eine 12 Volt verbaust.
Zitat:
Zitat von ice113 Beitrag anzeigen
Es gibt keine 9V Zündspule.Es ist eine normale 12V mit 0,8 Ohm Vorwiderstand
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Vor meiner Zündspule ist ein Widerstandskabel verbaut.Gibt man auf der Zündspule 12V drauf wir sie sehr heiß.
Zitat:
Zitat von ice113 Beitrag anzeigen
Genau.vor dem Widerstand(oder widerstandskabel)hast du 12V,und nach dem Widerstand 9-10V
Ralf, jetzt verstehe ich garnichts mehr !
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.05.2009, 07:05
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

So Danke,
Jetzt ist bei mir das Chaos Primosus.
Also ich hab auf die alte Zündspule geschaut und da steht Mercury 12 V.
Das werde ich heute Abend nochmal kontrollieren.
Übergangsweite habe ich eine Bosch 12 V eingebaut und nachdem ich nun das Problem mit der Zündspule hatte achte ich da verstärkt drauf und habe festgestellt das auch diese Zündspule sehr heis wird, wenn ich die Zündung anhabe ( Tanken Kontrolle Füllstand ).
Ich habe Gestern bei PderSkipper eine für mein Boot bestellt, die ist aber noch nicht da.
Kann ich was zerstören wenn ich die Bosch Zündspule fahre?
Wo kann ich denn dieses Wiederstandskabel finden.
An meine Zündspule gehen 4 Kabel.
2 an + und 2 an - warum wird die eigendlich so heiß????????
Ist das beim Auto auch so oder habe ich etwa ein Problem in der Verkabelung???
Wenn ich doch zB. Radio hören möchte ist die Zündung doch auch an..

Gruß Erik
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.05.2009, 08:19
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Erik, würde eh das Radio nicht mit der Zündung anschließen. Verbaucht unnötig Strom.
Werde mal schreiben warum es mit der Zündung glaube ich so ist.Da ich mit Ice113 schon öfters geredet habe möchte ich sein Wissen nicht in frage stellen,da Ich richtig Ahnung hat
Ich denke, dass beim Anlassen die Spannung so im Keller geht, dass sie Zündspulen mit weniger Spannung verbauten.Ein Kabel kommt vom Relai,von wo die Zündspule unterandern ihr Strom beim anlassen bekommt.Die Versorgung beim Fahren kommt von dem Widerstandskabel.So das immer die Gleiche Spannung beim Anlassen und beim Fahren anliegt.
Ist aber alles nur Halbwissen von mir.
Werde die Tage auch auf Kontaktlos umbauen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.05.2009, 10:06
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Erik, würde eh das Radio nicht mit der Zündung anschließen. Verbaucht unnötig Strom.
Werde mal schreiben warum es mit der Zündung glaube ich so ist.Da ich mit Ice113 schon öfters geredet habe möchte ich sein Wissen nicht in frage stellen,da Ich richtig Ahnung hat
Ich denke, dass beim Anlassen die Spannung so im Keller geht, dass sie Zündspulen mit weniger Spannung verbauten.Ein Kabel kommt vom Relai,von wo die Zündspule unterandern ihr Strom beim anlassen bekommt.Die Versorgung beim Fahren kommt von dem Widerstandskabel.So das immer die Gleiche Spannung beim Anlassen und beim Fahren anliegt.
Ist aber alles nur Halbwissen von mir.
Werde die Tage auch auf Kontaktlos umbauen.
Hallo Micha,
was versprichst du dir von dem Umbau auf Kontaktlos.
Ist das Besser?
Aufwendig?
Von einem Laien zu erledigen?
Mich wundert vor allem das auf der Zündspule 12 V steht.
Scheint noch die Originale zu sein.
Gruß Erik
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.05.2009, 15:23
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Mir ist es ein Dorn im Auge, dass das Widerstandskabel sehr warm wird. Zudem hat der Verteiler schon einige Jahre hinter sich.Da der Motor eh schon eine Generation neuer ist,fehlt nur noch die Zündung.Zudem verspreche ich mir ne saubere Verbrennung.
Kann dir die Tage mal berichten, ob der Umbau sich gelohnt hat
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.05.2009, 15:30
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Mir ist es ein Dorn im Auge, dass das Widerstandskabel sehr warm wird. Zudem hat der Verteiler schon einige Jahre hinter sich.Da der Motor eh schon eine Generation neuer ist,fehlt nur noch die Zündung.Zudem verspreche ich mir ne saubere Verbrennung.
Kann dir die Tage mal berichten, ob der Umbau sich gelohnt hat
Super.
Das würde mich brennend interressieren auch wie es geht.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.05.2009, 21:12
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Zudem verspreche ich mir ne saubere Verbrennung.
Kann dir die Tage mal berichten, ob der Umbau sich gelohnt hat
@ Panna, die Verbrennung bleibt wie sie ist, er wird nur das zucken aufhören oben rum was runder laufen und eventuell Dir einige wenige rpm mehr bringen weil der Zündzeitpunkt für alle Pötte genauer kommt als bei einer "abgeliebten" Nocke im Verteiler

Ich denke Du wirst positiv berichten....
Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.05.2009, 05:06
ice113 ice113 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 39
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Die Zündspule wird nur heiß wenn der Motor so steht das der zündkontakt geschlossen ist.Du kannst umrüsten auf die Mallory unilite Kontaktlose Zündung(ist eine Lichtschrankenzündanlage)Ist sehr einfach einzubauen.Problem ist wenn du einen AlphaOne antrieb hast(der hat ja die Zündunterbrechung für Gangwechsel)enstehen Spannungsspitzen.Da must dann dafür ein extra Kabel eingebaut werden.Ich habe mal bei einem Ford V8 die Mallory unilite eingebaut mit einer MSD Blaster II Zündspule(48000V).Der Motor hatte danach einen sauberen Leerlauf und sehr gutes Startverhalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 27.05.2009, 07:33
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Ihr mach mich richtig Neugierig.
Sollte ich etwa meinen V8 auch auf Kontaktlos umstellen
Kann ich das überhaupt.
Also ich habe einen Alpha one Antrieb und bei mir ist diese Unterbrechung verbaut.
Eine genaue Anleitung wi9e das geht und einen Überblick welche Kosten entstehen können währen für meine Entscheidung sehr hilfreich.

Gruß Erik
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.05.2009, 08:02
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Fernsprechapparat greifen 040/66976466 wählen.
Super Aktion,
Gestern angekommen.
Ich hab übergangsweise eine Bosch montiert, geht wird aber auch sehr heiß.
Ist das Normal oder stimmt da etwas generell nicht.
Gruß Erik
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 10.10.2009, 15:37
Saeger Saeger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Ice,
habe gerade über deinen Beitrag gelesen

Problem ist wenn du einen AlphaOne antrieb hast(der hat ja die Zündunterbrechung für Gangwechsel)enstehen Spannungsspitzen.Da must dann dafür ein extra Kabel eingebaut werden
..
Ich habe ein Mallory CDI Typ 6A , also im Prinzip gleich wie die MSD.
Kannst du mir sagen wie das extra Kabel zu verlegen ist ?
Ich habe einen Mercruiser 3.0L 4Zy. mit A1 Antrieb.
Die darin verbaute EST Zündung hat ein Electronic Modul unterhalb des Verteilerfingers verbaut.
Ich nehme an es arbeitet nach dem Prinzip Magnetic Pickup.
Für Hinweise bin sehr dankbar.
Gruss
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 09.07.2022, 18:14
nlacz nlacz ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 3
Boot: Baretta Phaser 230
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bei kurzen Startversuchen passiert in der Regel nichts, nur ab und zu eine Fehlzündung.
Wenn du länger mit falscher Zündreihenfolge gefahren bist, dann können einige schwere Schäden entstanden sein, da die Kolben zur falschen Zeit eine auf die Mütze gekriegt haben.
Den Kolben macht das nichts aus, aber es kann zu Lagerschäden kommen.
Das kleinste Übel könnten die Zündkerzen sein. Schraub sie raus reinige und kontrolliere sie. Ggf. austauschen.
Mach die Verteillerkappe ab, schleif die Kontakte in der Kappe leicht an und die Spitze des Verteillerfinger. Natürlich nur wenn du eine Kontaktzündung hast.
Bei deinem Test solltest du auf die Drehzahl achten. Du weißt sicher noch bei welcher Drehzahl dein Boot ins Gleiten kam.
Den Test solltest erstmal ohne Antrieb machen. Erreicht dein Motor die Drehzahl nur schwer, dann hast du ein Gemischproblem. Dies ist aber keine Folge deines Zündkabel Vertauschens.
Wenn du deinen Ölmessstab raus ziehst und mit einem weißen Tuch abwischt, dann sollten keine Metallspäne drin sein.
Sind Späne drin könnte es ein Lagerschaden sein. Zur Kontrolle kannst du be laufendem Motor einen langen Schraubenzieher über jedes Kerzenloch halten und dein Ohr an den Griff halten.
Hörst du ein deutliches Rasseln an einem Zylinder, dann ist ein Lager kaputt.
Doch ich gehe nicht von einem so heftigen Schaden aus.

Geändert von nlacz (09.07.2022 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 09.07.2022, 18:18
Fitch Fitch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 66
59 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Der Fred hier ist 13 Jahre alt.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 09.07.2022, 19:03
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fitch Beitrag anzeigen
Der Fred hier ist 13 Jahre alt.
Also noch Minderjährig !
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 09.07.2022, 19:05
Fitch Fitch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 66
59 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zumindest alt genug um das Problem aus der Welt geschafft zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.