boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.05.2013, 11:43
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Der jetzige Eigner hat ja sicher auch eine Versicherung.
Also kann man da auch nachfragen.
Versicherung scheint kein Problem zu sein.

Muß ich vor Überführung auf meinen Namen versichern und beim WSA anmelden?
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 22.05.2013, 11:56
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Frag den Eigner.
Wenn es noch angemeldet ist und versichert, kannst du damit fahren.
Oder dir vorab schon mal eine Versicherung suchen und zum Übergabetag laufen lassen.
WSA Anmeldung kannst du auch vorher machen mit Kaufvertrag.
Funkurkunde ist da ganz schmerzfrei, brauchst aber den Gerätetyp und musst es umprogrammieren (ATIS,MMSI) lassen.
Kennzeichen besorgen.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 22.05.2013, 12:37
Benutzerbild von Heinblau
Heinblau Heinblau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 32
Boot: Alm Kotter 1170
32 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich nochmal. Für den Preis finde ich das Boot super, da habe ich schon ganz andere "Pötte" gesehen. Ich würde einen Vorvertrag machen, vorbehaltlich Probefahrt und dann fahren. Blamiert haben wir uns wohl alle schon mal.
Das angebliche Problem mit den VA Spanten kann ich nicht verstehen, mein Boot hat eine VA Reling, die ist mit dem Rumpf verschweißt und der ist schwarz, wo ist das Problem?
Viele Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 22.05.2013, 12:52
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Mit der Funk Geschichte muß ich mich nochmal extra beschäftigen. Davon habe ich nun garkeine Ahnung.
Habe mich grade zum Funkschein (UBI+SRC) angemeldet. Habe ich dann wohl Mitte Juni in der Tasche.
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.06.2013, 20:02
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Gekauft!
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 01.06.2013, 20:32
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Viel Spaß mit deinem Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 01.06.2013, 21:01
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 01.06.2013, 21:34
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
herzlichen Glückwunsch. Wenn Du den Dampfer etwas näher "erfahren" hast, berichte doch mal mit ein paar Bildern.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 01.06.2013, 21:47
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Glühstrumpf auch von der Rapante - Crew !
Habt Spaß und berichtet weiter !

Gruß Hubert & Suse
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 01.06.2013, 22:05
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Viel Spass mit dem neuen Familienmitglied.
Bitte Bilder !!
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 02.06.2013, 01:43
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Ich gratuliere Euch und wünsche viel Freude damit.

Und wenn ihr etwas verbessern wollt lasst Euch bis mindestens zum Winterlager Zeit damit, ansonsten baut man etwas voreilig um und hinterher muß man es nachbessern, weil z.B. der Haken noch immer zu weit links ist.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 05.06.2013, 15:49
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Gratuliere! Viel Glück mit dem neuen Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 05.06.2013, 16:03
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

Schönes Boot, Glückwunsch!
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 05.06.2013, 19:59
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel Beitrag anzeigen
Also ich denke, bei dem Boot muss es keinen "versteckten" Haken geben... er ist vielmehr OFFENSICHTLICH!

Sieht für mich eher danach aus, dass jemand einen mehr oder weniger fertigen Rumpf (Plattenpaket?) erhalten hat, der darüberhinaus eine besondere Quelle für Edelstahl hatte...

Alles an dem Boot sieht EXTREM nach Eigenbau aus. Die Art und Weise, wie das Deck, der Aufbau der Kajüte, die Reeling, der Mast, das Arrangement der Inneneinrichtung usw kombiniert wurde, hätte vermutlich nie eine Werft freiwillig gebaut.

Die Qualität der ausgeführten Arbeiten und der verwendeten Materialien kann absolut TOP sein. Das kannst du nur erfahren, wenn du das Boot genau untersuchst...

Die Tatsache, dass angeblich Niro-Spanten verbaut wurden, macht aus konstruktiver Sicht überhaupt keinen Sinn. Wenn es tatsächlich Spanten im eigentlichen Sinne des Wortes sind, kann man es auch für ein Indiz eines Eigenentwurf bzw Bau halten... seit vielen Jahren werden zunehmend Stahlboote (besonders in NL) auf Stringern und nicht mehr auf Spanten gebaut.

Was mich ausserdem stutzig macht, ist die Tatsache, dass eine Werft 1997 zwei so uralte Diesel (240D) einbaut... spricht für mich auch eher für ein Selbstbau-Projekt...

Wenn dich die Optik nicht stört und dir egal ist, dass ein Boot mit dieser Optik quasi unverkäuflich bleibt, dann kann es für dich ein äußerst günstiges Angebot sein...

Hinfahren, Boot auf den Kopf stellen, viele Bilder machen... und aufs Bauchgefühl hören...
Viel Erfolg!
Hallo MV-Zausel,

meine Antwort/Erklärung zu Deinen Ausführungen sieht wie folgt aus:

1. Es ist ein EIGENBAU! D.h. jedoch nicht, das der Ex-Eigner es selbst gebaut hat, vielmehr hat er es sich für sich und seien Frau bauen lassen. Unter Aufsicht und nach Plänen eines Holl. Werftchefes (van Dooren?). Ich habe Bilder von jedem Baustadium gesehen, auf denen war auch der "Bauherr". Innenausbau hat eine Tischlerei in Handarbeit gemacht.

2. Ob Spanten oder Stringer, keine Ahnung. Jedenfalls wurde mit sog. "Schwarz-weiß Elektroden" geschweißt. Korrosion war von mir optisch nicht feststellbar.

3. Motoren wurden vor Einbau komplett überholt (neue Wellen, Kolben uswusw). Haben seither ca 700 Std gelaufen. Wendegetriebe waren neu.
Habe diverse Rechnungen gesehen.

4. Ob das Boot "unverkäuflich bleibt" interessiert mich nicht. Ich will es fahren, nicht verkaufen.
Reling, Mast und oberer Abschluß lassen sich leicht ändern. So ist der Plan!

5. Ich hatte einen Bootsmechaniker vor Ort bei der zweiten Besichtigung. Er hat alles begutachtet und für sehr gut befunden. Die technische Ausstattung ist sogar "etwas drüber" wie er meinte.
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 05.06.2013, 20:34
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Lass dir das Schiff nicht schlecht schreiben.
Wenn das alles so ist wie Du es beschrieben hast, ist doch alles bestens.
Gefallen muss es auch nur dir und für dich den Nutzwert haben.

Glückwunsch, nochmal.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 28.11.2013, 00:45
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Und- was gibt es neues zu dem Boot ?
Erste Erfahrungen ?
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 30.11.2013, 16:07
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Würde mich auch sehr interessieren!

Gruß Sönke
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 15.12.2013, 18:29
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Sorry, jetzt erst gelesen.

Das Boot ist Top in Ordnung. Technisch alles OK, null Korrosion. Sehr robust und gut durchdachter Eigenbau. Ist halt kein Werftbau von der Stange (Optik). Um die Qualität der Schweißarbeiten und stabile Bauweise haben mich aber schon einige Kollegen beneidet.

Aber bis alles so ist wie ich es gerne hätte (Farbe, 2.Steuerstand usw.), gehen noch einige Wochenenden und bunte Scheine drauf. Langeweile brauche ich in den nächsten Jahren nicht haben.

Das gute Stück steht jetzt über Winter hoch und trocken auf einem Hafentrailer an Land.
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.