boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.11.2009, 22:24
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

ich schau mal in den einschlägigen börsen.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.11.2009, 08:05
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trailermaster Marco Beitrag anzeigen
Gib mal bei mobile.de VW---> T3 ----> mit Anhängerkupplung ein und such dir was ab 450€ aus. Für 2x im Jahr reicht ein alter T3. Die gibt es mit VW Gutachten bis zu 2000kg zulässiger Anhängelast! Die Haben Heckantrieb, Motor hinten und den ersten Gang super untersetzt. Da reicht auch ein 50PS Motor! Bestens zum slipen und langsamen fahren in der Ebene.
2T Anhängelast haben aber nur die großen Maschinen und den kurzen ersten Gang gibts nur beim 5Ganggetriebe. Diese Busse gibts dann aber nicht mehr für 500,-Euro.
Lothar benötigt 2,5t zul. Anhängelast, das schafft nur der Syncro, tolle Busse aber teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Dazu kommt noch der Suchtfaktor so ein Ding gibst Du nie wieder her.
Gruß!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.11.2009, 23:56
Benutzerbild von Buca
Buca Buca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Leimen
Beiträge: 43
Boot: Beneteau First 24
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Oder alternativ...

..... VW Sharan, Ford Galaxy, Seat Alhambra.

2.5to Anhängelast mit Haken von SK.

Die Autos kosten so um 2-5k € und sind nicht wirklich schlecht.

Als synchro sogar zu slippen gut und selbst der vr6 liegt im Verbrauch unter 11L.

TDI's um die 6 Liter.

Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.11.2009, 07:01
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buca Beitrag anzeigen
..... VW Sharan, Ford Galaxy, Seat Alhambra.

2.5to Anhängelast mit Haken von SK.

Die Autos kosten so um 2-5k € und sind nicht wirklich schlecht.

Als synchro sogar zu slippen gut und selbst der vr6 liegt im Verbrauch unter 11L.

TDI's um die 6 Liter.

Gruß Chris
Unser Ford Galaxy V6 (204 PS) Automatik ist auf ein Zuggesamtgewicht herstellerseitig auf 4 to beschränkt, die nominellen 2 to Anhängelast gehen also nur mit halber Zuladung! Die Auflastung um 500 kg halte ich für ein Gerücht (hatten wir damals wegen trailerbarem Kielboot auch geplant).
Die angetriebene Vorderachse ist alle Nase lang am schlackern, kommt vermutlich mit der eigenen Kraft nicht zurecht!
VR6-Schluckspecht unter 11 Liter? Guter Witz! Ohne Anhänger mit moderantem Autobahntempo schaffen wir es knapp unter 11 l/100 km. Zügige Autobahnfahrt oder Wohnwagen am Haken ergibt gleich über 16 l/100 km!
Im Tages-Kurzstreckenverkehr liegt er immer um die 14 l/100 km!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.11.2009, 07:34
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
hatte mir auch schon bald sowas gedacht.werde dann wohl doch wieder betteln müssen.die leihwagenausborger wollen ne kreditkarte sehen.da ich die aber nicht habe, brauche,komme ich mit denen nich ins geschäft.
gruß
lothar
Ne Kreditkarte gibts aber auch "umsonst" - KarstadtQuelleBank (Mastercard; nicht betroffen von der Acandor-Pleite) sowie diverse VISA-Anbieter, bspw. SantanderBank (da kannst Du sogar das Layout aussuchen).

Daran allein muss es also nicht scheitern.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.