![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ist es eigentlich möglich beim Duoprop Antrieb von Volvo Penta zwei unterschiedliche Steigungen zu fahren. Also vorne einen D4 und hinten einen D5? Danke für Infos im Voraus! Gruss Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...und warum ist beim D4 ein 4Blatt Prop dabei und ab D5 nur noch 3Blatt?
Gruss Roland |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...und letzte Frage...ist der I5 der Nachfolger vom D5, oder wie muss da umgerechnet werden?
Gruss Roland |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...hat niemand Info‘s?
Gruss Roland |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Klar geht das!
Die Props werden sich drehen und es wird Schub kommen. Gut für den Antrieb ist es nicht. Unterschiedliche Drehmomente / Belastungen an der Inneren und äusseren Welle und dadurch auch mehr Verschleiss. Zur Not gehts, ansonsten Geld in die Hand nehmen und passende Props kaufen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok, Danke!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX | marcOpolo33 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 26.10.2016 09:32 |
Volvo Penta 431a und Duoprop Antrieb Öl | Alex Gibbetnicht | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.11.2015 15:19 |
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 | eppge | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.09.2010 17:46 |
Volvo Penta AQ 260 A Duoprop Bj. 85 - Antrieb? | hozov | Technik-Talk | 2 | 16.05.2008 21:18 |