![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin neu hier und benötige Hilfe!!
![]() ![]() Konnte in den Foren leider nichts passendes finden. Ich habe Probleme mit der Gas-Neutralstellung. Seit der letzten Saison fährt der Hebel am Aussenborder nicht mehr in die (Grund/Neutralstellung) und der Motor hat eine hohe Drehzahl, was nicht besonders gut für das Getriebe ist, wenn man schaltet. Es sieht so aus, als ob zu viel Spiel im Gas-Seilzug ist. Mit der Hand kann ich den Hebel am Aussenborder ohne Probleme in die Grundstellung schieben. Kann man die Hebel nur über die Enden am Seilzug einstellen? Da ist nicht sehr viel Spielraum und dann fehlt mir auch beim Gasgeben ungefähr 1,5 Zentimeter. Kann man da auch etwas in der Schaltbox einstellen? Habe bis jetzt nur die Seilzüge in der Box freigelegt. Weiter habe ich mich noch nicht getraut. Könnte mir da jemand mit Rat beistehen? Oder gibt es vielleicht eine Anleitung irgendwo? Ich habe einen Suzuki DT30 und die original Schaltbox. Anbei 2 Bilder. Vielen, vielen Dank, wenn mir jemand helfen kann!!!!!! ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
zunächst müssen die umlaufenden Rillen in den Außenzügen in die dafür vorgesehenen Engstellen hineingedrück und gehaltert werden, falls denn noch Einstellbedarf besteht, kannst du das Endstück vom Gaszug ca. 2 cm vor oder Zurückdrehen dann wieder kontern. In der regel aber sitzen die Endstücke in der halben Gewindelänge schon in der richtigen Position.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() In der Box ist nichts einstellbar ! Wenn vorher alles geklappt hat kann nur etwas ausgehangen sein ! Wie hier schon geschrieben wurde könnte es am Gegenhalter der Außenhülle liegen ! Überprüfe einmal ob die Bowdenzüge fest liegen und sich mechanich nicht verschieben lassen . Desweiteren müssen die Züge selbst auch 2-3mm Spiel haben . Für die korekte Leerlaufeinstellung ist nicht der Zug zuständig soder dessen Anlenkung an den Vergasern und am Vergaser selbst ! Welches Baujahr ist den Dein Motor und ist es ein Zwei-oder Dreizylinder ? Eventuell kann ich Dir mit Werkstattunterlagen dazu helfen . lg Frank
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank und Harry,
vielen Dank für eure Hilfe! Die Bowdenzüge sind am Gegenhalter fixiert. Der Hebel in der Schaltbox, an dem der Gaszug befestigt ist hat ungefähr 1 cm Spiel. Das ist genau die Strecke, die ich bräuchte, um den Gashebel am Motor in die Grundstellung zu bringen, so dass der Motor im Leerlauf ist. KAnn es sein das der Mechanismus in Box "ausgeleiert" ist? Die Mechanik in der Box wirkt eigentlich sehr stabil. Ich habe einen Zweizylinder Baujahr 2006 (Ja. 2006!) Den Motor gibt es angeblich schon viele Jahre, wurde aber 2005 und 2006 nochmal in Produktion gegeben. So hat es mir jedenfalls der Verkäufer erzählt. Viele Grüße Anetta |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anetta,
das die Box ausgeleiert ist, wäre unwahrscheinlich. Auch das der DT30 von 2005 ist, ist eher unwahrscheinlich, eher ein Alt Lagerbestand, oder.......? Das im Motor befindliche Gasgestänge ist i.d.R. per Feder selbst rückstellend, evtl. ist dort etwas faul ? Zwecks Prüfung einfach mal den Gaszug der Fernsteuerung am Motor aushängen
__________________
M.f.G. harry |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe gerade den Bowdenzug vom Gaszug am Motor abgenommen. Das Gasgestänge bewegt sich nicht. Es ist leicht beweglich, stellt sich aber nicht in eine Grundstellung. Ich konnte nirgends eine Feder oder einen anderen Rückstellmechanismus sehen. Habe noch 2 Bilder gemacht. Ist die Feder vielleicht abgesprungen? kann im Motorgehäuse nichts finden. LG Anetta |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Anetta,
schaue mal hier, da steckt die Rückstellfeder (9): http://www.boats.net/parts/search/Su...ROL/parts.html
__________________
M.f.G. harry |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Harry,
das werde ich später nachschauen, aber ich glaube das ist es!!!! Vielen Dank! Werde später berichten... Kann man die Feder dort bestellen oder gibt es noch eine andere Stelle zum Bestellen von Suzuki Ersatzteilen? LG Anetta |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin;
sollte die Feder in der Tat fehlen, was bei einem Neumotor nicht vorstellbar ist, bekommst du Sie bei einem DL-Suzukihändler wohl am günstigsten....wenn auch nicht gerade billig. Meine Frage, dein Motor ist ein DT30, mit einem Vergaser ?
__________________
M.f.G. harry
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry,
habe gerade nachgeschaut. Bei meinem Motor ist dort keine Feder vorgesehen. Der Rückstellmechanismus befindet sich scheinbar weiter hinten im Gasgestänge (und funktioniert) Habe jetzt direkt am Gasgestänge die Neutral-Stellung versucht einzustellen. Es scheint jetzt (hoffentlich) zu funktionieren. Wenn das jetzt nicht geht, muss ich wohl zur Werkstatt. Nochmal vielen Dank! LG Anetta |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltung/ Gas richtig einstellen? | SuperStacho | Technik-Talk | 5 | 15.07.2015 12:49 |
Fernsteuerung einstellen? | Soeren95 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 06.06.2015 17:14 |
Mercury 500 - Gaszug einstellen / Nimmt erst spät Gas an | thunderbolt | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.09.2013 14:11 |
Mercruiser 4.3 geht beim Gas geben oder Gas wegnehmen manchmal aus… | heinrichfranzpaul | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.09.2013 21:35 |
Rcihtiges Einstellen der Gas und Schaltzüge am Motor | Andy78 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.05.2010 15:21 |