![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
'n Abend allerseits
ich hätte da mal ne Frage oder zwei oder drei zu Trailern. Konkret den laufenden Kosten. Wie werden die Dinger eigentlich versichert? Ist das nach Einheitswert oder Tonnage des getrailertes Bootes? Werden auch Steuern fällig? Manche holen sich ja nur ne rote Nummer wenn sie trailern. Wie lange gelten die und lohnt sich das wirklich?? Ich denke da an die Anmeldekosten, Kosten für das Schild, der ganze zeitliche Aufwand (mein Mopped lasse ich ja auch das ganze Jahr angemeldet weil mir der Zirkus zu blöd ist). Danke und Gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin und Hallöle,
der Trailer ist über das Zugfahrzeug versichert. Punktum !!!!! ![]() Wenn du denn Trailer abkuppelst ist er nicht versichert. Jetzt wird es ohne Versicherung teuer -----> bei einem Unfall = Schaden. Du kannst den Trailer bei deiner Versicherung des Vertrauens zusätzlich versichern. Kostet zwischen ???? und !!!!! Euro. Aber unter 100.-. Steuern , nööööööö. Kennzeichen ist Grün !!!!! Obwohl es einmal schwarz war, in den 90'er für ein 1/4 Jahr . hahahaha. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Schiebsy,
sprich doch mal mit Norman ( blaue-elise ) hat mir ein spezial Boote Forum Angebot gemacht bin sehr zufrieden !
__________________
Gruß aus Minden Uwe ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
in einer guten Bootshaftpflichtversicherung ist die Trailerhaftpflicht kostenlos enthalten. ![]() Was Bernd schreibt stimmt grundsätzlich, nur gibt es aufgrund einer Gesetzesänderung nun auch Fälle, bei denen der Trailer trotz angekuppeltem Zustand nicht über das Zugfahrzeug versichert ist. Dazu habe ich schon mal in einem anderen thread ausführlich etwas geschrieben: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...erung&start=15 Gruß Norman ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mein Trailer ist über die Bootversicherung abgesichert ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meinen Trailer extra versichert.
Es wird nach Tonnage berechnet. Kostet 90 Euro Vollkasko im Jahr für 1,5 Tonnen
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
vielen Dank erst mal. Das hat mir schon sehr weitergeholfen. 90€ p.a. kriege ich gerade noch finanziert ![]() gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
warum nicht über die Bootskasko? Dann zahlst Du für Deinen Trailer (Ohlmeier M1500) mit Allgefahrendeckung zum Neuwert versichert, nur noch 30% Deiner jetzigen Prämie. ![]() Gruß Norman ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zahlt das dann auch die Bootskasko ![]() Wenn ja muß ich meinen Makler mal anrufen . Bei mir in den Versicherungsvertrag steht nämlich nur das, daß "Trailerrisiko" mit versichert ist.
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Markus, ich glaube wir müssen erst mal kurz den Unterschied zwischen Haftpflicht und Kasko klären, damit keine Missverständnisse entstehen.
Haftpflicht Die Haftpflichtversicherung ersetzt Schäden, die der Trailer einer anderen Person oder Sache zugefügt hat. Dieser Schutz ist bei guten Versicherungen ohne Mehrbeitrag in der Bootshaftpflichtversicherung enthalten. Vollkasko Die Vollkaskoversicherung ersetzt Schäden, die am Trailer selbst entstanden sind, auch selbstverschuldete Schäden, sowie Diebstahlschäden. Du hast geschrieben, Deine separate Trailer-Vollkasko kostet 90€ im Jahr, worauf ich den Rat gab, den Trailer über die Bootskasko zu versichern, da es so deutlich günstiger ist. Eine Vollkasko zahlt niemals Fremdschäden, sondern immer nur die Schäden (oder den Verlust) am eigenen Trailer. Ich glaube hier lag eine Verwechslung der Begriffe vor. Gruß Norman ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|