boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2010, 18:25
Benutzerbild von BurkhardStegmayer
BurkhardStegmayer BurkhardStegmayer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: 87665 Mauerstetten Bayern
Beiträge: 82
Boot: Filius Holzboot
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard was ist Spiegelbolzen, untere Spiegelverbolzung

Hallo, ich bin mit den beiden Begriffen Spiegelbolzen und untere Spiegelverbolzung "konfrontiert" und kann damit nichts anfangen, bitte was Bedeudet dies
Gruß und Danke, Burkhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2010, 18:32
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Vielleicht die Schrauben mit denen der Motor an den Spiegel "gebolzt" ist?
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.05.2010, 18:37
Benutzerbild von BurkhardStegmayer
BurkhardStegmayer BurkhardStegmayer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: 87665 Mauerstetten Bayern
Beiträge: 82
Boot: Filius Holzboot
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo, danke für den Hinweis, aber ich bin neu im Bootsbau und verstehe nicht ganz, der Motor wird doch nur über die beiden Klemmschrauben befestigt, oder ? Wird der Motor noch zusätzlich festgeschraubt, aber was sollen dann die Klemmschrauben.
Gruß Burkhard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2010, 18:39
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 904
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
650 Danke in 397 Beiträgen
Standard bolzen

mann kann ihn zusätzlich anbolzen. bei einem 5 ps geht es mit sicherheit auch ohne bei mehr kann es nicht schaden wenn mann ihn zusätzlich anschraubt außerdem klauen diebe eher motoren ohne bolzen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2010, 18:49
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
Faustregel, bis 40Ps Klemmschrauben, darüber Bolzen verwenden. Bei schweren 4-Taktmotoren vielleicht auch schon ab 30PS verbolzen.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2010, 18:53
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Bei mir sind die Bolzen Schrauben, die oben und unten am Motorhalter durch den Spiegel gehen und mit Muttern gesichert sind.

Bei 70 PS gibts die Klemmhebel nicht mehr.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.