![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich bin mit den beiden Begriffen Spiegelbolzen und untere Spiegelverbolzung "konfrontiert" und kann damit nichts anfangen, bitte was Bedeudet dies
![]() Gruß und Danke, Burkhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht die Schrauben mit denen der Motor an den Spiegel "gebolzt" ist?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, danke für den Hinweis, aber ich bin neu im Bootsbau und verstehe nicht ganz, der Motor wird doch nur über die beiden Klemmschrauben befestigt, oder ? Wird der Motor noch zusätzlich festgeschraubt, aber was sollen dann die Klemmschrauben.
Gruß Burkhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
mann kann ihn zusätzlich anbolzen. bei einem 5 ps geht es mit sicherheit auch ohne bei mehr kann es nicht schaden wenn mann ihn zusätzlich anschraubt außerdem klauen diebe eher motoren ohne bolzen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Faustregel, bis 40Ps Klemmschrauben, darüber Bolzen verwenden. Bei schweren 4-Taktmotoren vielleicht auch schon ab 30PS verbolzen. Grüße Henning |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind die Bolzen Schrauben, die oben und unten am Motorhalter durch den Spiegel gehen und mit Muttern gesichert sind.
Bei 70 PS gibts die Klemmhebel nicht mehr.
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
![]() |
|
|