boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2010, 20:40
goddey goddey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 5
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Schlauchboot fahren in NRW

Hallo zusammen,
ich als neuling (tobi, 22 jahre) in sachen boote habe da mal ein paar fragen. wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte!
also:
habe mir aus lust und laune ein schlauchboot mit motor angelegt und anschließend festgestellt das das glaube ich gar nicht so einfach ist alles.
ein wenig habe ich mich vorher schlau gemacht und mir ein boot geholt, das führerscheinfrei gefahren werden kann(glaube ich). es ist ein altes schlauchboot mit holzboden von zephyr, länge 3,50m. außenboardmotor ist ein italienischer 3 ps starker motor von mep, modell delfino 3.
erste frage ist: kann ich dieses boot so wirklich führerscheinfrei fahren?

zweite frage wäre: was muss ich beachten bevor ich zb. auf einem kanal oder einem see fahren möchte? geht das so einfach, außer das ich mir natürlich ein bisschen in sachen "regelen auf dem wasser" anlesen sollte?

dritte frage: kann mir zufälig wer ein paar tips geben wo man in NRW schön boot fahren kann? wohne in der nähe von coesfeld, falls das wem was sagt

ganz schön viel auf einmal, hoffe das ist nicht unverschämt!
nun werd ich mal auf antworten warten. hoffentlich kann mir wer helfen
bis dahin, tobi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2010, 20:45
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Ist Führerscheinfrei und anmelden musst du es auch erst ab 3 PS!

Regeln anlesen ist sehr gut!

Nicht auf alles Flüssen / Seen ist das fahren mit Motor erlaubt!

Viel Spaß auf dem Wasser
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.05.2010, 11:36
Pitt Pitt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Düren (LP Heerenlaak-Maaseik)
Beiträge: 118
Boot: Doral Monticello, Vega Mistral GTO, Seadoo GTX
53 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hey Tobi,

zunächst Willkommen im Forum!!

Bedenke bei Deinen Ausflügen, dass Du mit 3 PS bei starker Strömung deftig untermotorisiert bist.

Je nachdem 2 Personen und Zubehör auf´m Schlauchi (Schwimmwesten, Anker, Ösfass.....)

Erstmal auf einem ruhigen See testen. Wo andere Motorboote fahren sollte es normalerweise erlaubt sein. Und dann ist Spass vorprogrammiert!

Viel Spass und Grüße
Pitt
__________________
Aktuelle Untersuchungen haben ergeben: "Trinken ergibt die gleiche Entspannung wie Yoga" - na denn Prost
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2010, 21:23
Benutzerbild von Haddock
Haddock Haddock ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: 52° 14′ 30.5″ N; 8° 56′ 9.9″ E
Beiträge: 176
73 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hallo Tobi,

viel Spaß mit Deinem neuen Boot.

Bevor Du "in binnen stichst", solltest Du dies hier gelesen haben:

ISBN-13: 978-3768815048 (Delius Klasing)

Auf dem Wasser gelten Verkehrsregeln und Zeichen, die Du aus dem Straßenverkehr nicht kennst. Auch solltest Du Dir ein paar Sicherheitsregeln zu Herzen nehmen:

http://www.bmvbs.de/Anlage/original_...ersportler.pdf

Grüße, Jan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2010, 21:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo goddey,
dein Schlauchboot ist wegen der Länge anmeldeplichtig und muß ein Kennzeichen führen. weiterer Infos findest du unter dem Link:
http://www.wsa-duisburg-meiderich.ws...gen/index.html


Coesfeld liegt nahe am Dortmund Ems Kanal, am besten suche dir da einen Hafen wo du dein Boot ins Wasser werfen kannst,
auf dem Kanal ist alles nicht so wild, vor Frachtschiffen mußt du dich da aber schon etwas in acht nehmen, die sind schneller als du
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2010, 17:50
goddey goddey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 5
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke für eure antworten... werd ich mich mal erkundigen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.05.2010, 20:51
Kasimir28 Kasimir28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 120
Boot: Coverline 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Schlauchboot

Halo zusammen, auchich bin recht frisch, und möchte mein neues Schlauchboot mal testen.
Ich habe zwar einen SBF Binnen See, habe aben mein Schlauchboot noch nicht "angemeldet" deswegen nur 3,5 PS zum testen.
Wo in der nähe von Dortmnd kann ich das Boot ins Wasser bringen ?
Und hat eine sonst noch Tipps ?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.