boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2010, 19:54
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Lüfter von Notebook läuft dauernd

Tach!

Ich habe da ein kleines Problem, kann im Netz keine Hilfe finden. Aber ich bin mir sicher, dass es hier im Forum viele schlaue Leute gibt.

Ich habe ein Acer Travelmate 4072 WLMi. Der Lüfter läuft übermäßig oft auf hoher Drehzahl. Das nervt. Wenn ich ihn kurz zuklappe und wieder anschmeiße, dann ist erst wieder kurz Ruhe. Aber das dauert nicht lange, dann geht das wieder los. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass das seit der Neuinstallation von Windows XP ist. Ich schreibe nächste Woche meine Abschlußprüfungen für die Technikerschule und da wird das Lüftergeheule die anderen bestimmt nerven.

Kann man was dagegen tun?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2010, 19:57
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Akku raus, dann ist Ruhe
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2010, 19:59
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Akku raus, dann ist Ruhe
Wäre da nicht Lüfter raus sinnvoller?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.05.2010, 20:12
checker.1966 checker.1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: 55592 Desloch
Beiträge: 141
Boot: fiberline G12 wenn fertig
52 Danke in 43 Beiträgen
Standard

hallo
gehe mal unter Systemsteuerung, Energieoptionen da müsstes ihn du finden zum Ausschalten oder zeitliche Begrenzungen
lg howie
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.05.2010, 20:15
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hast du das gute Stück schon länger in Betrieb? Er könnte intern verdreckt sein, aber aufschrauben vor eine Abschlußarbeit ist keine gute Idee!
Hast du evtl bei der Neuinstallation einen anderen Mainboardtreiber installiert? Oder hast du ihm nun andere Einstellungen verpasst? Evtl immer auf volle CPU Leistung?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.05.2010, 20:25
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin,

lade dir mal bei lavalys das Programm Everest herunter, http://www.lavalys.com/support/downloads

Programm starten, Computer, Sensoren aufrufen. Da wird dir die aktuelle Temperatur vom Prozessor angezeigt.

Geändert von Sealine Hippe (12.05.2010 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.05.2010, 20:36
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

War das schon von Anfang an? Falls nicht:
Blas das Teil mal ordentlich mit Druckluft aus. Du kannst dir garnicht vorstellen was da an Krümeln und Staub zum Vorschein kommt.
(Ich war das übrigens, der dich vor 14 Tagen auf der Ems angeschnackt hat)
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2010, 09:09
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.367 Danke in 3.518 Beiträgen
Standard

Wenn nur Neuinstallation und nicht noch meist unnütze Zusatzprogramme des jeweiligen Computerherstellers installiert wurden, dann sind bei den Schlepptops in der Regel die Energieoptionen von XP gültig,
diese schalten unterschiedliche Prozessorspannung und damit die Prozessorleistung, was zu unterschiedlicher Erwärmung führt wodurch der Lüfter mehr oder weniger geschaltet wird.
Bei > Deskop,Präsentation, Dauerbetrieb läuft der Prozessor immer auf voller Leistung, bei Tagbar/Laptop variabel je nach angeforderter Leistung,
bei minimaler Energieverbrauch/Batteriebelastung immer auf etwa halbe Leistung und damit weniger Erwärmung.
Spiele, TV gucken usw. geht nur mit voller Leistung, allgemeine Schreibarbeiten, Officeanwendungen gehen auch mit halber Leistung problemlos, solltest Du mal ausprobieren.
Ansonsten gibts noch einige andere Ursachen, das artet aber per Ferndiagnose in viel Schreibarbeit aus und führt meistens zu nichts,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	energie.jpg
Hits:	264
Größe:	52,8 KB
ID:	205001  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2010, 10:31
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ok, danke für die Tips. Habe erstmal die Programme von Acer heruntergeschmissen. Mal sehen...
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.05.2010, 22:15
Benutzerbild von Sting659
Sting659 Sting659 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 68519 Viernheim
Beiträge: 124
Boot: Stingray 658 zpx
227 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Hallo
halte den Schlauch deines Staubsaugers an die Lüfteröfnungen...das wirkt wunder!!

Gruß
__________________
Rhein Km 440
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.05.2010, 23:07
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Ich hab meinen Lappi jetzt in dritter Generation, die ersten Beiden sind alle am Hitzetod gestorben, komischer Weise nicht während dem Betrieb, sondern sie haben sich immer brav runterfahren lassen, nur Anmachen ging dann nicht mehr, erst der dritte Rechner mit anderem Kühlsystem war und ist zufriedenstellend.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.05.2010, 08:49
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sting659 Beitrag anzeigen
Hallo
halte den Schlauch deines Staubsaugers an die Lüfteröfnungen...das wirkt wunder!!

Gruß
...kann ich bestätigen. oft sitzt nur einfach staub zwischen den kühlerlamellen und dann wird nicht mehr richtig gekühlt und der lüfter läuft dauernd.
ich stelle mein lpt immer auf ein dünnes sperrholzbrett damit von unten genügend luft zuströmen kann. wenn man den lpt auf die tischdecke stellt dann drückt sich der stoff oft gegen die lufteinlässe was dann zum überhitzen führt.
nach hoher prozessorleistung, beispielsweise nach grafikarbeiten, fahre ich den rechner nicht gleich herunter, sondern lasse ihn noch etwa 5 minuten an damit er ordentlich durchgekühlt wird. wenn man ihn gleich nach hoher prozessorleistung herunterfährt läuft ja der lüfter nicht mehr und es kann zu einem hitzestau füren.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.05.2010, 11:09
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.391
5.225 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sting659 Beitrag anzeigen
Hallo
halte den Schlauch deines Staubsaugers an die Lüfteröfnungen...das wirkt wunder!!

Gruß
das ist gar keine gute Idee, denn dein Lüfter wird dann so auf Touren kommen, dass du unter Umständen die Lager beschädigst - dann läuft er vielleicht wieder langsamer, weil der Staub weg ist, aber du hast das Lagerrasseln

Aufschrauben ist weniger ein Problem, vor allem da die Travelmate Serie ja die Businessline von Acer ist - da sollte es im Netz gut dokumentierte Anleitungen geben, wo die Schraube sitzen, um ihn aufzumachen.

Und wenn der CPU-Lüfter vor mir liegt, dann kann ich ihn mit der Hand halten, damit er sich nicht dreht und puste ihn vorsichtig aus - Druckluftspray ist dafür geeignet.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.05.2010, 15:43
Benutzerbild von Sting659
Sting659 Sting659 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 68519 Viernheim
Beiträge: 124
Boot: Stingray 658 zpx
227 Danke in 106 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Sting659;1742335]Hallo
halte den Schlauch deines Staubsaugers an die Lüfteröfnungen...das wirkt wunder!!

Habe das bisher immer so gemacht.....mit Erfolg....das ganze natürlich mit etwas Vorsicht anwenden,dann klappt das schon.

Gruß
__________________
Rhein Km 440
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.05.2010, 15:51
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Der Lüfter läuft übermäßig oft auf hoher Drehzahl.
Will Dir keine Angst machen, aber bei meinem Acer war das der Anfang vom Ende
Lüfter war nicht verdreckt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.05.2010, 21:48
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Druckluft ausblasen oder dem Staubsauger aussaugen, aber entgegen dem Luftstrom. Schneller als der regulär läuft bekommst du den damit auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.05.2010, 13:58
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Also ich habe auch einen Acer Travelmate allerdings einen 243XC.
Da verdrecken regelmäßig die Lamellen des Kühlkorpers und der Lüfter kann die Hitze nicht abführen, geht bis zur Selbstabschaltung.
Ich habe einfach das Gerät aufgemacht, den Kühlkörper gereinigt und gute Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Prozessor gebracht. Seit dem ist Ruhe.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.