![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem sich mein Motorkauf zerschlagen hat (genauer gesagt: nachdem ich auf einen Betrüger reingefallen bin ![]() Also das Ding heute auf den Ständer gewuchtet und nachgemessen: 40cm. Und am Boot gemessen von Oberkante Spiegel bis Unterkante Boot: 48cm. Der Motor würde also deutlich zu weit oben sitzen. Was hat das für Folgen? Nur einen höheren Spritverbrauch, weil der Propeller zum Teil vom Boot "verdeckt" wird? Was kann sonst noch passieren? Das Boot ist ein Stahl-Verdränger 720 cm x 220 cm, der Motor ein Mercury 500. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, das der Propeller luft ziehen wird, da er zu hoch hängt und das er nicht genug angeströmt wird.
Hast du nicht noch den 75 PS Mariner von deinem anderen Boot?
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja, von den 50 PS beim Mercury werden nicht viele nutzbar sein. Und eine Welle darf es auch nicht geben. Bei 8 cm Unterschied wird er wohl gleich Luft ziehen, Krach machen, vielleicht zieht auch die Kuehlung oefter Luft, er ueberhitzt und du machst einen tollen Anker draus?
Gruss, Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
oder du machst nen Oberflächenprop drauf, die Sache funzt und versägst alle V8 Benzinvernichter
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich habe noch den 75 PS, aber 1. sind selbst die 50 PS überdimensioniert für einen 7m-Verdränger und 2. will ich den ja mit Boot verkaufen. Aber wie es aussieht, bekomme ich nun doch einen 4-Takt Langschafter ... Dank für eure Antworten.
|
![]() |
|
|