![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Propeller, einen Mercruiser High Five montiert. Vorher war ein Quicksiver 48 Edelstahpropeller mit 19 " Steigung, der High Five hat jetzt 21 ". Die Beschleunigung ist bei beiden ziemlich gleich, könnte jedoch besser sein (soweit man dass mit einer Stoppuhr und einer gewöhnlichen Geschwindigkeitsanzeige auf einem fliessenden Gewässer messen kann) Die Geschwindigkeit bei 4600 U/min vorher 62km/h jetzt 70 km/h. soweit ganz gut. Der High Five hat das PVS System, die Löcher waren jetzt zu. Hat schon jemand mit verschieden grossen Öffnungen Experimentiert, war ein merklicher Unterschied in der Beschleunigung vorhanden ? Abgesehen davon, irgendwie kleinlich von Mercruiser zu só einem teuren Propeller nicht ein mal ein paar von diesen Plastikstöpseln beizulegen. Viele Grüsse Niki |
#2
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zu den PVS-Stopfen. Ich würde die Stopfen nicht wechseln sondern Stück für Stück aufbohren und von hinten entgraten. Wenn der Propeller beim Beschleunigen kavidiert, weißt Du das das Loch zu groß war.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|