boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2010, 08:46
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard Grantie/ Gewährleistung Gaspumpe

Hallo zusammen!

Es geht um eine Autogaspumpe, welche in unserem Auto verbaut ist.
Diese läuft seit einiger Zeit merklich lauter als am Anfang, nun waren wir mit dem Auto bei dem Umrüster, der uns die ganze Anlage eingebaut hat.
Das war ca. im August letzten Jahres.

Diese Woche hat sich herausgestellt, dass die Pumpe nicht mehr den vollen Nenndruck liefert. Es reicht zwar derzeit noch aus aber das Ende ist in Sicht. Also muss eine neue rein.
Nun kommt das eigentliche Problem, ich soll die Kosten für die neue Pumpe übernehmen, da der Hersteller der Alten Pleite ist. Die Einbaukosten werden übernommen.

Ist das so rechtens?

Geht zwar nur um ca. 200€ aber ich dachte nach so kurzer Zeit (weniger als ein Jahr) sollte sowas noch über Garantie laufen?!

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2010, 10:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Geht zwar nur um ca. 200€ aber ich dachte nach so kurzer Zeit (weniger als ein Jahr) sollte sowas noch über Garantie laufen?!

Gruß Johnny
Hast du einen Garantieschein? Dort müssten die Garantiebedingungen
genau beschrieben sein.
Garantie gibt der Hersteller, da der pleite ist, gibts wohl keine Garantie.

Bleibt die Gewährleistung, innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf müsste dir der Händler beweisen, dass der Fahler bei Übergabe nicht bestanden
hat oder kostenfrei reparieren.
Nach den ersten 6 Monaten ist das umgekehrt und du müsstest mit
einem Sachverständigen beweisen, dass der Fehler bereits bei
Übergabe bestand um eine kostenfreie Reparatur zu erhalten.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.05.2010, 08:21
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Okay, danke für deine Antwort.

Ich werde den Umrüster mal auf die Gewährleistung ansprechen. Wir haben uns extra penibel an seine Gebrauchsanweisungen gehalten, zum Beispiel nie den Gastank ganz leer gefahren usw.

Schade, dass nun wieder alles am Endverbraucher hängen bleibt, und das nach einem 3/4 Jahr

Gruß johnny
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.