boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2010, 21:14
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Ducati

Hi habe ein Aussenbordmotor Ducati 9,9 PS 2Takt geschenkt bekommen dachte immer das die nur Motorräder bauen sieht noch gut aus und läuft auch nach Reinigung des Vergasers und Probelauf im Wasserfass.
Meine Frage weiß jemand wann die gebaut worden sind was brauchen die für ein Benzingemisch und waren oder sind die zuverlässig. Vielleicht gibt es hier ja auch Sammler die sowas suchen würde ihn auch abgeben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.04.2010, 21:27
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Erstmal herzlich willkommen hier

...Bilder! lechz

Ich hab 'nen Duc 35 (3,5PS) vermute mal das war so Anfang der '80er
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.04.2010, 21:34
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard also

ich bin totaler ducati fan und fahrer .... natürlich außer bootfahren ...

mach mal bilder und sag was du so gedacht hast!

gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2010, 21:36
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja danke der war am Segelboot Bj.80 könnte also hinkommen und was für ein Gemisch fährst du ? Sorry Bilder muß ich noch machen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2010, 21:38
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo Hafenmeister10

Bitte mal ein Foto einstellen. Ducatis gab es Ende der 70ger, das waren allerdings Aspera-Motoren. Die Dinger kenne ich auch nur bis 5 PS Luftgekühlt. 9,9 PS von Ducati habe ich noch nie gesehen bzw. von gehört. Aber man lernt ja nie aus.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.04.2010, 21:41
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Jo, meiner ist Luftgekühlt!

...heute bin ich mutig : mit 2% , also 1/50 kann man wenig falsch machen...

(obwohl die "Ossiriege" wohl eher zu 4% neigt... )
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.04.2010, 21:47
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich mach mal Fotos so schnittig wie deine Ducati 996r und der SLK 32 AMG ist der natürlich nicht aber für ein Beiboot oder oder fürs Museum taugt er alle mal da ich nicht weiß ob er 100 % in Ordnung ist sag ich mal 250 €
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.04.2010, 22:03
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Jo, meiner ist Luftgekühlt!

...heute bin ich mutig : mit 2% , also 1/50 kann man wenig falsch machen...

(obwohl die "Ossiriege" wohl eher zu 4% neigt... )
Moin Konny

Die ersten Ducatis bis 3 PS brauchten damals 1:15 mit normalen 2 Takt Moppedöl. Die 5 PS mit separaten Tank und Benzinpumpe 1 :25 mit normalen 2 Taktöl.
Waren natürlich damals andere Öle als heute.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.04.2010, 22:13
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja Danke ich hab ihn ja heute mit 1:50 gestartet (nach 20 Jahren 3-4mal gezogen und er war da ) aber von früher kenn ich das auch 1:25 ist wahrscheinlich bei dem guten 2 Takt ÖL für AB. heute egal (der 9,9 ist Wassergekühlt nach reinigung guter Wasserstrahl )
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.04.2010, 22:25
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Moin Konny

Die ersten Ducatis bis 3 PS brauchten damals 1:15 mit normalen 2 Takt Moppedöl. Die 5 PS mit separaten Tank und Benzinpumpe 1 :25 mit normalen 2 Taktöl.
Waren natürlich damals andere Öle als heute.

Danke 1:25 das glaub ich auch
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.04.2010, 22:35
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Und was sagt die Fachwelt soll ich ihn in Schrott hauen (schrottpreise sind auch hoch ) oder soll ich ihn liebevoll aufarbeiten oder will "Stefan QS 380" als Ducati Fan ihn haben trotzdem schon mal Danke für eure Antworten schönes Forum hier da bleib ich .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.04.2010, 22:42
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hafenmeister10 Beitrag anzeigen
Und was sagt die Fachwelt soll ich ihn in Schrott hauen (schrottpreise sind auch hoch ) oder soll ich ihn liebevoll aufarbeiten oder will "Stefan QS 380" als Ducati Fan ihn haben trotzdem schon mal Danke für eure Antworten schönes Forum hier da bleib ich .
Für den Schrott zu schade. Auf alle Fälle erhalten. Wenn es den wirklich ein wassergekühlter 9,9 PS Ducati ist, gab es den nicht häufig. ( Ich glaube das irgendwie nicht, das die wassergekühlte AB`s gebaut haben). Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
__________________
Gruß Gunnar


Geändert von hydra (20.04.2010 um 22:53 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.04.2010, 22:48
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle erhalten. Wenn es den wirklich ein wassergekühlter 9,9 PS Ducati ist, gab es den nicht häufig. Für den Schrott zu schade.
Danke dann mach ich mal ein Flensburger auf und such ein Liebhaber
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.04.2010, 22:53
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zeig uns erstmal Fotos, auch mal unter der Haube, bevor du ihn vorschnell verschrotten willst.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.04.2010, 22:55
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also wenn du nicht glaubst der Schaft ist blau Die Haube ist weiß verchromtes Ducati Schild hinten steht 9,9 injektion drauf an der Seite sind Aufkleber mit 100 sieht aber nicht echt aus es sind 2 zilynder mit Wasserkühlung und am Schaft mit Schaltung und Gas

Geändert von Hafenmeister10 (20.04.2010 um 23:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.04.2010, 22:57
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ok mach ich morgen (Tagesaufgabe)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.04.2010, 23:09
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hafenmeister10 Beitrag anzeigen
Also wenn du nicht glaubst der Schaft ist blau Die Haube ist weiß vercrohmtes Ducati Schild hinten steht 9,9 injektion drauf an der Seite sind Aufkleber mit 100 sieht aber nicht echt aus es sind 2 zilynder mit Wasserkühlung und am Schaft mit Schaltung und Gas
Ja. Schäfte waren blau, Motorhauben waren weiss. Das passt. Nichts für ungut, ich kenne den Brummer nicht und deshalb habe ich den Motor in Frage gestellt. Wie schon geschrieben, ich lasse mich gerne belehren. Kein Mensch kennt und weiss alles.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.04.2010, 04:12
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...Bilder! lechz
Dieser war kürzlich in der Bucht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7fa6_1_b.jpg
Hits:	284
Größe:	22,1 KB
ID:	200111 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9a11_1_b.jpg
Hits:	247
Größe:	21,8 KB
ID:	200112 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9c0e_1_b.jpg
Hits:	217
Größe:	24,5 KB
ID:	200113
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.04.2010, 04:22
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a738_1_b.jpg
Hits:	224
Größe:	26,1 KB
ID:	200114
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.04.2010, 08:15
Hafenmeister10 Hafenmeister10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 10
Boot: mehrere
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

hier die Bilder

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto087.jpg
Hits:	272
Größe:	41,9 KB
ID:	200138

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto088.jpg
Hits:	186
Größe:	28,8 KB
ID:	200139

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto089.jpg
Hits:	203
Größe:	42,8 KB
ID:	200140

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto090.jpg
Hits:	225
Größe:	40,5 KB
ID:	200141
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.08.2011, 13:21
Trickpa Trickpa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich habe auch so einen AB bekommen, er läuft einwandfrei aber leider ist der Impeller hin.
Weiß jemand woher man einen passenden Impeller bekommen könnte?
Such jetzt schon länger und finde nichts was so ohne weiteres passt.
Vielleicht hat ja jemand einenTip für mich.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.