boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2010, 10:58
Lomanus Lomanus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 160
Boot: Maxum 21
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard ADAC Zulassung

Was macht man wenn die ADAC Zulassung abgelaufen ist?
Muß bzw kann man die alle zwei Jahre verlängern?
__________________
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2010, 11:00
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

JA, kann man.

Ruf einfach mal an, die senden dir dann einen Neuen zu.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.04.2010, 11:00
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lomanus Beitrag anzeigen
Was macht man wenn die ADAC Zulassung abgelaufen ist?
Muß bzw kann man die alle zwei Jahre verlängern?
Für Deutschland bleibt der IBS unbegrenzt gültig, wenn Du das Boot im Ausland fahren möchtest, dann solltest Du den IBS verlängern lassen. Geht per Post.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2010, 12:31
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Mußt aber den alten zurückschicken, bevor du nen neuen bekommst!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2010, 12:35
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Mußt aber den alten zurückschicken, bevor du nen neuen bekommst!!
Ich meine es reicht die Angabe der IBS Nummer. Vgl. auch hier:

http://www1.adac.de/reiseservice/Was...p#atcm:8-49142
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2010, 12:37
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Man muss ihn einschicken.

Da der ja unbegrenzt in D gültig ist, hätte man sonst X-gültige Bootsscheine.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2010, 12:43
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Man muss ihn einschicken.

Da der ja unbegrenzt in D gültig ist, hätte man sonst X-gültige Bootsscheine.

Bernd
So kannte ich das auch, auf der ADAC-Seite verstehe ich das jedoch anders
Evtl. muss man ihn dann zurückschicken, sobald der Neue da ist.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2010, 12:45
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Wäre mir neu, letztes Jahr war es definitiv anders.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.04.2010, 12:58
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Stimmt...bei mir war das ja Eigentümerwechsel...
Hatte nix mit Verlängerung zu tun.
Da gab's genug Stress, weil das Teil in der Post verschwand und der Verkäufer ne eidesstattliche Erklärung abgeben mußte, dass der Bootsschein verloren ging...

Kannst ja mal informieren, wie die Verlängerung nu wirklich vonstatten ging!!

Gruß

Andre
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.04.2010, 20:23
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

von mir wollter der ADAC nie den alten zurück haben.....
hatte nachher drei Scheine davon.....
hab dem neuen Besitzer zwei davon mit gegeben und den dritten hier nich rum liegen als Erinnerung...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.