boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2010, 09:59
Tom1980 Tom1980 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Neuling braucht mal Rat / 8PS ohne Führerschein!

Hallo liebe Gemeinde, irgendiwe möchte ich mich diese Saison dazu durchringen ein " kleines Angelboot " zu kaufen, eigentlich habe ich gar keien Zeit dafür aber... irgendwann sollte man doch mal Anfangen, habe die Ostsee und den Bodden vor der Tür, quasi 10 min. mit dem Rad, Angeln in Wathose und vom Ufer könnten man doch mal ausbauen, nun ja nun habe ich bei uns im Ort ein Boot gefunden welches Relativ Preiswert verkauft wird, eine Art IBIS verschnitt mit Außenbord Motor, bei dem Motor handelt es sich um ein Tohatsu Leistung:5,9 kW (8 PS) ! Der Verkäufer meinte das man mit diesem Motor Führerschein frei fahren kann, ich hab gehört das es bis 6 PS ( eigentlich nur bis 5 ) geht ( da diese nicht gedrosselt werden können ) ! nun hat der Motor 8 PS wie sieht es da aus? 8PS drosseln wäre ja auch nicht wirklich gut für den Motor?! Muss ich Ihn drosseln? Wodran erkannt der Wasserschutz das der Motor 2 PS mehr hat? Was kann ich machen gibts da irgendwelche möglichkeiten? Danke und Gruß von der Küste
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2010, 10:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

5PS an der Schraube sind führerscheinfrei, darunter fallen auch einige Motoren, die 6PS auf der Haube stehen haben, da diese zwar eine Motorleistung von 6PS haben, aber an der Schraube nur 5PS
Die Wapo hat sogenannte "frei Listen" welche Motoren darunterfallen, ein 8 PS Motor sicher nicht...Ob eine Drosselung möglich ist und wenn ja mit welchem Aufwand weiß ich nicht, wobei dann aber bei einer Kontrolle schwer fallen wird zu beweisen, daß der Motor auch wirklich gedrosselt ist, ich meine dazu wäre dann irgendein Gutachten notwendig.

Am besten wird sein, du kaufst den 8PS und kaufst dir einen 5PS , oder du machst den Führerschein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2010, 10:41
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Ja, da ist die Frage ob der Führerschein nicht günstiger ist als die Drosselung . Ansonsten Boot kaufen, Motor verkaufen oder tauschen gegen einen mit 5PS.
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.04.2010, 10:48
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
231 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Eine Liste der Führerscheinfreien Bootsmotoren
http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Spo...oren/Liste.pdf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2010, 10:53
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Den Motor zu drosseln kostet sicherlich mehr Geld, als einen Führerschein-See in einem Monat zu machen
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.04.2010, 18:24
Benutzerbild von KatjaB
KatjaB KatjaB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Grünendeich "Altes Land"
Beiträge: 365
Boot: Gleiter +Verdränger+ 2 Schlauchis
7.442 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

das gibt mäcker, wenn sie dich erwischen !
mach den lappen und du hast ruhe !weil nächstes jahr hängen noch mehr PS dran
dann fährst du nicht nur angeln
__________________
Gruß Katja u. Boris
___________________
" Es ist ja wie es ist"
-----------------------
Boot fahren ist,als ob man unter der kalten Dusche steht und 100€-scheine zerreißt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.04.2010, 20:59
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Ich würde dir auch empfehlen den Schein zu machen ;)
WO gibts denn sowas .. das Meer vor der Türe und nicht auf dem Wasser ?
DU bist glaube ich ein seltenes Unikat

Naja mach den Schein du wirst es nicht bereuen ;)
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2010, 21:06
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Abwägen

ich verstehe das schon .
Hab mich auch gewehrt den Schein zu machen.
Blos als ich den in der Tasche hatte hab ich mich geärgert das ich den "Witz"nicht schon eher gemacht hab.
Hätte Geld gespart für 1 Boot und 1 Motor.
Mehr PS mehr sicher auf dem Meer
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.04.2010, 06:44
Benutzerbild von KatjaB
KatjaB KatjaB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Grünendeich "Altes Land"
Beiträge: 365
Boot: Gleiter +Verdränger+ 2 Schlauchis
7.442 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom1980 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde, irgendiwe möchte ich mich diese Saison dazu durchringen ein " kleines Angelboot " zu kaufen, eigentlich habe ich gar keien Zeit dafür aber... irgendwann sollte man doch mal Anfangen, habe die Ostsee und den Bodden vor der Tür, quasi 10 min. mit dem Rad, Angeln in Wathose und vom Ufer könnten man doch mal ausbauen, nun ja nun habe ich bei uns im Ort ein Boot gefunden welches Relativ Preiswert verkauft wird, eine Art IBIS verschnitt mit Außenbord Motor, bei dem Motor handelt es sich um ein Tohatsu Leistung:5,9 kW (8 PS) ! Der Verkäufer meinte das man mit diesem Motor Führerschein frei fahren kann, ich hab gehört das es bis 6 PS ( eigentlich nur bis 5 ) geht ( da diese nicht gedrosselt werden können ) ! nun hat der Motor 8 PS wie sieht es da aus? 8PS drosseln wäre ja auch nicht wirklich gut für den Motor?! Muss ich Ihn drosseln? Wodran erkannt der Wasserschutz das der Motor 2 PS mehr hat? Was kann ich machen gibts da irgendwelche möglichkeiten? Danke und Gruß von der Küste
hallo tom1980,
wie unhöflich von uns
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN IM
wehre dich nicht mehr gegen den schein
die liebe zum wasser gewinnt doch
__________________
Gruß Katja u. Boris
___________________
" Es ist ja wie es ist"
-----------------------
Boot fahren ist,als ob man unter der kalten Dusche steht und 100€-scheine zerreißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.04.2010, 14:28
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Ich habe mehrmals meine Fahrzeuge technisch verändert, um eine bürokratisch günstigere Einstufung zu bekommen - und das immer bereut: Teuer, mühsam, schlechtere Eigenschaften.
Und ich habe häufig irgendwelche Befähigungsnachweise erworben - und es hat sich immer vielfach gelohnt. Schon das Üben für den Schein hat meistens Spaß gemacht, die Gewöhnung an Prüfungssituationen ist lebenslang nützlich, und oftmals war es dann gut, den Schein zu haben.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.04.2010, 14:49
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Widerpruch:
"Boot fahren ist, als ob man unter der kalten Dusche steht und 100€-scheine zerreißt"
Das stimmt einfach nicht (oder das muß jedenfalls nicht so sein).
Ein gemütlicherer Ort als unser Boot ist kaum vorstellbar, u.a. gut heizbar und trocken.
Und es spart uns viel Geld durch die besonders kostengünstigen Urlaubsreisen zu wunderschönen Ankerplätzen. Gemessen an sonst üblichen Urlaubs- und Ausflugskosten finanziert es sich praktisch selbst.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.04.2010, 22:31
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

hallo Tom1980,

auch wenn Dein Beitrag schon einen Tag alt ist, auch noch vom mir ein herzliches Willkommen im .

Auch wenn Du im Moment nicht meinst, daß Du mal ein anderes und größeres Boot oder einen größeren Motor haben willst, es kommt bestimmt dazu. Und das Geld, was Du in eine Drosselung des 8PS Motors stecken müßtest, kannst Du besser in einen SBF See investieren. Dann hast Du nicht nur den nötigen Führerschein für Deinen Motor, sondern bist auch offen in alle Richtungen, wenn es denn mal soweit ist mit einem größeren Boot oder Motor.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.