![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gerd
Drum habe ich es ja geschrieben. Die Leinen werden nur in den seltensten Fällen eingekürtzt, und sind für die im Fanggebiet maximale Wassertiefe ausgelegt. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
hallo Eule dass ist auch meine Meinung. Großräumig umfahren. Man weiß ja nie
Habe oft genug gesehen, dass dicht um die Fahnen herum nicht vorbeigefahren werden kann. Aber es ist ja schon vorbildlich gut, wenn Fahnen gesetzt sind. Das ist auch nicht immer der Fall, können auch Kanister oä sein.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gerd
Die Kanister, Flaschen und sonstigen Dinge sind von Freizeitfischern( ist in DK erlaubt), sobald gewerblich, auch Nebenerwerb, muß ordentlich gekennzeichnet werden. Beim Nebenerwerb sind die Fahnenstangen jedoch meist kürzer, aufgrund der Schiffsgröße. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
hallo Eule, allein mir fehlt der Glaube. Du hast vom Gesetz her natürlich recht, aber ob das immer so richtig gemacht wird bezweifle ich stark. Ich habe bei der Seefahrt die Erfahrung gemacht grundsätzlich allem und allen zu mißtrauen und immer vom Schlechtesten asuzugehen.
Und auch das Netz eines Freizeitfischers in der Schraube kann unangenehm sein. Nächstes Thema wären Schleppnetze und ihre Kennzeichnung. Auch ein unangenehmes Thema, besonders wenn im Verbund geschleppt wird.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zu dem Tehma kann ich dann jedoch nicht viel beitragen.
Bin mit der Stellnetzfischerei groß geworden. |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() kann mir nicht vorstellen, dass die Netze der Fischer in der Ostsee soooo anders sind ![]() Grüßel und WILLKOMMEN übrigens ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hatte dieses Jahr das erste mal Probleme mit einem Netz.
Bis jetzt war ein Netz im Langeland-Belt nur ein Problem für unsere Angeln. Wenn man so vor sich hintreibt und plötzlich hat jeder einen Biss, der sich dann ganz schnell als Hänger im Netz rausstellt . Dänische Belt Berufsfischer sind auch Pilkerverkäufer. ![]() Dieses Jahr bin ich im Abstand von ca. 20m von so einem Fähnchen vorbeigefahren und wie ich so zur Seite sehe, sehe ich wie die Boje untergeht wie ein Schwimmer beim fischen. Und schon merkte ich, wie mein Boot etwas eingehakt hat, Gas weg, Antrieb etwas angehoben und die Leine war frei. Seit über 10 Jahren fahre ich da und hab schon sehr viele Netze über bzw. bin dran vorbeigefahren, ohne Probleme. Bei diesem war es sehr seltsam, in dieser Richtung wie wir gequert haben gab es keine weitere Boje. Ich nehme an, dass ein Berufsschiff, dass sich nicht an die Fahrrinne gehalten hat, weil vom Tiefgang nicht erforderlich, da vorher gewütet hat.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|