boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2010, 23:28
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard Leinenzwang und Jagdhunde

Gestern war ich mal wieder mit dem Hundchen auf der Hundewiese bei uns um die Ecke.
Ein schöner Spaziergang durch die Sonne und glücklicherweise nicht so viel Wind.
Da kommt mir doch ein Grünberöckter entgegen und ruft aus ca 20m :Hey, sie da!

Daraufhin hab ich ihm erst mal ein freundliche guten Tag Herr Jägermeister entgegnet.

Muß wohl falsch gewesen sein.
Jedenfals wechselte seine Gesichtsfarbe von Aschgrau zu Puterrot
und seine Halsvenen nahmen eine Größe an, die ich medizinisch
schon als pathologisch betrachten würde.

Er presste so etwas wie hier ist Leinenzwang aus seinem angeschwollenem Hals.

Ich sagte nun freundlich, wenn sie den Leinenzwang vom 1. April bis 15. Juni meinen,
der ist hier auf der Wiese bis zum Flüsschen Leine nicht gültig,
weil die Stadt das so in seine Satzung geschrieben hat.

Zwischenzeitlich spielte das Minchen schon mit seinem Begleithund.

Mit einem Blick darauf sagte ich ihm, das solche Zwänge ja auch für seinen Hund gelten.

Da meinte er, mitlerweile wieder mit einer normalen Gesichtsfarbe:
das ist ein Jagdhund. der ist jagdlich ausgebildet und der darf ohne Leine Gassi.

Einen Moment mußte ich überlegen, aber dann sagte ich ihm:
Meiner ist auch ein Yachthund und ich habe ihn yachtlich ausgebildet,
das er mir nicht von der Yacht fällt und nicht alles gleich zusammenbellt

Daraufhin mußte er auch lachen und hat den Scherz mit dem Jägermeister
nicht mehr so übel genommen (obwohl ich glaube, das er davon ein paar intus hatte)

Also in Feld, Wald und Flur die Hundchen wieder anleinen

Nur damit ihr seht, von wem wir hier reden
Das ist Minchen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	minchen3.jpg
Hits:	700
Größe:	64,7 KB
ID:	196232  
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.

Geändert von klastey (03.04.2010 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2010, 23:45
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Klaus, ist das ein Prager Rattler
oder ein Zwergpinscher

ein neugieriger
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2010, 23:54
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Ein Prager Rattler Fehlfarbe Schwarz
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.04.2010, 00:11
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

flocke wird auch nicht angeleint,
oder nur selten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04890.jpg
Hits:	678
Größe:	44,8 KB
ID:	196233  
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.04.2010, 05:53
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Ich habe meine Hunde immer angeleint, denn vor Bernhardinern haben viele Menschen Respekt und Angst, allein schon auf Grund ihrer Größe.
Meine beiden waren sehr gute Hütehunde, die ihre Aufgabe zu beschützen sehr ernst genommen haben. Wir haben die Hunde sehr gut erzogen. Die liefen ohne Probleme bei Fuß, egal was passiert ist. Kam jedoch jemand meinem Kinderwagen zu nahe, konnte ich die beiden kaum bändigen, da meine beiden richtige Kraftpakete waren. Als meine Jungs dann laufen konnten hat meine Käthe sogar gelernt, vor dem Überqueren der Straße nach links und rechts zu schauen. Das war ein Bild für Götter. Leider gibt es keine Fotos davon, vor 20 Jahren gab es halt noch keine Digicam.

Leinenzwang in einer Fußgängerzone, öffenlichem Stadtpark usw. finde ich angebracht. Auf einer Wiese jedoch nicht. Es kommt halt auch immer auf den Hund an. Da ist es wie bei den Menschen, manche sind gefährlich. Meistens jedoch wissen die Hundebesitzer, wie ihre Hunde reagieren. Lassen sie ihre bissigen Hunde frei laufen, ist das verantwortungslos und gefährlich.

Bei euren zweien sehe ich da überhaupt keine Veranlassung für ständiges Anleinen, die sind einfach nur knuddelig und lieb.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2010, 06:29
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Ein Prager Rattler Fehlfarbe Schwarz
Mischung aus Ratt(e) und (Rottwei)ler und daher besonders gefährlich?
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2010, 07:13
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
Mischung aus Ratt(e) und (Rottwei)ler und daher besonders gefährlich?
.... schlimmer, ich hab ihr noch nie gesagt, das sie so klein ist
Sie selber glaubt, das sie eine Dogge ist
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.04.2010, 07:16
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Leinenzwang in einer Fußgängerzone, öffenlichem Stadtpark usw. finde ich angebracht. Auf einer Wiese jedoch nicht. Es kommt halt auch immer auf den Hund an. Da ist es wie bei den Menschen, manche sind gefährlich. Meistens jedoch wissen die Hundebesitzer, wie ihre Hunde reagieren. Lassen sie ihre bissigen Hunde frei laufen, ist das verantwortungslos und gefährlich.
Hi Andrea, es handelt sich hier um den jährliche Leinenzwang zwischen
dem 1.April und den 15.Juni zum Schutz der Wildtiere
bei der Brut oder Aufzucht von Jungtieren.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2010, 12:09
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Nachdem ich schon zweimal den Hund eines Jägers eingefangen habe
der alleine durch den Wald stromerte
nehme ich mir einfach das Recht heraus meinen Hund auch ohne diese Strippe mit in den Wald zu nehmen.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.04.2010, 15:30
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor Jahren auch so ein Erlebnis mit einem Revierförster. Unser Hund, der aufs Wort gehorcht, lief ohne Leine auf dem Waldweg und lässt sich problemlos abrufen wenn er den Weg verlassen will, was er ohnehin so gut wie nie vorhat. Am Waldausgang dann ein grüner Lada Niva. Hab unseren Hund dann in weiser Vorraussicht bei Fuß gehen lassen. Trotzdem wurde ich sehr unfreundlich angesprochen dass ich den Hund unverzüglich anleinen soll oder er würde ihn mir wegschießen. Da ich mich ein wenig auskenne, habe ich den Herrn darauf hingewiesen was er wann und wo schießen darf und wie er sich meinem Hund gegenüber verhalten darf wenn er ihn ohne mich in der Nähe im Wald antreffen würde. Danach hab ich ihn stehenlassen und bin ich mit dem Hund bei Fuß weitergegangen. Er hat daraufhin die Heckklappe von seinem Niva geöffnet und seinen Jagdhund rausgelassen. Der ist natürlich erst mal in unsere Richtung hinterher und hat sich überhaupt gar nicht um das Gebrüll seines Herrchen gekümmert und ist noch eine ganze Weile neben uns hergelaufen. Unsere Hündin dagegen lief wie ans Knie genagelt und hat noch nicht einmal zu Seite geguckt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.04.2010, 20:31
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.551 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Ich hatte vor Jahren auch so ein Erlebnis mit einem Revierförster. Unser Hund, der aufs Wort gehorcht, lief ohne Leine auf dem Waldweg und lässt sich problemlos abrufen wenn er den Weg verlassen will, was er ohnehin so gut wie nie vorhat. Am Waldausgang dann ein grüner Lada Niva. Hab unseren Hund dann in weiser Vorraussicht bei Fuß gehen lassen. Trotzdem wurde ich sehr unfreundlich angesprochen dass ich den Hund unverzüglich anleinen soll oder er würde ihn mir wegschießen. Da ich mich ein wenig auskenne, habe ich den Herrn darauf hingewiesen was er wann und wo schießen darf und wie er sich meinem Hund gegenüber verhalten darf wenn er ihn ohne mich in der Nähe im Wald antreffen würde. Danach hab ich ihn stehenlassen und bin ich mit dem Hund bei Fuß weitergegangen. Er hat daraufhin die Heckklappe von seinem Niva geöffnet und seinen Jagdhund rausgelassen. Der ist natürlich erst mal in unsere Richtung hinterher und hat sich überhaupt gar nicht um das Gebrüll seines Herrchen gekümmert und ist noch eine ganze Weile neben uns hergelaufen. Unsere Hündin dagegen lief wie ans Knie genagelt und hat noch nicht einmal zu Seite geguckt.
Den Vogel hätte ich mir auch vorgenommen.
ZWar stimmt es, daß freilaufende wildernde Hunde abgeschossen werden dürfen, aber nur nach mehrmaliger Information der Eigentümer (und wenn die trotz Information nicht einschreiten).
Es wird darum gehen, daß jetzt wieder die Jungtiere in den Wiesen sitzen und durch freilaufende Hunde gestört werden können.
Als Laie hat man keine Vorstellung, daß inzwischen in Wäldern und Wiesen so viele Leute unterwegs sind, daß das Wild teils nur noch im Dauerstreß ist (Hinweise und Sperrschilder werden generell ignoriert). Es gibt teils je nach Revier nur noch sehr wenig Ruhezonen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.04.2010, 20:36
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

ich versteh das alles nicht....
früher ging es doch auch ohne leine...haben wir nun deshalb weniger vögel?

ist genauso wie beim bäcker...
sind wir heute alle krank nur weil die verkäuferin die brötchen früher mit der bloßen hand angefasst hat?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.04.2010, 21:16
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Den Vogel hätte ich mir auch vorgenommen.
ZWar stimmt es, daß freilaufende wildernde Hunde abgeschossen werden dürfen, aber nur nach mehrmaliger Information der Eigentümer (und wenn die trotz Information nicht einschreiten).
Es wird darum gehen, daß jetzt wieder die Jungtiere in den Wiesen sitzen und durch freilaufende Hunde gestört werden können.
Als Laie hat man keine Vorstellung, daß inzwischen in Wäldern und Wiesen so viele Leute unterwegs sind, daß das Wild teils nur noch im Dauerstreß ist (Hinweise und Sperrschilder werden generell ignoriert). Es gibt teils je nach Revier nur noch sehr wenig Ruhezonen.
Hi !!
zum Abschuss von wildernden Hunden ist nur der Jagdpächter berechtigt wenn es nachweisbar ist das der Hund gewildert hat.Ich selbst würde mich nicht trauen einen Hund zu erschießen.Ich bin selbst Jäger und Jagdpächter habe auch zwei Jagdhunde und ich lasse die auch im Feld oder im Wald laufen,ist ja nichts dagegen zu sagen wenn die Hunde erzogen sind und hören. Nur sollten die Hundebesitzer im Frühjahr auch etwas Rücksicht auf das Wild haben """Es ist Brut und Setz Zeit """und somit auch Leinenzwang.
Es wäre alles einfacher, wenn jeder auf den anderen etwas Rücksicht nehmen würde.
Man kann, wenn man will
Gruß Michael
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.04.2010, 21:25
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Das sind meine Zwei
Gruß Michael
__________________




Gruß Michael


Geändert von hopfemike (01.11.2010 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.04.2010, 22:45
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Liebe Hunde -Halter/Liebhaber
Ich mag Hunde habe aber selber keinen und möchte auch keinen. Keine Zeit um mich mit so einen Vierbeiner angemessen zu beschäftigen.
Nur was mir das Laufen in freier Natur etwas vergält, ist das jeder sagt das sein Hund erzogen ist und nichts tut.
Die Wahrheit ist aber das 20% der Tiere die mir unvermittelt und plötzlich gegeüberstehen anfangen die Zähne zu fletschen und agressives Verhalten an den Tag legen. vermutlich ist das Tier dan genauso überrascht wie ich.
Was macht das Anleinen da so unverständlich?
Zumindest bei grösseren Vertretern ihrer Art
Wen eure Hunde im Garten spielen und von einem Kind mit roter Kappe am Zaun geärgert/pisakt werden bekommt ihr das wohl nicht immer mit.
Geht ihr dan mit dem Tier gassi und es kommt ein Kind mit roter Kappe des Weges daher, könnte es sein das bei
eurem Hund der AHA Effekt eintritt und der gnadenlos
auf das Kind zu stürmt.
Dan kommt der Spruch sicher das der das noch nie gemacht hat und euch das vollkommen unverständlich ist. Bitte Bitte leint die Tiere an ,es soll auch Menschen geben die haben nackte Angst vor streunenden Hunden
Genauso wie die anderen Wald und Flur Bewohner.
Gott sei dank halten sich aber viele Halter an das Anleingebot . Meinen Dank an diese
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.04.2010, 09:24
Benutzerbild von stummelchen1972
stummelchen1972 stummelchen1972 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Dedesdorf
Beiträge: 100
Boot: SeaRay
386 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hab mein kleines Monster auch an der Leine.
Möchte nicht das die Dicke ein Mamatier jagt und diese dann das Babytier nicht mehr findet.
Bei Fuss laufen gut und schön. Wenn aber der Hetztrieb im Tier hochkommt, brüllt Ihr Euch die Seele aus dem Hals.
__________________
Björn

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.04.2010, 09:35
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
sicher hast Du recht und ich habe Verständnis dafür dass jemand Angst hat, bzw. keine Hunde mag. Trotzdem halte ich persönlich den generellen Leinenzwang für übertrieben. Auch ein Hund braucht Bewegung, muss rennen, schnüffeln und sich austoben können. Natürlich nur da wo es möglich ist. Wenn ich mit meinen beiden (etwa Münsterländergröße) spazierengehe haben sie auf dem Weg solange Freilauf bis sich uns andere Personen nähern. Ist das der Fall gehen beide ausnahmslos immer bei Fuß und sind unter Kontrolle. Genau so ist das wenn wir am Straßenrand oder auf dem Bürgersteig neben der Straße gehen. Bevor die Straße überquert wird wird angehalten und "sitz" gemacht. Erst auf mein Kommando geht es weiter. Mittlerweile ist dieses Verhalten soweit angelernt dass die Hunde es von alleine und ohne Aufforderung machen. "Häufchen" machen beide ausschließlich dort wo Gras oder Boden ist, niemals auf Asphalt. Unser alter Hund ist jetzt 15 Jahre und lebt seit fast 14 Jahren bei uns. In den ganzen Jahren habe ich bis auf den oben beschriebenen Grünrock nicht ein einziges mal Schwierigkeiten bekommen. Im Gegenteil erhalten wir häufig Lob wie gut die beiden erzogen sind.
Leider ist es häufig so, dass viele sich einen Hund anschaffen und nicht so damit beschäftigen wie es sein sollte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.04.2010, 13:13
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Angst habe ich generell vor Hunden nicht
Ausser es sind welche die groß sind und keine Manieren haben
Und das ich Hunde nicht mag stimmt auch nicht
Viele Bekannte haben Hunde und mit denen tob ich auch herum.
Ganz klar Hunde brauchen ihren Auslauf
nur muß schon unterschieden werden ob es hier und da nicht besser ist das Tier an der Leine zu halten.
Ich schätze das das bei deinen Hunden sicher ok ist
wen die so gut hören.
bei uns im hafen laufen die Tiere kreuz und quer über den Steg ,ohne Leine ,bei einigen ist das auch kein Problem nur sind da aber auch recht rüde Gesellen drunter die mit ihrem giftigen Gebell erst alles in Angst und schrecken versetzen und dan mit dem Ausspruch "der tut nix und will nur spielen" zurück geholt werden.
ich denke das muß wohl nicht sein.(zumindest nicht wen der Hund mind.50 Kg wiegt Hunde verteidigen gerne "ihr Revier")
Ansonsten soll jeder sein Hobby haben wie er oder sie mag.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.04.2010, 18:15
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
"Häufchen" machen beide ausschließlich dort wo Gras oder Boden ist, niemals auf Asphalt.
Unser Vorgarten, der Kinderspielplatz, ... sind auch nicht asphaltiert

Ehrlich gesagt finde ich es unmöglich, wenn z.B. auch direkt neben Wegen alles vollgeschixxen oder -gepixxt ist.

Um zu vehindern, dass Kleinkinder nach einem einfachen Sonntagsspaziergang von oben bis unten mit Hundescheixxe beschmiert heimkehren, hilft nur noch anleinen ... anleinen der Kinder.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.04.2010, 22:53
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Was doch für Grundsatzdiskussionen aus einer lustigen Geschichte mit einem Waidmann entstehen kann.

Die hier, schexxt Hucken, da können sogar drei Kinder Schlammcatchen drin spielen

Chips und her.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00462.jpg
Hits:	380
Größe:	71,6 KB
ID:	196732  
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.04.2010, 23:04
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Was doch für Grundsatzdiskussionen aus einer lustigen Geschichte mit einem Waidmann entstehen kann.

Chips und her.
Klaus, leider verstärkt, nicht nur hier im
boote-forum.de, zu beobachten

Wenn es lustig sein soll, wird es "Tierisch" ernst,
aber wenn etwas Ernsthaftes geschrieben wird,
rutscht es meistens in die Flachwasserkategorie ab
Ab und zu wirklich großes Tennis

Soll aber jetzt nicht zu einer Grundsatzdiskussion führen,
ist, wie schon geschrieben, nicht nur hier so

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.04.2010, 23:08
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Hi Uwe, ich halts lieber mit dem Lustigen, dafür ist das Leben leider viel zu ernst.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.04.2010, 23:12
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Hi Uwe, ich halts lieber mit dem Lustigen, dafür ist das Leben leider viel zu ernst.
Und leider VIIIEEL zu kurz

Gruß
UWE
ohne Altersfalten, dafür Lachfalten
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.04.2010, 16:14
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Wir haben ein Heimkind er heist Herr Lehmann, und wenn er sehr unartig ist Manfred Lehmann . Traut Ihr ihm etwas böses zu, nein oder.
Nur andere Hunde kann er nicht leiden, geht sofort zum Kampf über, es ist egal wie groß, oder klein der Hund ist. Spezialität Sprung zur Kehle, und eine enorme Geschwindigkeit, hören , keine Chanse.
Wir können nur mit einer Laufleine gehen, und ich bin froh über jeden anderen Hundebesitzer der seinen Hund an der Leine hat.
Bei den Kindern und Erwachsenen der Umgebung ist er beliebt, nur Hunde die mag er nicht.
Gruß Henrik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0117.jpg
Hits:	289
Größe:	29,1 KB
ID:	196810  
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.04.2010, 17:33
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von team_shetland
"Häufchen" machen beide ausschließlich dort wo Gras oder Boden ist, niemals auf Asphalt.

Unser Vorgarten, der Kinderspielplatz, ... sind auch nicht asphaltiert

Ehrlich gesagt finde ich es unmöglich, wenn z.B. auch direkt neben Wegen alles vollgeschixxen oder -gepixxt ist.

Um zu vehindern, dass Kleinkinder nach einem einfachen Sonntagsspaziergang von oben bis unten mit Hundescheixxe beschmiert heimkehren, hilft nur noch anleinen ... anleinen der Kinder.


Hajo
Ok, unsere Hunde scheixxen nicht auf Asphalt, nicht auf Kinderspielpätzen und nicht in Vorgärten. Auch nicht in Beeten, auf Verkehrsinseln und Blumenkübeln. Ich mag es auch nicht wenn neben den Wegen alles vollgeschixxen und vollgepisst ist. Deshalb laufen meine ja ohne Leine. Sie gehen so weit wie möglich in die Wiese. So ein Hund hat ja auch seinen Stolz.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.