![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit Jungs.
Hatte mir vor einiger Zeit eine DR 650 zugelegt. Bei der ersten Fahrt hatte ich gemerkt, dass der Motor geräusche macht.Mit Hilfe des Werkstatthandbuches ,wurde der Motor zerlegt.Was dabei aufgefallen ist, dass Pleuel läßt sich zu Seite Kippen . Was ein Zeichen für ein Pleuellagerschaden ist. Möchte so günstig wie möglich aus der Nummer heraus kommen.Hat einer Tipps ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
klauen lassen
duckundweg
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Wäre ne Lösung, Das Spiel deutet in der Tat auf einen Lagerschaden hin, allerdings ist auch bei intaktem Pleullager ein gewisses Spiel gewollt, wieweit klappert es denn?
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...und was hatt'n der Motor gelaufen - sehe ich da Riefen auf dem Kolben?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist ein Spiel von 0.1mm-0.6mm gewollte. Nur dann dürfte man das Pleuel nur zu Seite schieben können und nicht kippen.Das ist ein Zeichen dafür,dass es auch Höhenspiel hat. Zitat:
![]() Mit den Riefen haste recht. Aber ich denke das ist nicht so wild. Hat einer eine Adresse, wo man die Kurbelwelle überholen lassen kann ?Natürlich für einen vernünftigen Kurs und guter Arbeit.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Never Tuch a Running System....
seitliches Spiel (gerade wenns so minimal wie von dir beschrieben ist) ist normal... Dass das Pleuel sich dann leicht "kippen" lässt, dürfte auch nicht das schlimme dran sein, da der Kolben ja die Laufrichtung vorgibt, und dem Pleuel im Betrieb gar keine Möglichkeit gibt zu kippen... Als Pleuellagerschaden würde ich dies nicht bezeichnen, zumindest nicht solange du kein hoch-runter Spiel im Lager hast, sprich wenn du von oben am Pleuel drückst oder ziehst, sollte kein Spiel merkbar sein... Was für Geräusche hat denn der Motor gemacht? Es könnte genauso gut einfach nur die Steuerkette sein, die Nockenwelle, der Kolben (Kolbenringe, verschlissene Laufbahn), Ventile? Die Riefen auf dem Kolben... stell mal nen Bild (möglichst gute Qualität) von der Zylinderlaufbahn ein... Wenn die genauso aussieht, hast du dein Fehler vermutlich schon gefunden... Hast du mal die Kompression gemessen? Hast du den ZZP denn mal überprüft? Von Früh (aber auch Spätz) Zündungen kann auch ein "unruhiger" Motorlauf kommen... Noch was allgemeines zum Thema "Geräusche"... ich hab mal nen Simson Motor neu gemacht (nagel neuer Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Zylinderkopf), der läuft nicht gerade "leise", aber läuft 1a, und das schon ne ganze Weile, und wirds auch weiterhin tun ;)... Grüße Martin
__________________
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Pleuel kannst du seitlich Kippen. Das heißt es muß auch Höhenspiel haben.Wenn man es nur seitlich schieben kann, wäre alles Ok.
Kompression habe ich leider nicht gemessen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kompression nicht gemessen = schlecht, denn wenn der Kolben schon "kippelt" im Zylinder (so sehen die Riefen aus) und der Zylinder genauso aussieht, wird deine Kompression nicht mehr die beste gewesen sein... und das der Motor dann anfängt Geräusche von sich zu geben, halte ich für normal. Wurde der Motor kalt "geheizt", sprich ohne warmfahren n bissl zuviel Drehzahl drauf gegeben? - Daher kommen in der Regel solche Riefen... Grüße ![]()
__________________
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung habe das Moped erst einmal gefahren. Daher kenn ich den Pflegezustand nicht. Bin echt am überlegen, was ich machen soll . Einen Gebrauchten kaufen, oder selbst überholen
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Micha,
mach doch noch ein Foto von der anderen Seite des Kolbens. Und schau mal in die Zylinderwand, wenn's geht auch mal knipsen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal bei teilweise-motorrad.de rein, meistens ist ein gebraucht Motor billiger als ein überholen des alten Motors.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die DR-Motoren sind untenrum eigentlich recht standfest. Lagerschäden am unteren Pleuellager sind eher selten. Das obere Pleuelauge ist da schon eher verdächtig. Außerdem laufen gerne Kipphebel und Nockenwellen ein. Günstig die KW neu lagern und wuchten macht dir niemand und wenn der Rest so ist wie der Kolben vermuten lässt ist ein gebrauchter Motor die bessere Wahl da bei Motorrädern alle Motoreile recht teuer sind. Sollte aber noch zum Probelauf eingebaut sein.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Fotos kann ich zur Zeit leider keine machen. Aber falls einer mal einen Motor zu verkaufen sieht, kann er sich melden.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
![]() |
|
|