boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2010, 21:24
Benutzerbild von audioconcept
audioconcept audioconcept ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 590
Boot: Maxum 2000 Eddie Bauer , Alpha One Gen. 2, Mercruiser V6 4,3 LX
45 Danke in 37 Beiträgen
audioconcept eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ausgleichbehälter für Getriebeöl im Motoraum

Hallo, bei meiner Maxumga es zwei Ausführungen. Ein mal normale Ausführung und einmal mit dem Getriebeölbehälter im Motorraum.
Ich habe bei mir den Ölbehäter im Motorraum.

Meine Frage ist die genaue Funktionsweise des Behälters.

Er füllte aus dem Behäter das verbrauchte Getriebeöl nach? Ist das Getriebe nicht ein geschlossenes System, so das man kaum Öl nachkippen muss?

Was machen dann alle anderen die kein Behälter haben?
__________________
Gruß aus Dortmund

Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2010, 21:34
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Das Ding nennt sich Monitor.
Getriebeöl wird nicht verbraucht!
Ist dasselbige undicht, und verliert Öl, sieht man das an dem Monitor

Also nur Kontrolle.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2010, 21:51
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

………und Warnung, wenn die Hupe verbaut ist. (und unten am Behälter 2 Drähte rausgehen.)
(Merc. Audio Alarm System)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.03.2010, 22:01
Benutzerbild von audioconcept
audioconcept audioconcept ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 590
Boot: Maxum 2000 Eddie Bauer , Alpha One Gen. 2, Mercruiser V6 4,3 LX
45 Danke in 37 Beiträgen
audioconcept eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dient es nur als optische Kontrolle? Wiese ist denn dann fast 1 Liter mehr drin in dem Behälter? Dann hätte man den auch kleiner machen können.?

Ja Hupe hab ich auch dran wenn der Behälter zu leer ist.

Ich habe meine letztes Jahr hab ich schon was verbraucht aus dem Behälter.
__________________
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (28.03.2010 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2010, 09:10
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Hallo

Wie bereits festgestellt ist es ein Behälter zur Ölstandskontrolle und zum Volumenausgleich bei Temperaturänderung des Getriebeöles.
Bei Dichtheit des Systems (Z-Triebs) wird im allg. kein Öl verbraucht.
Eine evtl. Nachfüllung von mehr als 20 % der Füllmenge ist ein sicheres Zeichen von Undichtigkeit des Z-Triebes (z.B. Kontrollschraube, Ablaßschr. Propwellen-Simmerringe etc.)
Gruß
Lambordini
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.03.2010, 08:56
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Wenn du aber einen Getriebeölwechsel durchführst, dann kann sich im Laufe der nächsten paar Betriebsstunden aus dem Ausgleichsbehälter schon noch einiges nach unten in das Getriebe absetzen. Diese Menge sollte dann in den Ausgleichsbehälter nachgefüllt werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.