![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe da ein Problem mit dem Elektro Choke an meinem 50er Peugeot Speedfith 2.
Haben wir hier jemanden der sich da auskennt ?? Der Roller spring in kaltem Zustand grottenschlecht an. Ich habe den Vergaser ausgebaut, gereinigt, mit Druckluft durchgepustet und wieder eingebaut . Der Erfolg war das der Roller jetzt zwar anspringt aber kein Gas mehr annimmt. Benzin kommt, Schwimmernadelventil ist gängig, die Zündkerze neu. Jetzt habe ich den Elektro Choke im Verdacht. Das Dingen ausgebaut und probeweise mal Spannung angelegt. Ich gehe jetzt davon aus das das Ventil des Choke anziehen sollte, da tut sich aber nix. Halte ich das Loch wo der Elektochoke hingehört mit dem Daumen zu, springt das Teil an und dreht auch hoch wie der Teufel. Und was meint der Fachmann ?? Elektro Choke defekt ??
__________________
Viele Grüße Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Frag den User Carlson der ist Rollerhändler in Hannover
![]() Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schick mal ´ne PN an den Dachflieger (Karlsson)
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin, das Problem besteht weiterhin !!
![]() ![]() Karlson konnte mir auch nicht helfen. Am telefon ists auch immer ein bischen schwierig. Der Schwimmerkammerstand ist o.k. CDI und Zündspule wurden ebenfalls getauscht. Die neue Zündkerze gegen eine noch neuere getauscht. Den Vergaser zun 27ten mal zerlegt und sämtlich Düsen und Bohrungen zum Xten male durchgepustet. Trotzdem stirbt das Teil nach ca 10 sek. Vollgas ab, gehe ich kurz vorm Absterben vom Gas läuft der Roller im Standgas weiter. Es scheint eindeutig ein Benzinproblem zu sein. Ich habe eine Sprühflasche mit Benzin gefüllt und kurz vorm ausgehen in den Ansaugstutzen gesprüht, dann laüft das Ding weiter. Kann das sein ?? Spritmangel trotz voller Schwimmerammer ?? Ich bin kommplett ratlos ?? Ach ja, am Choke hats nicht gelegen.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Er wird ja eine Membranspritpumpe haben.
Ist die Membrane ok, sodaß die Fördermenge auch reicht ?
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei unseren Rollern ist meistens die Leerlaufdüse zu, wenn sie nicht richtig laufen.
Wir reinigen diese Düse mit einem einzelnen Draht von einer Drahtbürste. Also ganz vorsichtig durchstechen. Probier das mal aus, vielleicht liegt es daran. Was da drin ist, ist meistens so hart, dass es mit Pressluft nicht raus geht. Viel Erfolg wünscht dir
__________________
Liebe Grüße Andrea Geändert von Schwanensee (04.04.2010 um 18:46 Uhr) Grund: Ergänzung |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab ich auch schon gemacht !! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Leerlaufdüse scheint ok, denn er läuft ja im Leerlauf.
Der Fehler deutet mehr in Richtung Hauptdüse, oder genereller Spritmangel im Vergaser (Spritpumpe, wenn er eine hat) , oder Schwimmernadel. Ich kenne mich mit dem Modell leider nicht aus, aber Fehler einkreisen, müsste eigendlich jeder hinbekommen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir leid, dass das auch nicht geholfen hat.
![]() War ja auch nur eine Idee, an was es liegen könnte. Da hat sich ein richtig fieser Fehlerteufel eingeschlichen. ![]() ![]() ![]() Trotzdem noch einen schönen Sonntag abend. Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Du meinst den User Karlson. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nim mal einen Behälter mit Benzin und verbinde den mit der Benzinleitung vom Vergaser ,der Behälter muß höher als der Vergaser stehen und eine Belüftung haben.
Falls das ein Öl Selbstmischer ist mußt Du vorher etwas 2 Takt Öl in den Treibstoff füllen. Jenachdem wo der Selbstmischer das Öl injektieren würde ,falls hinter dem Vergaser(kurbelgehäuse) mußt Du nicht zu mischen. Möglicherweise hat deine Benzinleitung einen Knick,Loch,Tankbelüftung verstopft,Filter dicht,Benzinpumpe ist defekt. Läuft die Kombi, ist weiter vor dem Vergaser zu suchen. Oder hat der eine Ölmangelsicherung? Dan Ölstand kontrollieren.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auch ein guter Hinweis, ein Fehler der auch durch einen defekten Tankdeckel entstehen kann, wo meist die Belüftung durchgeführt wird.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
ich würde auf Schwimmernadelventil tippen . Es wird klemmen . Kam der Fehler einfach so spontan oder trat es event. nach einem Umbau auf ? Glaube ich habe noch einen Vergaser+viele andere Teile vom Motor von einem Umbau liegen . Ist aus Bj. 08 Sondermodell IRON X . Gruß Ralf
__________________
Wir leben alle unter einem Sternenhimmel, haben aber nicht immer den gleichen Horizont . Geändert von Bär-Liner (04.04.2010 um 22:32 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vlllt hast du Wasser im Sprit;)
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das Benzin wurde gegen frisches ausgetauscht, was mir nicht in den Kopf will das er scheibar wegen Treibstoffmangel abstirbt obwohl der Treibstoffstand in der Schwimmerkammer o.k. ist .
Wenn das Schwimmernadelventil hängen würde müßte ja der Treibstoffstand in der Schwimmerkammer absinken. Oder Irre ich mich da. Eigentlich bleibt nur die Hauptdüse übrig, die ist aber frei !! ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Elektro Choke
![]() Geändert von Rafael z (05.04.2010 um 10:24 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Roller ist an gegangen sobald ich Gas geben habe ist sie aus gegangen.
![]() das ging so Lage bis der Motor warm war dann konnte ich los Fahren das lag am e-Choke seid ich auf manuellen Choke umgebaut habe keine Probleme mär ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wird die nicht mitbewegt, dann gibt es auch zuviel Luft.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sooo, jetzt habe ich auch mal einen anderen Vergaser draufgeschraubt !!!
Das Problem besteht weiterhin !!! ![]() ![]() Er dreht für ca. 10 sek. hoch und nimmt dann kein Gas mehr an !! Ich bin ratlos. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
Ich habe nochmals nachgedacht, was deinem Roller fehlen könnte. Wir haben einen Vespa-Roller und der hatte ein ähnliches Problem. Schau mal nach dem Kolben und Zylinder. Wir haben alles neu eingebaut und dann lief er wieder. Liebe Grüße und nicht verzweifeln bei der Fehlersuche
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Tank den nun wirklich richtig belüftet ?
Hast Du den Tankdeckel überprüft oder etwas aufgedreht dabei ?
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt,ich hab davon nicht wirklich Ahnung,
ich weis allerdings, daß manche Roller eine Benzinpumpe haben, ähnlich der Außenborder, die mit dem Wechseldruck im Kurbelgehäuse betrieben werden, Dann kann auch eine Undichtheit der Luftleitung dazu führen, daß zuwenig Sprit gefördert wird. Hat der Roller eine Benzinpumpe?
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#24
|
|||
|
|||
![]()
das wartungsbuch vom Speedfight 2
![]() Geändert von Rafael z (07.04.2010 um 07:32 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Der Tankdeckel ist offen, einen Benzinpumpe nicht vorhanden !
Raffael, besten Dank , einmal Wartungshandbuch reicht !! ![]() Ich werde jetzt mal dem Motor auseinanderpflücken !!
__________________
Viele Grüße Dieter |
![]() |
|
|