boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2010, 16:36
Benutzerbild von mh1967
mh1967 mh1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Tauplitz
Beiträge: 154
Boot: Yama18
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard Forderung!

Hallo Leute!

Ich habe eine fragge an euch?

Ich habe voriges Jahr ein Boot bei einem Händler eingetauscht. Jetzt mailt mir der Händler, das der Moro einen Riss habe und dieser schon Älter sein müsse und ich das genau gewußt hätte. Was eine glatte Lüge ist. Faktum ist Er hat das Boot immer im Freien Stehen gehabt., im Winter weiß ich nicht wo!
Jetzt im Februar hat es jemand aus Dresden erworben und es war anscheinend nicht in Ordnung.
Nun meine Frage?: Hat der Händler ein Recht dies bei mir einzuklagen obwohl das Geschäft mit ihm schon ein Jahr zurückliegt. Ich vermute, das Er es nicht Winterfest gemacht hat. Denn sonst hätte er den Schaden bei der übernahme schon sehen müssen, bzw. beim Weiterverkauf, da er ja das Boot überprüfen müsste, wenn er es Verkauft.
Was meint Ihr Dazu?

Mfg. Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.03.2010, 16:45
Benutzerbild von roboterjunge
roboterjunge roboterjunge ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 307
Boot: aktuell bootslos ;(
162 Danke in 74 Beiträgen
Standard

na, solange das ein privatverkauf war und du ihm nicht boeswillig einen defekt verschwiegen hast (was er dir erstmal nachweisen muesste), solltest du auf der sicheren seite sein.
__________________
Gruss, Luis

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.03.2010, 16:53
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hallo,

soweit ich weiß muss der Händler dir beweisen das du das gewusst hast.

Und als Händler hat er eigentlich keinen Anspruch auf Schadensersatz oder sonstige Zahlungen da der Gesetzgeber dem Händler eine gewisse Fachkenntnis vorraussetzt.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.03.2010, 16:54
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Du hast völlig recht, daß der heutige Zutand des Bootes einige Zeit nach der Übergabe nichts über den Zustand zur Übergabe sagt. Behauptungen, die sich auf heute beziehen, haben für den Übergabetag keine Aussagekraft.

Ich nehme an, du hast das Boot als Privatmann verkauft "wie besichtigt und ohne Gewähr". Dann scheiden etwaige Sachmängelansprüche schon grundsätzlich aus.

__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.03.2010, 17:02
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mh1967 Beitrag anzeigen
Nun meine Frage?: Hat der Händler ein Recht dies bei mir einzuklagen obwohl das Geschäft mit ihm schon ein Jahr zurückliegt.
Natürlich hat er das Recht - jederzeit und immer.

Aber daß er damit durchkommt glaube ich auf keinen Fall !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2010, 17:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor einen Riss gehabt hätte,
hätte der Händler das beim Kauf bzw spätestens beim Einwintern feststellen müssen und nicht ein Jahr später.

Nachdem harten Winter ist das ein Lacher.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.03.2010, 17:11
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Mein Tip: Nur ganz kurz antworten, daß keine Ansprüche bestehen. Lange Erläuterungen können später nur störend sein.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.03.2010, 17:13
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,

ich bin zwar kein Jurist, aber an Deiner Stelle würde ich die Sache ebenfalls ganz locker sehen.
Wie ein Vorschreiber bereits formulierte, sollte von einem Händler eine gewisse Sachkenntnis vorrausgesetzt werden können. Das der Übergang schon fast ein Jahr her ist, ist eine weitere Tatsache, die dem Händler einen Rechtsanspruch nahezu unmöglich machen dürfte.

Wie gesagt: lediglich meine bescheidene Meinung.

Gruß
Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.03.2010, 18:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn der Motor einen Riss gehabt hätte,
hätte der Händler das beim Kauf bzw spätestens beim Einwintern feststellen müssen und nicht ein Jahr später.

Nachdem harten Winter ist das ein Lacher.
Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Mein Tip: Nur ganz kurz antworten, daß keine Ansprüche bestehen. Lange Erläuterungen können später nur störend sein.
Exakt m.M.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.03.2010, 10:38
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn der Motor einen Riss gehabt hätte,
hätte der Händler das beim Kauf bzw spätestens beim Einwintern feststellen müssen und nicht ein Jahr später.

Nachdem harten Winter ist das ein Lacher.

Das glaube ich aber auch!

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.04.2010, 07:40
Benutzerbild von mh1967
mh1967 mh1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Tauplitz
Beiträge: 154
Boot: Yama18
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard Forderung Teil2.

Morgen Bf Familie!

Ich habe Gestern wieder ein email, von dem netten Händler aus Klagenfurt bekommen, der jenes Boot was ich bei ihm eingetauscht habe nach Deutschland verkauft hat und mir einen Frostschaden aufbrummen wollte, bekommen. Nun hat der neue Besitzer diesen in Potsdam bei einem Bootswerkstatt wurde ein schaden von 3000.- Euro festgestellt. Aber es war keine Rede mehr von einem Frostschaden, sonder er schreibt, der Motor ist kein Cobra, sondern ein alter Mercruiser laienhaft umgebaut, die Gelenkwelle ist verrostet, Der Schaltzug sitz fest, Welle und Ritzeln sind angerostet, am Radsatz sind Stücken von Zähnen ausgebrochen Weiterhin sollen schäden am Lagergehäüse und am Gehäuse sein.
Die Moral von der Geschichte ist, das ich bis zuletzt ohne irgendwelche probleme Gefahren bin und das Boot beim Händler 1 Jahr gestanden hat, übern ganzen Sommer im Freien. Da der neue Besitzer dies nun bei Ihm einfordert, will erdasselbe bei mir einfordern.
Was haltet Ihr davon, geschweige den, das der Händler mir vorwirft das alles gewußt zu haben. Aber das witzige ist das, er als Fachmann mit Werkstatt hat das anscheinend auch nicht erkannt, sonst hätte er ja mit mir den Tausch gar nicht gemacht. Das Boot war ja über 2 Monate bei ihm, bevor wir das Geschäft mit ihm abgeschlossen haben.
Sehr merkwürdig Was? Der Verkauft ein Boot ohne es zu Inspektieren.
Übrigens meines ist auch nicht gegangen, als ich es von ihm gekauft habe, obwohl er gesagt hat er habe ein Service gemacht.
Ich bitte um eure Meinung da´zu.
Schönen Tag noch.
Mani

Ps.: Vorgeschichte findet Ihr unter Forderung.

Geändert von mh1967 (18.04.2010 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.04.2010, 07:45
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wie sah der Verkaufvertrag damals von Dir aus?
Verkauft mit Ausschluss der Sachmängelhaftung an den Käufer (Händler) ?

Puhh, ich glaube das wird ne streitbare Geschichte.
Der neue Käufer hat sicher Ansprüche an den HÄNDLER. Wie auch immer, nimm einen Anwalt. Das muss Dir die Sache wert sein!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.04.2010, 07:57
Benutzerbild von mh1967
mh1967 mh1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Tauplitz
Beiträge: 154
Boot: Yama18
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ich habe nur die Rechnung von von Ihm.Kaufvertrag gibt es keinen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.04.2010, 09:00
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,
entspann dich,lehne dich zurück und genieß das schöne Wetter.
Schreib ihm das seine Ansprüche keine rechtliche Grundlage haben und er schon vor Gericht gehen muss wenn er Ansprüche stellen will.
Und der Klage kannst Du ganz gelassen entgegensehen.Aber meistens hat es sich dann schnell erledigt und er gibt Ruhe.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.04.2010, 09:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Er als Profi muss bei Inzahlungsnahme die Defekte feststellen! - Ansonsten bleibt er auf den Kosten sitzen, gerade wenn du das Boot vorher schon von Ihm gekauft hattest!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.04.2010, 09:32
Benutzerbild von Carsten41238
Carsten41238 Carsten41238 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 418
384 Danke in 147 Beiträgen
Standard

üer kann gar keine ansnsprüche stellen , wenn er als händler das boot von dir gekauft hat und jetzt nach was kaputt ist isses sine problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.04.2010, 10:12
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mh1967 Beitrag anzeigen
Morgen Bf Familie!

Ich habe Gestern wieder ein email, von dem netten Händler aus Klagenfurt bekommen,....
Gilt da evtl. das österreichische Recht und nicht das deutsche?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.04.2010, 15:58
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Gilt da evtl. das österreichische Recht und nicht das deutsche?
Gewährleistung ist ein EU Recht!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.04.2010, 18:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brombeer Beitrag anzeigen
Gewährleistung ist ein EU Recht!
Weiss ich.
Aber in A gelten beim Kaufvertrag meines Wissens andere
Regelungen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.04.2010, 18:49
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Weiss ich.
Aber in A gelten beim Kaufvertrag meines Wissens andere
Regelungen.

Moin,

selbst wenn. Wieviel Jahre nach Eigentumsübergang soll denn die Gewährleistungspflicht für einen gebrauchten Gebrauchsgegegnstand gelten, welcher nicht sachgemäss gelagert und behandelt wurde während er sich in der Obhut des Händlers befand?

Das kannst du ganz beruhigt aussitzen. Der Händler hat das Boot in Zahlung genommen für einen Preis, den er festgestellt hat.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.04.2010, 19:02
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,
Habe ich das alles jetzt richtig verstanden:
1. du hast dein Boot gegen ein anderes bei dem Händler in Österreich eingetauscht.
2. Dein Boot stand 2 Monate bei dem Händler, bevor du den Tauschhandel gemacht hat.
3. Nach einem Jahr verkauft der Händler dein ehemaliges Boot nach Deutschland
4. Jetzt wird behauptet, dass du damals einen anderen Motor, als den angegebene drin hattest.
5. Der jetzige Käufer (also du 1.Hand in Österreich, Händler 2. Hand in Österreich, neuer Besitzer 3. Hand in Deutschland) verklagt jetzt den Händler wegen Schadensersatz und der Händler 2. Hand möchte jetzt von dir Schadensersatz haben.

Wenn das alles so richtig ist, nimm dir mal ganz vorsorglich einen Anwalt, denn Ö-Recht und D-Recht sind 2erlei, wenn ich das richtig weiß, was Haftung anbelangt.

Die Frage, die sich mir stellt: Was hat der Händler 1 Jahr lang mit deinem Boot gemacht? Hat er evtl. den Motor selbst ausgetauscht und versucht nun dir was unterzuschieben?
Meiner Meinung nach haftest du nicht, sondern der Händler in Österreich.
Aber Recht haben und Recht bekommen sind 2 Paar Stiefel.
Sitze das nicht aus, sondern kümmere dich drum.
Vielleicht ist hier ja auch ein Anwalt im Bf, der dir per PN vorab Auskunft geben kann, denn einfach ist die Rechtslage nicht, wenn ich das alles richtig verstanden habe.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.04.2010, 19:20
Benutzerbild von mh1967
mh1967 mh1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Tauplitz
Beiträge: 154
Boot: Yama18
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Andrea!
Genau so ist es. Mein Nachbar ist Anwalt, der wird sich das nächste Woche einmal ansehen.
L.g.
Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.04.2010, 20:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Mein Tip: Nur ganz kurz antworten, daß keine Ansprüche bestehen. Lange Erläuterungen können später nur störend sein.

Auch jetzt würde ich es nicht anders machen.

Der Zustand, den das Boot heute haben mag (oder nicht?), hat keinerlei Aussagekraft über den Zustand, mit dem Du das Boot an den Händler verkauft hast.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (19.04.2010 um 11:08 Uhr) Grund: Interpunktion korrigiert
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.04.2010, 20:42
Benutzerbild von Sabine & Mike
Sabine & Mike Sabine & Mike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Graz - Österreich
Beiträge: 135
Boot: SeaRay 220 SSE
126 Danke in 48 Beiträgen
Standard Miese Machenschaften

Hi Mani!

Vielleicht willst/kannst du ja preisgeben, um welchen Händler es sich hier speziell handelt.

Denke mir, es wird einige Leute hier im interessieren welche Händler sich mit solchen Machenschaften selbst disqualifizieren! und vielleicht bewahrst du ja auch ein Forumsmitglied davor in die nächste Falle dieses Händlers zu gehen.

Österreich scheint hier momentan wirklich mit schlechtem Beispiel voranzugehen.
Erst kürzlich hat sich Pulko-Boote Graz in den Konkurs verabschiedet und vorher noch schnell eine Yacht samt Zulassungspapiere (offensichtlich kopiert) 2-mal verkauft!

Die Tragik ist, dass beide "Bootsbesitzer" ihr Schiff bei der Landesregierung zugelassen bekommen haben und nun niemand genau sagen kann wer der rechtmäßige Besitzer ist.

Manchmal schäme ich mich Österreicher zu sein.....

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.04.2010, 10:47
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sabine & Mike Beitrag anzeigen
Hi Mani!

Vielleicht willst/kannst du ja preisgeben, um welchen Händler es sich hier speziell handelt.

Denke mir, es wird einige Leute hier im interessieren welche Händler sich mit solchen Machenschaften selbst disqualifizieren! und vielleicht bewahrst du ja auch ein Forumsmitglied davor in die nächste Falle dieses Händlers zu gehen.

Österreich scheint hier momentan wirklich mit schlechtem Beispiel voranzugehen.
Erst kürzlich hat sich Pulko-Boote Graz in den Konkurs verabschiedet und vorher noch schnell eine Yacht samt Zulassungspapiere (offensichtlich kopiert) 2-mal verkauft!

Die Tragik ist, dass beide "Bootsbesitzer" ihr Schiff bei der Landesregierung zugelassen bekommen haben und nun niemand genau sagen kann wer der rechtmäßige Besitzer ist.

Manchmal schäme ich mich Österreicher zu sein.....

Gruß Mike
hallo mike,

solche sachen spielen sich doch überall ab. leider!

wenn ein händler dem ich ein boot/ auto überlassen habe (was auch immer) gelegenheit hatte die sache lange genug in augenschein zu nehmen, würde ich mich mal recht locker zurücklehenen und ne flasche von dem teuren roten aufmachen.

andererseits möchte ich gerne mal ansprechen das es auch händler gibt die ihren pflichten in sachen gewährleistung nachkommen.

hier mal beispiele:

mein drittes auto war ein manta cc und auf der heimfahrt ging der motor hoch ( lagerschaden ) der händler hat folgenden deal vorgeschlagen nachdem er mich abgeschleppt hat. ich zahle nen neuen motorblock und du die arbeitszeit. ich fand das sehr fair. hat damals soviel gekostet wie das auto wert war.

erst kürzlich hab ich meinen ab gekauft und probleme damit gehabt. der händler hat sich wirklich mit all seinem wissen und seinen tips darum gekümmert damit ich den wieder zum laufen bringe. selbst die teile waren 2 tage später bei mir. (natürlich kostenfrei)

bei dem johnsen den ich dort in zahlung gegeben habe war der impeller defekt. nen fairen preis hatte ich von dem händler auch bekommen. er hatte ihn im becken getestet und kompression, öl etc gecheckt. hat er mir wohl mitgeteilt aber mir nicht unterstellt ich hätte ihm was angedreht.

es geht wohl auch andersrum und ich würde diese geschäftsleute auch jederzeit empfehlen.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.